Neues Sondermodell "Allstars" 2016
Hallo zusammen ...
das Jahr neigt sich dem Ende und wie jedes Jahr dürfen wir sicherlich auch in diesem Jahr wieder mit einem neuen Sondermodell aus dem Hause VW rechnen.
Aus VW-Kreisen ist zu vernehmen, dass es "Allstars" heißen soll / wird ... genauer Details zur Ausstattung sind aber scheinbar noch nicht bekannt, oder doch?
Wer also etwas weiß, kann dann gerne hier in diesem Thread etwas entsprechendes dazu posten.
Beste Antwort im Thema
Hoffentlich macht nicht wieder so eine überbezahlte englische Hackfresse Werbung. Statt dem das Geld in den Rachen werfen sollten sie lieber die Fahrzeuge günstiger verkaufen oder besser bauen.
378 Antworten
Zitat:
@the_raceface schrieb am 27. Dezember 2015 um 18:27:46 Uhr:
Das Navi wird ja auch im TV Spot beworben
Stimmt. Es wird zumindest der Eindruck vermittelt ...
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 27. Dezember 2015 um 20:25:41 Uhr:
...dass?
Ne das andere!
Was soll der Spam?
Welcher Eindruck wird denn nun vermittelt?
Ähnliche Themen
Obwohl "das Navi im TV Spot beworben" wird, zahlt man für eine zeitgemäße Multimediaausstattung, die sowohl die Möglichkeit der Navigation als auch das Abspielen eines USB-Sticks ermöglicht, so wie ich das dem Konfigurator entnehme, lt. Liste einen Mehrpreis von satten 1.128 € 🙁. Dieser setzt sich zusammen aus dem "Discover Media"-Radio (325 €), der dazugehörenden Navi-Funktion (555 €), dem USB-Port (73 €) und dem damit zwangsgekoppelten Connectivity Paket (175 €). Falls das so nicht richtig ist, bitte ich um Aufklärung.
In der Werbung wird dagegen vermittelt, schaut man sich diese ganz unbedarft an, dass eine entsprechende Ausstattung (also incl. Navi) obligatorischer Bestandteil des Sondermodells sei.
Aber wie schon gesagt: Was Werksradios betrifft, hat VW immer schon schwer zugelangt... man muss insofern schon froh sein, dass wenigstens das normale Radio beim "Allstar" serienmäßig an Bord ist...
Der USB Port sollte mit dabei sein beim Discover Media, lässt sich auch gar nicht zusammen auswählen.
Connectivity Paket ist ebenso nicht auswählbar.
Ja und am Ende der Werbung steht der G7 mit R-Line Paket und? Soll das jetzt heißen das man denken könnte es sei auch Teil der Serienausstattung? In der TV Werbung wird immer eine MEHR- Ausstattung gezeigt die logischerweise Aufpreis kostet und bei den Sondermodellen wurden immer Aufpreispflichtige Ausstattungen wie z.B. R-Line gezeigt verstehe Also nicht wo da das Problem liegt. Nur weil VW ein Navi im Spot zeigt heißt es noch lange nicht das es dies für lau dazu gibt.
Schon klar, üblicherweise steht in diesen Fällen ja schon seit Ewigkeiten der Zusatz "Beispielfahrzeug enthält Mehrausstattung" oder so ähnlich drunter. Wenn man nicht zum ersten Mal ein Auto kauft, weiss man das und ein Problem ist es insofern nicht...
Was mir nur nicht gefällt ist die Tatsache, dass VW immer noch (im Gegensatz zu diversen Konkurrenten) auch in höheren Preisregionen für eine anständige Multimediaaustattung nicht unerheblich zusätzlich kassiert... ob es sich dabei um ein Sondermodell handelt ist ja völlig unerheblich. Wenn als Endpreis für das Fahrzeug eine Summe um 25t € aufgerufen wird, sollte neben einem ordentlichen Radio auch ein Navi und ein USB-Anschluss immer inklusive sein, nicht nur nach langwierigen Verhandlungen mit dem Verkäufer sondern sowieso... 🙂. Finde ich jedenfalls. Zumindest sollte ein eventueller Mehrpreis passen. An die 1.000 € sind dafür doch vollkommen absurd. Und hier sehe ich schon einen Unterschied zu amtlichen Felgen oder dem R-Line-Paket, da diese beiden Positionen ja eher Geschmackssache sind...
Ja kann deine Sichtweise verstehen allerdings ist es im VAG Konzern halt so üblich zumindest bei Audi, VW und Skoda wie es bei Seat aussieht weiss ich nicht. Die Hersteller aus Fernost haben sowieso eine andere Ausstattungspolitik als die Deutschen Hersteller.
Da VW zu den "Premium"-Marken gehören will und "Premium" immer bedeutet für jede noch so banale Sache einen Aufpreis zu verlangen, kostet das Navi natürlich einen Aufpreis. Auch wenn das in Zeiten von 100 EUR Smartphones, die tlw. besser navigieren können bzw. aktuellere Karten haben eigentlich nicht mehr zeitgemäß ist. Wenigstens sind die Parkpiepser vorne und hinten Serie bei VW. Die kosten bei Audi, BMW oder Mercedes nochmalig 800 EUR extra (wohlgemerkt bei Grundpreisen der Fahrzeuge von weit über 30.000 EUR). Das ist dann doppelte Abzocke aus meiner Sicht.
Zitat:
@DPLounge schrieb am 28. Dezember 2015 um 10:22:41 Uhr:
Wenn als Endpreis für das Fahrzeug eine Summe um 25t € aufgerufen wird, sollte neben einem ordentlichen Radio auch ein Navi und ein USB-Anschluss immer inklusive sein, nicht nur nach langwierigen Verhandlungen mit dem Verkäufer sondern sowieso... 🙂. Finde ich jedenfalls.
Finden kann man viel.
Vielleicht hilft es ein wenig Bodenhaftung zu erlangen, indem man einen Blick
auf Audi, BMW und Mercedes wirft. Dort kannst du 50 T€ (und noch viel mehr)
an Grundpreis ausgeben, und darfst trotzdem noch drei bis vier Mille für ein
Navi drauflegen, mit diversem Hifi-Kram auch das Doppelte.
Warum ist das so? Weil damit Geld verdient wird. Und Geld verdienen ist im-
mer noch Sinn und Zweck eines jeden Unternehmens.
Wer ein Navi gratis mitliefert, der tut das nicht aus Nettigkeit, sondern weil er
es nötig hat und anders seine Autos nicht los wird. Und es ist ja nun nicht so,
dass jeder Asiate oder Franzose serienmäßig ein Navi hätte. Nicht selten be-
kommst du es dort nur in der teuersten Ausstattungslinie. So individuell konfi-
gurierbar wie ein Golf ist kein einziger Toyota, Hyundai, Kia, Renault oder was
auch immer.
In der Werbung hat doch jedes Auto - selbst Dacia - mehr Ausstattung als Serie bebildert. Das war aber auch schon 1980 so. Warum wundert man sich jetzt darüber?
Gruß
Ich hätte es schön gefunden, wenn VW noch einen weiteren Motor zum Sondermodell angeboten hätte, z.B. den 1,8er aus dem Polo GTI 🙂. Naja, vielleicht kommt der ja mit dem Facelift.
j.
Den würde ja fast niemand bestellen. Der 140/150 PS TSi wird ja schon kaum bestellt.(zumindest beim Golf)
Deshalb wird VW den 1,8 TSI sicherlich nicht in den Golf einbauen. 3 Zylinder werden die Zukunft bestimmen 🙁
ich hab mal spaßeshalber den konfigurator bemüht, um die extras einzubauen, die ich bei meiner highline bestellung angegeben habe. ergebnis, der allstar wird 1.500€ teurer