Neues Thema für die FAQ macht mit

BMW 3er E46

Hi Leute. Da ja sehr oft die Frage nach dem Verbrauch eurer Fahrzeuge gestellt wird, würd ich gernen einen Threat machen der dann in die FAQ aufgenommen wird. So gibts dann vielleicht nicht alle 2 Wochen einen Threat über "Was verbraucht euer 3xx"

Also ich fang mal an.

323ci mit Automatik. Reifen 235/265

Fahrweise eher gemütlich 🙂

Gesamt bei ca. 60% AB und 40% Stadt 9,2 Liter

Autobahn bei 130KMH und Tempomat liegt der Verbauch zwischen 6 und 7 Litern.

Also macht bitte alle mit.

MFG Souler22

42 Antworten

Viel zu wenig BMW User im Spritmonitor. Daher nicht aussagekräftig. Wie die auf derart utopisch niedrige Verbräuche kommen ist mir ein Rätsel. Hier gehts ehrlicher zu. Mein 330D 204 PS verbraucht in gut gemischter + gib ihm Stoff Fahrweise laut BC 8 L. als Durchschnitt im letzten 1/2 Jahr.

Und real wird es wahrscheinlich noch mehr sein - bei mir schummelt der BC um 0.6-0.8 Liter.

Der zeigt im langen Durchschnitt 5.8 an, es sind aber [siehe hier].

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von Hatse


Viel zu wenig BMW User im Spritmonitor. Daher nicht aussagekräftig. Wie die auf derart utopisch niedrige Verbräuche kommen ist mir ein Rätsel. Hier gehts ehrlicher zu. Mein 330D 204 PS verbraucht in gut gemischter + gib ihm Stoff Fahrweise laut BC 8 L. als Durchschnitt im letzten 1/2 Jahr.

ASlso 1466 BMW-Fahrer finde ich schon recht beachtlich.

Für den 330D gibt's gerade mal 7 Einträge - das sind nciht viele, stimmt wohl - aber wieviel 330D-Fahrer gibt's denn hier im Forum, die hier in diesem Thread schon ihren Verbrauch gepostet haben?

Utopisch niedrige Verbräuche? 6,4 der niedrigste und 9,5 der höchste - mit deinen 8 Litern liegst du doch gar nicht schlecht.

"Hier geht's ehrlicher zu" - wie meinst du das? Alle hier geposteten Werte sind Daumenwerte oder wie in deinem Fall BC-Werte ... und dass der BC zur Verbrauchsrechnung nicht taugt, ist schon seit langem bekannt.

Wer seine Daten bei Spritmonitor eingibt, hat zwar die Möglichkeit zu bescheißen, aber wozu?!?

Gruß, Frank

Ich meckere ja auch nicht. Den Monitor hab ich übrigens etwas "geeicht" (Korrektur im Geheimmenue), der stimmt ziemlich genau mit den Tankfüllungen überein. Mit hier ehrlicher meine ich dass man aus dem dazu geschriebenen schon ablesen kann ob jemand aufschneidet oder nicht. Aber evtl. ha ich da was nicht richtig gesehen, ich hab immer nur 3-4 Leute pro Fahrzeugtyp gesehen. Es ist schwer da überhaupt das Richtige zu finden. Extrem unübersichtlich finde ich. Die Motorräder noch dazwischen und zu guter Letzt gibts ja auch unterschiedliche "gleiche" Motoren, die kann man doch nicht über einen Kamm scheeren. Nach einem Blick auf die Seiten und verzweifelter Suche nach dem "richtigen" 330er, hatte ich die Nase voll. Der erste Eindruck zeigt ob man sowas öfter besucht. Ich jedenfalls nicht. Oder hab ich was falsch gemacht und muß erst `ne Gebrauchsanleitung dafür lesen? Dann bitte ich um Endschuldigung für meine "bösen" Worte. Ändert bei mir aber nix.
So, muß jetzt feiern, weis blos nicht was und warum, trotzdem oder gerade deshalb wünsche ich allen einen guten Rutsch und ein gesundes sowie erfolgreiches 2006.

Ähnliche Themen

@Hatse:
Was genau sucht du denn für einen Typ?
So findet man z.B. "deinen" 150kW-Diesel...

Und wieso "Nie wieder BMW"?

Viele Grüße, Timo

Jo, so hab ichs auch gefunden. Aber steht "Anzahl" nicht in diesem Fall für "2". Da kann doch keiner was mit anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Für den 330D gibt's gerade mal 7 Einträge - das sind nciht viele, stimmt wohl - aber wieviel 330D-Fahrer gibt's denn hier im Forum, die hier in diesem Thread schon ihren Verbrauch gepostet haben?

 

Wie gesagt, würde ja gern, aber mit der SH ist das so ne Sache....... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hatse


Jo, so hab ichs auch gefunden. Aber steht "Anzahl" nicht in diesem Fall für "2". Da kann doch keiner was mit anfangen.

Nein, denn du solltest auf den Link beim Fahrzeug klicken, um die Details zu sehen. Alle User mit mehr als 2 Tanksäulen sind für mich "repräsentativ".

Moka hat noch etwas anders gesucht, daher hat er 12 Fahrzeuge raus, hab den BJ-Zeitbereich nicht so groß gehabt. Aber das ist ja das SChöne an Spritmonitor, man kann dort wunderbar suchen - ich vermisse zumindest nix.

Und da man auch sämtliche Zusatzkosten eintragen kann, bekommt man einen wunderbaren Überblick, was man alles in's Auto gesteckt hat. Gerade bei den 200.000km-Jubiläumsthreads kann man dann wunderbar auf Spritmonitor verlinken und jeder kann sehen, welche Kosten im Laufe der Zeit entstenden sind - sofern denn alles gepflegt ist ... logisch

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Wie gesagt, würde ja gern, aber mit der SH ist das so ne Sache....... 🙄

Hmmm. Bei einem Benziner denke ich, daß der Verbrauch der SH den Mehrverbrauch beim Aufwärmen ausgleichen kann, weil ein Otto das Gemisch beim Kaltlauf stark anfetten muß. Letztlich hängt es aber davon ab, wie lange die SH läuft und wie weit/lange danach gefahren wird. Wenn die SH eine Weile lang in Betrieb ist, dann wird sogar deren Stromverbrauch relevant, denn die Energie muß nachher wieder in den Akku geladen werden.

Beim Diesel könnte die Rechnung anders aussehen, da er sowieso mit Sauerstoffüberschuß gefahren wird. Meine SH braucht 0.62L Diesel pro Stunde, also pro Aufwärmvorgang etwa 0.3 - 0.4 L. Ich wage zu bezweifeln, daß das bei einer Fahrt von 10km durch die Stadt weniger sei als der Mehrverbrauch bei Kaltstart. Rechnet man aber den Energie- und Kostenaufwand dazu, der verursacht wird, wenn der Motor 200000km früher stirbt, dann rechnet sich die Anschaffung und der Betrieb mehrfach raus.

Nach meiner Erfahrung fällt aber der SH-Betrieb beim Verbrauch nicht wirklich auf, und ich verwende die SH auch im Sommer. Durchschnittlich läuft sie bei meinem Auto 37 Minuten pro Tag. Unterschiedliche Qualität vom Diesel und die Außentemperatur sind wesentlich größere Faktoren beim Verbrauch. Ich fahre derzeit mit 7.2L Stadt, 6.0L Überland und bis 8.9L BAB (6.1L bei 120km/h), aber irgendwo nördlich von 180. Gemischt sind das 6.7L/100km.

R.

Klasse Roman,
So in etwa sind meine Erfahrungen bis jetzt auch!
Danke nochmal
Servus
Tom

Sommer :

18Zoll Mischbereifung

Verbrauch zw. 6 und 7 Liter ( geringerer verbrauch je höher der autobahnanteil ist ) , meist 80 % Stadt 20 % AB und die Klima natürlich immer an 😉
Ab und zu mal auch recht flott unterwegs ...

Winter :

195/65 R15 rundum

Verbrauch konstant bei 6,6L , was wohl daran liegt das ich viel Kurzstrecke fahren ( 15 km in die Stadt ) , gleiches Verhältnis von Stadt und AB wie im Sommer.

lg

nadir

siehe hier: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/111240.html

BMW e46 compact 320td facelift mit 6 Gängen BJ 6/03

Sommerbereifung:

VA: 225-40-18 Michelin Pilot Sport
HA: 255-35-18 Michelin Pilot Sport

Winter:

VA: 205-55-16 AVON
HA: 205-55-16 AVON

KM: 97500

Autobahn: 60%
Stadt&Überland: 40%

Fahstil: SEHR SEHR FLOTT

Vebrauch: 6,8 Liter egal ob Sommer oder Winterreifen

......ich liebe ihn

Deine Antwort
Ähnliche Themen