Neues Thermostat / Wird nicht mehr warm
Hi
Ich habe seit Freitag ein neues Thermostat Gehäuse von Behr/Mahle verbaut.
Vorher ist der Wagen sporadisch heisst geworden.
Jetzt habe ich das Problem, dass er nicht mehr warm wird. Hält sich bei rund 70 Grad.
Zeiger nie mittenzentriert und meine BMW Pi zeigt mir auch im Stand nie mehr als 100 Grad an. Sobald ich Rolle. .. wieder 70 Grad. ...
Hat jemand ne Tip für mich? Entlüftet habe ich mehrmals...
E39 Bj 9/98 M52B20TÜ
Neue Wasserpumpe Meyle
Habe einen Verdamfer unter dem Pollenfilterkasten Fahrerseite. Dichtungen von zu und Rücklauf habe ich aufgrund von Kühlmittelaustritt mit erneuert und das Thermostat inklusive Gehäuse getauscht.
Woran kann es liegen?
Baue wohl das neue nochmal raus. .. inspizieren...
Bilder mit Temperatur nach 1,5 Std Fahrt
Beste Antwort im Thema
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen Behr Thermostat und Original BMW außer das BMW Logo?
Dachte Behr ist 1. Zulieferer bei solchen Teilen..
64 Antworten
Zitat:
@AndreB83 [url=https://www.motor-talk.de/.../...ird-nicht-mehr-warm-t6511242.html?...]
Habe noch kein Wahler Thermostat in nem TU oder M54 gesehen... egal welche Baureihe...
https://www.autodoc.de/wahler/1719169
Aber jetzt. Man lernt ja nie aus.
@M B
Sicher das die Werkskühler in D produziert wurden? Aktuell verbaute Domlager kommen zB auch aus South Afrika.
wollst du mich jetzt auch noch veräppeln Fleet?
Weißt du wieviele Hersteller es noch gibt? das Wahler für sehr viele Autos Thermostate baut weiß ich auch... jedes Kind was schraubt und ne Meinung hat.
Schickst nen Link von 'nem neuen Wahler Thermostat...
Clever wäre gewesen ein Bild zu schicken wo eins am Motor dran ist... Serie... nicht getauscht.
mag wohl beim M52 so sein... das wollte ich auch niemals generell anzweifeln. Man lernt inmer gerne dazu. Es gibt so viele Fahrzeuge davon da draussen, da ist das nicht nur gut möglich sondern sogar warscheinlich. Keiner von uns, egal wieviel man schraubt, kann alle gesehen haben. Hersteller wechseln ab und an mal Lieferanten und aufgrund von zu hoher Nachfrage müssen sie auch mal woanders einkaufen wo es gute Klamotten gibt.
Aus jedem TU oder M54 hab ich Behr rausgeholt und Behr wieder eingebaut...
Dann kann das nicht falsch sein.
Außerdem ging es hier garnicht darum. Das ist das nächste Ding. Da kauft und verbaut man gute Markenware, fällt einmal auf die Schnauze weil was nicht in Ordnung ist und dann kommt jemand und sagt: " Nene! Du kaufst das Falsche! Du musst das nehmen. Sollte man Wissen!"
Dasselbe was mir passiert ist, kann dir mit 'nem Wahler genauso passieren. Mein altes war kaputt, Steuergerät hat gelernt... neues dran ---> zuweit offen. Würde das Wahler das nicht genauso, wäre es nicht in Ordnung. Ich habe nur Lernwerte gelöscht. Eine Taste gedrückt... Triebwerk neu gestartet ---> ohne was zu tun bis 97°.... sofort....
Habe vorher eins eingeschickt und behauptet es wäre nicht ok. Das musste ich dann nachher beichten... Beide neuen Thermostate haben das gemacht... bei 70 Grad war Ende...
Schaut euch den Karton an da oben in den Bildern. Da war ein Siegel mit Wasserreichen drauf, kein Schrott oder Plagiat. Die Teile waren auch beide in Orndung.
Bei @Kumpelschelmi war es definitiv auch sowas in der Art. Wahrscheinlich passte der Widerstand von dem Heizelement nicht. War zu gering...
Das war nicht förderlich. Thema war sowieso gelöst, keine Markendiskussion...
Es geht um deine Aussage du hättest noch nie gesehen- nun hast du gesehen das es doch sowas gibt.
Mit keinem Wort hast du angedeutet das es um ungeöffnete Motoren geht - aber auch da könntest du den Beweis nicht liefern, nur deine eingeschränkte Erfahrung von ein paar Motoren. Und die entspricht halt nicht allem, sondern nur DEINER Erfahrung - mehr nicht :-)
Weißt du wann was im Werk verbaut wird/wurde? Welches Werk überhaupt, und wann?? Du hast keinen Schimmer wie das läuft - da kann bei Lieferengpässen ruckzuck mal ein anderer Zulieferer einspringen, und sei es nur für Tage.
DU hast was nicht gesehen- na und? Du hast viel noch nicht gesehen...... Ich hab auch vieles noch nicht gesehen, aber deshalb streite ich es nicht ab. iB auf Zulieferern WEIß ich aber wie es läuft :-)
Um mehr geht es nicht. In deinen paar Fällen wars halt so....
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 9. März 2020 um 18:16:54 Uhr:
Du hast keinen Schimmer wie das läuft - da kann bei Lieferengpässen ruckzuck mal ein anderer Zulieferer einspringen, und sei es nur für Tage.
DU hast was nicht gesehen- na und? Du hast viel noch nicht gesehen...... Ich hab auch vieles noch nicht gesehen, aber deshalb streite ich es nicht ab. iB auf Zulieferern WEIß ich aber wie es läuft :-)
Um mehr geht es nicht. In deinen paar Fällen wars halt so....
genau deswegen hab ich das ja schon geschrieben. Weil ich keinen Schimmer habe... Schraub halt mein Leben nicht nur BMW. Sondern alles wo Räder dran sind und was Probleme macht... Wirtschaftlich/Logistisch bin ich auch nicht planlos. Man kann nicht 10.000 Artikel beim gleichen Hersteller in kürzester Zeit erwarten....
Es geht um dieses ewige Kritisieren hier. Das war's wo ich mich so drüber ärgere. Man der Junge hat doch schon gute Markenware gekauft. Wer weis wo das her kam. KFZTeile und Autodoc sind da nicht so meine Favoriten. Aber wenn kommt was draufsteht aus sicherer Quelle sollte das dann passen...
Fakt ist, deswegen sind die Behr/Mahle kein Müll...