Neues Sondermodell "Allstars" 2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen ...

das Jahr neigt sich dem Ende und wie jedes Jahr dürfen wir sicherlich auch in diesem Jahr wieder mit einem neuen Sondermodell aus dem Hause VW rechnen.

Aus VW-Kreisen ist zu vernehmen, dass es "Allstars" heißen soll / wird ... genauer Details zur Ausstattung sind aber scheinbar noch nicht bekannt, oder doch?

Wer also etwas weiß, kann dann gerne hier in diesem Thread etwas entsprechendes dazu posten.

Beste Antwort im Thema

Hoffentlich macht nicht wieder so eine überbezahlte englische Hackfresse Werbung. Statt dem das Geld in den Rachen werfen sollten sie lieber die Fahrzeuge günstiger verkaufen oder besser bauen.

378 weitere Antworten
378 Antworten

Zitat:

@MacMoe schrieb am 4. Januar 2016 um 21:24:08 Uhr:



Zitat:

@DPLounge schrieb am 4. Januar 2016 um 09:36:31 Uhr:


Die hier so ungeliebten "Allstar"-Sitzbezüge gibt es übrigens bei Skoda auch im Sondermodell "Monte Carlo" für Citigo, Fabia, Rapid und Yeti... allerdings in Anthrazit mit hellen Streifen, dafür noch mit etwas Rot:

http://www.skoda-auto.de/models/citigo-monte-carlo/overview/

Ist natürlich schon ein wenig enttäuschend, dass jetzt anscheinend schon das Design der Sitzbezüge markenübergreifend angeboten wird und es nicht mal mehr für exclusive Sitzbezüge für die VW-Sondermodelle reicht... 😕.

Genau deiner Meinung. Absolut enttäuschend. Kaum Liebe mehr zum Detail. Geringschätzung des Kunden. Einheitsbrei ... bloß nicht mehr Mühen machen als unbedingt nötig. Das ist auch eine gewisse Art von Verarsche. Ehrliche Arbeit sieht anders aus. Die scheinen ja mächtig satt zu sein in der Volkswagen - AG. Beim Kunden kommt immer weniger an. Die verstehen wohl nie ... Hauptsache der dumme Kunde läßt die Euronen rüberwachsen.
Schlaft weiter - ihr im Konzern.
Mac Moe

Es geht doch um nix anderes als Gewinnmaximierung!

Was der Kunde denkt ist quasi Wurst, er kauft doch sowieso.

Zitat:

@piwo0072 schrieb am 4. Januar 2016 um 22:06:25 Uhr:


Auch hier lohnt sich das Sondermodell nur wenn man wenige Extras benötigt da sonst der Highline wieder auf der gleichen Preisstufe steht nur mit mehr Serienausstattung. Oder sehe ich das Falsch?

Wenn man das R-line Exterieur möchte, ist man allerdings beim Sondermodell gut aufgehoben, da man noch schicke Felgen und das Sportpaket gegen einen kleinen Aufpreis dazu bekommt.

Habe mir meinen nächsten mal konfiguriert und komme beim Allstar Modell auf ca 34.500 Euro(28.000 + 6500 Euro Austattung), im Highline sind es ungefähr 1000 Euro mehr. Drin sind Hauptsächlich R-Line Ext., DLA, und weitere kleine Dinge.

Blöd nur, dass man die Sitze nicht konfigurieren kann, ich mag die vom Highline viel lieber.

Jetzt wo VW nicht mehr das Ziel hat der größte Autobauer der Welt zu werden, bekommen sogar im Moment VW-Fahrer mehr Rabatt bei Inzahlungnahme, als Neukunden. Man baut ja auch nicht mehr "Das Auto" sondern wieder den "Volkswagen". Zurück zu alten Tugenden und "Kraft durch Freude".

Zitat:

@Zwawo schrieb am 4. Januar 2016 um 23:53:02 Uhr:



Zitat:

@piwo0072 schrieb am 4. Januar 2016 um 22:06:25 Uhr:


Auch hier lohnt sich das Sondermodell nur wenn man wenige Extras benötigt da sonst der Highline wieder auf der gleichen Preisstufe steht nur mit mehr Serienausstattung. Oder sehe ich das Falsch?
Wenn man das R-line Exterieur möchte, ist man allerdings beim Sondermodell gut aufgehoben, da man noch schicke Felgen und das Sportpaket gegen einen kleinen Aufpreis dazu bekommt.

Habe mir meinen nächsten mal konfiguriert und komme beim Allstar Modell auf ca 34.500 Euro(28.000 + 6500 Euro Austattung), im Highline sind es ungefähr 1000 Euro mehr. Drin sind Hauptsächlich R-Line Ext., DLA, und weitere kleine Dinge.

Blöd nur, dass man die Sitze nicht konfigurieren kann, ich mag die vom Highline viel lieber.

Sorry, aber ich halte ein 0815-Sondermodell für 35 TEUR für absoluten Humbug. Lieber einen GTi oder GTD kaufen. Da hat man unterm Strich mehr davon; vor allem beim Wiederverkauf. Den Spaß eines solch teuren Sondermodells kann man sich eigentlich nur als MA 'gönnen'.

Leider muß ich den Vorrednern recht geben. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob man sich bewußt nicht mehr Mühe mit den Sondermodellen gibt oder der VW-Konzern schlichtweg nicht in der Lage ist -und das meine ich nicht despektierlich. Sehr oft sitzen die falschen Leute auf den falschen Positionen.

Mit ein wenig Kenntnis des Marktes und der Modellpalette könnte man mit den Sondermodellen so viele tolle Dinge anstellen -ohne die Kostensituation des Herstellers aus den Augen zu verlieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mr. technik schrieb am 5. Januar 2016 um 00:13:41 Uhr:



Zitat:

@Zwawo schrieb am 4. Januar 2016 um 23:53:02 Uhr:


Wenn man das R-line Exterieur möchte, ist man allerdings beim Sondermodell gut aufgehoben, da man noch schicke Felgen und das Sportpaket gegen einen kleinen Aufpreis dazu bekommt.

Habe mir meinen nächsten mal konfiguriert und komme beim Allstar Modell auf ca 34.500 Euro(28.000 + 6500 Euro Austattung), im Highline sind es ungefähr 1000 Euro mehr. Drin sind Hauptsächlich R-Line Ext., DLA, und weitere kleine Dinge.

Blöd nur, dass man die Sitze nicht konfigurieren kann, ich mag die vom Highline viel lieber.

Sorry, aber ich halte ein 0815-Sondermodell für 35 TEUR für absoluten Humbug. Lieber einen GTi oder GTD kaufen. Da hat man unterm Strich mehr davon; vor allem beim Wiederverkauf. Den Spaß eines solch teuren Sondermodells kann man sich eigentlich nur als MA 'gönnen'.

Leider muß ich den Vorrednern recht geben. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob man sich bewußt nicht mehr Mühe mit den Sondermodellen gibt oder der VW-Konzern schlichtweg nicht in der Lage ist -und das meine ich nicht despektierlich. Sehr oft sitzen die falschen Leute auf den falschen Positionen.

Mit ein wenig Kenntnis des Marktes und der Modellpalette könnte man mit den Sondermodellen so viele tolle Dinge anstellen -ohne die Kostensituation des Herstellers aus den Augen zu verlieren.

Ich gebe dir vollkommen recht, für 35tEUR würde ich den niemals kaufen. Das ist MA Miete und somit kommt der nach 6 Monaten wieder weg. 🙂 Mir geht es nur darum, dass ich das, was ich gerne an Austattung hätte, möglichst günstig bekomme und das ist beim Allstar momentan der Fall.

GTD und GTI sind durch die 0.1% höhren mietraten (1.35 statt 1.25) leider um einiges teurer...

Ich finde es enttäuschend, was da als "Sondermodell" hingeklatscht wird.

Zitat:

@Zwawo schrieb am 5. Januar 2016 um 00:40:49 Uhr:



Zitat:

@mr. technik schrieb am 5. Januar 2016 um 00:13:41 Uhr:


Sorry, aber ich halte ein 0815-Sondermodell für 35 TEUR für absoluten Humbug. Lieber einen GTi oder GTD kaufen. Da hat man unterm Strich mehr davon; vor allem beim Wiederverkauf. Den Spaß eines solch teuren Sondermodells kann man sich eigentlich nur als MA 'gönnen'.

Leider muß ich den Vorrednern recht geben. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob man sich bewußt nicht mehr Mühe mit den Sondermodellen gibt oder der VW-Konzern schlichtweg nicht in der Lage ist -und das meine ich nicht despektierlich. Sehr oft sitzen die falschen Leute auf den falschen Positionen.

Mit ein wenig Kenntnis des Marktes und der Modellpalette könnte man mit den Sondermodellen so viele tolle Dinge anstellen -ohne die Kostensituation des Herstellers aus den Augen zu verlieren.

Ich gebe dir vollkommen recht, für 35tEUR würde ich den niemals kaufen. Das ist MA Miete und somit kommt der nach 6 Monaten wieder weg. 🙂 Mir geht es nur darum, dass ich das, was ich gerne an Austattung hätte, möglichst günstig bekomme und das ist beim Allstar momentan der Fall.
GTD und GTI sind durch die 0.1% höhren mietraten (1.35 statt 1.25) leider um einiges teurer...

Ich finde es enttäuschend, was da als "Sondermodell" hingeklatscht wird.

GTD (auch Variant) und GTI kosten jetzt auch 1,25% seit dem 1. Januar.

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 5. Januar 2016 um 02:10:34 Uhr:



Zitat:

@Zwawo schrieb am 5. Januar 2016 um 00:40:49 Uhr:



Ich gebe dir vollkommen recht, für 35tEUR würde ich den niemals kaufen. Das ist MA Miete und somit kommt der nach 6 Monaten wieder weg. 🙂 Mir geht es nur darum, dass ich das, was ich gerne an Austattung hätte, möglichst günstig bekomme und das ist beim Allstar momentan der Fall.
GTD und GTI sind durch die 0.1% höhren mietraten (1.35 statt 1.25) leider um einiges teurer...

Ich finde es enttäuschend, was da als "Sondermodell" hingeklatscht wird.

GTD (auch Variant) und GTI kosten jetzt auch 1,25% seit dem 1. Januar.

Hab ich gerade auch entdeckt und mich unglaublich gefreut 😁 . Wird dann wohl ein GTD 🙂 .

Wie ich ja schon mal weiter vorne angemerkt habe: Die Sondermodelle waren ja immer schon eher ein gutes Alternativangebot zur Basisversion. Wenn man beispielsweise einen Trendline mit nur wenigen Extras bestellt, liegt man mit dem gerade angebotenen Sondermodell doch meistens günstiger. Bei den stärkeren Motoren sieht das aber schon ganz anders aus. Deswegen ist es im Grunde auch völlig unsinnig, diese für die Sondermodelle überhaupt anzubieten. Denn für 35t € kauft doch kein vernünftiger Interessent das Sondermodell mit allen möglichen Extras... 😕.

Ich habe mir den Cup unter anderem deshalb eher als einen Highline gekauft, weil mir es besser gefallen hat, dass am Armaturenbrett klavierlackschwarz und an den Türen aluminiumplastic ist. Nur schwarz wäre mir zu dunkel und nur das grau aus dem Comfortline wollte ich auch nicht. Aber solche kleinen Details kann VW wohl nicht mehr.

Zitat:

@Zwawo schrieb am 04. Jan. 2016 um 23:53:02 Uhr:


Habe mir meinen nächsten mal konfiguriert und komme beim Allstar Modell auf ca 34.500 Euro(28.000 + 6500 Euro Austattung), im Highline sind es ungefähr 1000 Euro mehr. Drin sind Hauptsächlich R-Line Ext., DLA, und weitere kleine Dinge.

Hab gerade im Konfigurator gebastelt aber DLA ist nicht Bestandteil des "ALLSTAR Plus"-Paket's! => Lediglich Xenon mit Dyn-Kurvenlicht und LED-TFL.

Ich weiß das es eigentlich LED-TFL nur noch mit DLA gibt, aber es wird nicht aufgeführt und es ist ja auch ein Sondermodell. So würde sich deine Preisersparniss zum HL nahezu verflüchtigen.

Oder ist DLA irgendwo nachzulesen und ich hab es übersehen?

Zitat:

@piwo0072 schrieb am 5. Januar 2016 um 11:12:08 Uhr:



Zitat:

@Zwawo schrieb am 04. Jan. 2016 um 23:53:02 Uhr:


Habe mir meinen nächsten mal konfiguriert und komme beim Allstar Modell auf ca 34.500 Euro(28.000 + 6500 Euro Austattung), im Highline sind es ungefähr 1000 Euro mehr. Drin sind Hauptsächlich R-Line Ext., DLA, und weitere kleine Dinge.
Hab gerade im Konfigurator gebastelt aber DLA ist nicht Bestandteil des "ALLSTAR Plus"-Paket's! => Lediglich Xenon mit Dyn-Kurvenlicht und LED-TFL.
Ich weiß das es eigentlich LED-TFL nur noch mit DLA gibt, aber es wird nicht aufgeführt und es ist ja auch ein Sondermodell. So würde sich deine Preisersparniss zum HL nahezu verflüchtigen.
Oder ist DLA irgendwo nachzulesen und ich hab es übersehen?

Ah tut mir Leid, meinte das Active Lighting System. Da sind unter anderem die LED-TFLs und DLA dabei.

Wenn man das R-Line Exterieur wählt, hat man dann leider sowieso nicht mehr die Chance, das Allstar Plus Paket dazu zunehmen.

Zitat:

@mr. technik schrieb am 5. Januar 2016 um 00:13:41 Uhr:



Zitat:

@Zwawo schrieb am 4. Januar 2016 um 23:53:02 Uhr:


Wenn man das R-line Exterieur möchte, ist man allerdings beim Sondermodell gut aufgehoben, da man noch schicke Felgen und das Sportpaket gegen einen kleinen Aufpreis dazu bekommt.

Habe mir meinen nächsten mal konfiguriert und komme beim Allstar Modell auf ca 34.500 Euro(28.000 + 6500 Euro Austattung), im Highline sind es ungefähr 1000 Euro mehr. Drin sind Hauptsächlich R-Line Ext., DLA, und weitere kleine Dinge.

Blöd nur, dass man die Sitze nicht konfigurieren kann, ich mag die vom Highline viel lieber.

Sorry, aber ich halte ein 0815-Sondermodell für 35 TEUR für absoluten Humbug. Lieber einen GTi oder GTD kaufen. Da hat man unterm Strich mehr davon; vor allem beim Wiederverkauf. Den Spaß eines solch teuren Sondermodells kann man sich eigentlich nur als MA 'gönnen'.

Leider muß ich den Vorrednern recht geben. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob man sich bewußt nicht mehr Mühe mit den Sondermodellen gibt oder der VW-Konzern schlichtweg nicht in der Lage ist -und das meine ich nicht despektierlich. Sehr oft sitzen die falschen Leute auf den falschen Positionen.

Mit ein wenig Kenntnis des Marktes und der Modellpalette könnte man mit den Sondermodellen so viele tolle Dinge anstellen -ohne die Kostensituation des Herstellers aus den Augen zu verlieren.

Ja, absolut. Man könnte so viele tolle Dinge machen ... Genauso ist es.

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 5. Januar 2016 um 00:13:33 Uhr:


Jetzt wo VW nicht mehr das Ziel hat der größte Autobauer der Welt zu werden, bekommen sogar im Moment VW-Fahrer mehr Rabatt bei Inzahlungnahme, als Neukunden. Man baut ja auch nicht mehr "Das Auto" sondern wieder den "Volkswagen". Zurück zu alten Tugenden und "Kraft durch Freude".

Ja und nein. Auf den ersten Blick gibt es bei der Inzahlungnahme vom VW mehr, aber das gleicht sich m.E. zum Teil wieder aus, da es m.E 2,5 % mehr Rabatt für Fremdkunden gibt für die Eroberung von Fremdkunden. Kann sich aber auch überholt haben.

Zitat:

@mr. technik schrieb am 5. Januar 2016 um 00:13:41 Uhr:



Zitat:

@Zwawo schrieb am 4. Januar 2016 um 23:53:02 Uhr:


Wenn man das R-line Exterieur möchte, ist man allerdings beim Sondermodell gut aufgehoben, da man noch schicke Felgen und das Sportpaket gegen einen kleinen Aufpreis dazu bekommt.

Habe mir meinen nächsten mal konfiguriert und komme beim Allstar Modell auf ca 34.500 Euro(28.000 + 6500 Euro Austattung), im Highline sind es ungefähr 1000 Euro mehr. Drin sind Hauptsächlich R-Line Ext., DLA, und weitere kleine Dinge.

Blöd nur, dass man die Sitze nicht konfigurieren kann, ich mag die vom Highline viel lieber.

Sorry, aber ich halte ein 0815-Sondermodell für 35 TEUR für absoluten Humbug. Lieber einen GTi oder GTD kaufen. Da hat man unterm Strich mehr davon; vor allem beim Wiederverkauf. Den Spaß eines solch teuren Sondermodells kann man sich eigentlich nur als MA 'gönnen'.

Leider muß ich den Vorrednern recht geben. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob man sich bewußt nicht mehr Mühe mit den Sondermodellen gibt oder der VW-Konzern schlichtweg nicht in der Lage ist -und das meine ich nicht despektierlich. Sehr oft sitzen die falschen Leute auf den falschen Positionen.

Mit ein wenig Kenntnis des Marktes und der Modellpalette könnte man mit den Sondermodellen so viele tolle Dinge anstellen -ohne die Kostensituation des Herstellers aus den Augen zu verlieren.

Ja, absolut. Man könnte so viele tolle Dinge machen ... Genauso ist es.

Zitat:

@MacMoe schrieb am 8. Januar 2016 um 22:27:36 Uhr:



Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 5. Januar 2016 um 00:13:33 Uhr:


Jetzt wo VW nicht mehr das Ziel hat der größte Autobauer der Welt zu werden, bekommen sogar im Moment VW-Fahrer mehr Rabatt bei Inzahlungnahme, als Neukunden. Man baut ja auch nicht mehr "Das Auto" sondern wieder den "Volkswagen". Zurück zu alten Tugenden und "Kraft durch Freude".
Ja und nein. Auf den ersten Blick gibt es bei der Inzahlungnahme vom VW mehr, aber das gleicht sich m.E. zum Teil wieder aus, da es m.E 2,5 % mehr Rabatt für Fremdkunden gibt für die Eroberung von Fremdkunden. Kann sich aber auch überholt haben.

Das war letztes Jahr. Nun ist es umgekehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen