Zusatzfeder hintere Achse
Hallo zusammen,
Der TÜV hat zugeschlagen.
Ein EM ist Anschlaggummi von Dämpfer beschädigt. Ist es das Teil im Bild?
Mit freundlichen Grüßen
27 Antworten
Das ist für hinten die anschlagpuffer an deiner Stelle würde ich die stoßdämpfer und domlager gleich mit machen
Tu dir selbst einen Gefallen und nimm nicht einfach das billigste Zeug.
Febi Bilstein ist ein Billighersteller.
Sachs würde passen, das ist ein Premium Hersteller der Erstausrüster-Qualität liefert.
Zitat:
@Fatih_Golf4_1.9Tdi schrieb am 7. November 2024 um 20:25:54 Uhr:
Hallo zusammen,Der TÜV hat zugeschlagen.
Ein EM ist Anschlaggummi von Dämpfer beschädigt. Ist es das Teil im Bild?
Mit freundlichen Grüßen
Die Teile im Bild haben nichts mit dem Dämpfer zu tun.
Was ist denn jetzt wirklich kaputt?
Die von steffen0406 verlinkten Teile gehören zum Dämpfer.
Ähnliche Themen
Wenn ich mir die Mängelliste so anschaue, frage ich mich, wie man so zum TÜV fahren kann. Und nein, das sind nicht die Anschlaggummis der Dämpfer, sondern die oberen Auflagegummis der Feder.
Naja, nicht jeder gibt sein Auto vorher in die Werkstatt oder kann selber Schrauben. Da kommt dann halt sowas bei raus, ist jetzt auch alles nicht so überdramatisch ehrlich gesagt. Sind eigentlich alles Kleinigkeiten die man schnell beheben kann.
Die Febi Diskussion fange ich hier nicht an, nur so viel: Fahre täglich, und konnte damals viele Teile bei Febi mit Rabatt bekommen. Dazu gehörten diverse Gummilager, aber auch Gelenke, Schläuche und anderen Krempel der nötig war, als ich den Wagen überholt habe. Das ist jetzt über 10 Jahre her, was jetzt dran ist, sind die Lager an der VA, aber nach 10 Jahren ist das durchaus in Ordnung. Man macht mit Febi also nicht grundlegend alles verkehrt, aber dieser Sprech hat sich leider so eingebürgert.
Top Überschrift...
Zitat:
@Ludwig7107 schrieb am 7. November 2024 um 22:06:08 Uhr:
Wenn ich mir die Mängelliste so anschaue, frage ich mich, wie man so zum TÜV fahren kann. Und nein, das sind nicht die Anschlaggummis der Dämpfer, sondern die oberen Auflagegummis der Feder.
Also ich pflege mein Auto ehrlich wie mein Auge. Aber ich pflege nur das was ich sehen kann und auch das an was ich drankomme. Ich habe leider keine Hebebühne um nachzuschauen. Und zum Mechaniker gehe ich nur, wenn was kaputt ist und ich es selbst nicht wechseln kann. Solche Sachen findet man halt nur durch den TÜV heraus.
Die unsachgemäß montierte Feder ist dein Handwerk?
Abgefahrene Bremsbeläge hörst du nicht?
Zitat:
@Steffen0406 schrieb am 7. November 2024 um 20:32:06 Uhr:
Das ist für hinten die anschlagpuffer an deiner Stelle würde ich die stoßdämpfer und domlager gleich mit machen
Danke!
Passt der auch für den Variant, weil laut Ebay passt es nicht
Zitat:
@Gokart schrieb am 8. November 2024 um 12:28:25 Uhr:
Die unsachgemäß montierte Feder ist dein Handwerk?
Abgefahrene Bremsbeläge hörst du nicht?
Schalt mal nen Gang runter. Je nachdem wie weit runter Bremsbeläge sind hört man es nicht. Heißt ja nicht das Metall auf Metall reibt. Keine Ahnung was deine Mission hier ist, wenn es nur darum geht deine schlechte Laune hier abzuladen, hat das jetzt auch jeder verstanden 🙄
Zitat:
@Gokart schrieb am 8. November 2024 um 12:28:25 Uhr:
Die unsachgemäß montierte Feder ist dein Handwerk?
Abgefahrene Bremsbeläge hörst du nicht?
An der Feder habe ich nichts gemacht. Wahrscheinlich der Vorbesitzer. Bremsbelägen hört man nicht und bremst auch. Ich weiß nicht warum du hier irgendwas negatives schreibst. Das sollte nicht der Sinn an einem Forum sein. Frage nur was normales...
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 8. November 2024 um 12:44:15 Uhr:
Zitat:
@Gokart schrieb am 8. November 2024 um 12:28:25 Uhr:
Die unsachgemäß montierte Feder ist dein Handwerk?
Abgefahrene Bremsbeläge hörst du nicht?Schalt mal nen Gang runter. Je nachdem wie weit runter Bremsbeläge sind hört man es nicht. Heißt ja nicht das Metall auf Metall reibt. Keine Ahnung was deine Mission hier ist, wenn es nur darum geht deine schlechte Laune hier abzuladen, hat das jetzt auch jeder verstanden 🙄
Danke, verstehe ich auch nicht
Auf die vorderen Bremsschläuche würde ich mal genauer schauen (lassen).
Ebenso stellt sich die Frage, warum nur der Bremsbelag vorne rechts verschlissen ist?
Löst die Bremse nicht richtig oder hat da evtl. ein Vorbesitzer gebastelt?
Eine Themenüberschrfit, die Dein Prob kurz benennt, könnte mehr helfende User ansprechen und wird später leichter über idie Suchfunktion von anderen, ratsuchenden Usern gefunden. .