Neues Update für Garmin Map Pilot
Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:
Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel
Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!
Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.
5620 Antworten
Zitat:
@hoeli schrieb am 18. April 2020 um 10:53:03 Uhr:
Danke! Ja, habe Ausstattungscode 367! Was habe ich für Möglichkeiten?
Insbesondere, wenn man zu den Glücklichen gehört, die Live Traffic Ausstattung haben, macht es aus meiner Sicht absolut Sinn, eine Hersteller-originale Karte zu erwerben, die dann gleichzeitig auch das Live Traffic für 3 Jahre verlängert. Was nutzt allein eine neue Kartenversion, wenn Du mangels bestmöglicher Verkehrsinformationen Deines Systems auf den neu angezeigten Straßen öfter im Stau stehst - rechne das über drei Jahre mal in Geld um. Wenn Du etwas sparen willst, solltest Du besser mal überlegen, eine etwas ältere Updateversion, beispielsweise 2019/2020, zu erwerben und die dann selbst über den DLM upzudaten. Oftmals haben Händler noch ältere Kartenversionen rumliegen und verkaufen die mit deutlichem Abschlag gegenüber der gerade aktuellsten Version. Da lohnt es sich in jedem Fall, danach zu fragen.
Gegen SD Karte mit LT spricht natürlich nichts. Wie du sagst, spielt es keine Rolle ob diese bereits älteren Datums ist. Vorausgesetzt die SD beim Kauf neu/unbenutzt ("unverheiratet"😉. Denn nur dann kannst du die überhaupt einsetzen und per DLM mit den aktuell neusten Karten aktulaisieren.
Aber i.d.R. geht das binnen der 60Tg Update Karrenzfrist genau einmal. Dannach hasst du zwar für weitere knappe 3 J LT, aber bald "veraltete" Karten. Dann macht wiederum der in diesem Fred beschriebene "Update Trick" sinn 😉
Ist es in dem Fall egal wie alt die unverheiratete Karte ist?
Wenn man eine originale, uralte Karte bekommt, hat man immer ab Aktivierung 3 Jahre LT und kann auch innerhalb der Frist legal die auf neueste Version updaten?
1.) Wenn die OE SD eine 16GB ist geht's nicht.
Da aktuell mehr als 18GB Kartenmaterial zur Verfügung steht.
Lt ist 3 Jahre bei Original gültig, und/oder ab Verlängerung.
Wie schon erwähnt wenn der Dienst aktuell nicht besteht, geht's auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Als erstes wäre zu klären, ob Dein Fahrzeug LiveTraffic-fähig ist (ich glaube Code 367) und Du - im Falle, dass dem so ist - Livetraffic auch benutzen möchtest (was ich sehr empfehlen würde).
Meinst du mit Livetraffic den TomTom LT Dienst?
Bei meinem B Elch ist der Dienst vorhanden aber laut Lastvin.com habe ich kein Code 376.
Oder gibt es da etwas anderes?
Zitat:
@k_moehr schrieb am 18. April 2020 um 19:49:21 Uhr:
Möglich,
Karten Label notieren und mit Win 7 auf exFAT formatieren. (Keine Schnellformatierung)Es geht auch mit Win 10 aber der Label ist eine Stelle zu lange für Win 10
Geht nur mit win 7Ob der Label wichtig ist kann ich dir nicht sagen.
Mist, ich denke Karte ist hin. Mehrfach, auch mit verschiedenen tools versucht zu formatieren. Meldung : Formatierung konnte nicht abgeschlossen werden. Chkdsk geht auch nicht, da Karte nicht formatiert!
Werde wohl zum Händler müssen und die 160 € berappen!
Den Schreibschutz Schieber an der SD Karte mit ein kleines Stück Tesafilm fest sichern.
Ich hatte öfters Karten wo der Schieber beim einstecken ins Fach sich verschoben hat.
Zur Not und wenn du es dir zutraust:
https://www.motor-talk.de/.../...er-garmin-map-pilot-t5130855.html?...
Zitat:
@k_moehr schrieb am 19. April 2020 um 12:46:01 Uhr:
Zitat:
Als erstes wäre zu klären, ob Dein Fahrzeug LiveTraffic-fähig ist (ich glaube Code 367) und Du - im Falle, dass dem so ist - Livetraffic auch benutzen möchtest (was ich sehr empfehlen würde).
Meinst du mit Livetraffic den TomTom LT Dienst?
Bei meinem B Elch ist der Dienst vorhanden aber laut Lastvin.com habe ich kein Code 376.Oder gibt es da etwas anderes?
Der Code war bei der C-Klasse soweit erinnerlich 367, nicht 376. Für die B-Klasse kann ich das nicht abschließend beantworten, ich vermute aber, dass es zwischen den Modellen eher keine unterschiedlichen Codes für dieselbe Funktion gibt. Du solltest also nochmal nach dem Code 367 schauen.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 19. April 2020 um 09:58:13 Uhr:
Aber i.d.R. geht das binnen der 60Tg Update Karrenzfrist genau einmal. Dannach hasst du zwar für weitere knappe 3 J LT, aber bald "veraltete" Karten. Dann macht wiederum der in diesem Fred beschriebene "Update Trick" sinn 😉
Wenn ich hier gerade lese, wie viele sich offensichtlich ihre Karte dabei zerschießen, weiß ich nicht, ob der potentielle Gewinn das Risiko rechtfertigt. Und seien wir mal ehrlich. Es ist immer toll, die absolut neueste Kartenversion zu haben - so rein psychologisch - wenn man aber die User mit der neuesten Kartenversion fragt "was hat sich denn so geändert", dann ist da meist großes Schweigen, weil beim Abfahren der doch meist gleichen Strecken sie einfach noch nichts Neues haben entdecken können. Die neuen Kreisverkehre rund um Hintertrübderbach als erste streckenmäßig zu kennen, ist wohl vor allem nur für ausgesprochene Vielfahrer von Interesse und auch die freuen sich vermutlich mehr noch über die Hotelaktualisierungen. Für mich Durchschnittsfahrer und meine Bedürfnisse reicht eine Updatekarte mit LT-Erneuerung alle drei Jahre bislang völlig aus.
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 19. April 2020 um 18:58:17 Uhr:
W246 Bj 9/2016
Da steht doch Code 367 Live traffic-Fähigkeit.
Zitat:
@Muelo schrieb am 19. April 2020 um 19:16:38 Uhr:
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 19. April 2020 um 18:58:17 Uhr:
W246 Bj 9/2016Da steht doch Code 367 Live traffic-Fähigkeit.
War auf den Post vor meinem bezogen, daher stellte ich das Bild einer B Klasse mit dem Code 367 ein, also für alle Modelle denke ich mal gleich
es ist vollbracht!!! Das ganze Ungemach hing an einem nicht richtig funktionierenden Cardreader! Alles fehlgeschlagen und nach stundenlanger vergeblicher Müh den Reader gewechselt und promt geht es, auch mit 11 stelligem Label!
Karte 20/21 Software V15
Zitat:
@hoeli schrieb am 19. April 2020 um 19:43:35 Uhr:
es ist vollbracht!!! Das ganze Ungemach hing an einem nicht richtig funktionierenden Cardreader! Alles fehlgeschlagen und nach stundenlanger vergeblicher Müh den Reader gewechselt und promt geht es, auch mit 11 stelligem Label!
Karte 20/21 Software V15
Ende gut, alles gut.