Neues Q5 Modell
Hallo Zusammen,
ich weiss das Facelift vom Q5 ist noch nicht so lange her ;-), aber weiss jemand wann der neue/nächste Q5 rauskommen soll?
2015 oder noch später?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Der X6 ist das derzeit schönste SUV!
Selten so herzhaft gelacht!
310 Antworten
Zitat:
@bmw-er schrieb am 19. November 2016 um 20:24:32 Uhr:
Ich schlage auch immer so 2-3 Liter drauf. Weil einfach die Bedinungen bei den Tests nicht stimmen. Angegeben sind beim Benziner kombiniert 7, also dann denke ich es werden schon 10 sein. Diesel (190 PS) angegeben 5,2 also dann so 8 Liter.
Passt... aktuell a6 Avant 190ps Ultra Diesel... Hersteller wenn ich nicht irre 4,6 und ich bin reell bei 7,5 (20", viel abstandsassistent und immer Klima). Bei Audi sind 3l on top gesundes rechnen :-)
Ab 2017 soll ja anders gemessen werden.
Im TV kam ein schöner Bericht, wenn der Wagen mehr als 10% an Sprit verbraucht, dann kann man der Hersteller verklagen, leider ist das ganze nicht einfach nachzuweisen.
De der Gutachter das Auto auf den Prüfstand fährt und dann das Problem anfängt.
Wer heutzutage noch an die Verbrauchswerte glaubt, welche von den Herstellern angegeben werden, dem ist doch eh nicht mehr zu helfen. Das diese Verbräuche unter ganz speziellen Bedingungen am Rollenprüfstand erzielt werden ist ja bekannt und schließlich kauft wohl niemand ein Fahrzeug ganz ohne Extras, welche dann den Verbrauch gleich wieder nach oben treiben. Auch spielt das Fahrprofil eine ganz wichtige Rolle, was den Verbrauch betrifft. Es ist schon ein Unterschied, ob man auf dem "platten Land" gemütlich dahinrollt oder im bergischen wohnt/fährt, wo oftmals die Motorleistung abgefordert wird, ebenso die Anzahl an Komfortextras wie Klima stets an, Sitzheizung oder auch die Standheizung. Da braucht man wohl gar keinen Gedanken an eine eventuelle Klage gegen den Hersteller wegen eines "erhöhten" Verbrauchs zu verschwenden.
Gruß
Zitat:
@quattroG schrieb am 19. November 2016 um 19:07:46 Uhr:
Zitat:
@Designs schrieb am 19. November 2016 um 17:41:15 Uhr:
Leute, zuerst bitte ich euch sachlich zu bleiben!
Und mit dem neuen Q5 hat das Thema derzeit wirklich nicht viel zu tun. Wenn ihr euch um die Performance zwischen SQ5/SQ7 unterhalten möchtet, nehmt dazu bitte einen extra Thread.Gruß Jürgen
Danke, ohne ein Machtwort des Mods ginge es hier ja nochmal Stunden so weiter, auf mich wollte ja keiner hören...
@Ronaldo, falsch Macan Turbo ist bereits verkauft und ein völlig unspektakulärer aber ausreichender 2.0TFSI bestellt.
OT: Lieber Wiesbadener Freund. Das mag alles stimmen, aber versetz Dich jetzt mal in die Situation der Andern. Du hattest den SQ5 und warst begeistert (ausser der Quitschbremsen). Sogar das Soundmodul musste her. Praktisch von heute auf morgen wird der SQ abgestossen. Du kaufste Dir einen Porsche Macan in blau. Totale Begeisterung war zu spüren. Kein Jahr später musste der noch stärkere Macan Turbo her. Ein halbes Jahr später ist alles wieder überholt. Man bestellt einen neuen Q5 mit im Vergleich spärlichen Motorisierung. Nebenbei läuft auch noch die Geschichte mit dem S5 der plötzlich durch einen Mini ersetzt werden soll. Mir fehlt der Durchbluck. OT Ende 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@quattroG schrieb am 19. November 2016 um 23:15:26 Uhr:
Es handelte sich um ein RS5 Cabrio, ansonsten erschreckend genau 😁
Du darfst also OT schreiben und andere also nicht und eine Seite zuvor regst du dich noch auf.
Jetzt frage ich mich ob du anders bist als andere?
Zum Verbrauch des neuen Q5 kann man sicherlich noch nicht viel sagen, aber es muss nicht immer bedeutend mehr sein, ich hatte auch schon wenigstens drei Audis, da kam es sehr gut hin und hat fast überein gestimmt.
Als letztes war es der Q3 und da stimmte es bis auf 0,5L und zuvor waren es zwei A4 wo es mit den Verbrauchswerten gestimmt hat.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 19. November 2016 um 23:25:53 Uhr:
Zitat:
@quattroG schrieb am 19. November 2016 um 23:15:26 Uhr:
Es handelte sich um ein RS5 Cabrio, ansonsten erschreckend genau 😁Du darfst also OT schreiben und andere also nicht und eine Seite zuvor regst du dich noch auf.
Jetzt frage ich mich ob du anders bist als andere?Zum Verbrauch des neuen Q5 kann man sicherlich noch nicht viel sagen, aber es muss nicht immer bedeutend mehr sein, ich hatte auch schon wenigstens drei Audis, da kam es sehr gut hin und hat fast überein gestimmt.
Als letztes war es der Q3 und da stimmte es bis auf 0,5L und zuvor waren es zwei A4 wo es mit den Verbrauchswerten gestimmt hat.
Ichbhabe mich primär über die sinnlosen Vergleiche geärgert, die Historie darzulegen wie man zum neuen Q5 gekommen ist/ bzw. Dies zu bestätigen ist meines Erachtens nicht OT
Sinnlose Vergleiche sind das nun wirklich nicht. Es ging um den Vergleich zwischen Q5 und Q7 mit dem 3.0 TDI, später um SQ5 und SQ7. Das sind Fahrzeuge, die einen ähnlichen Kundenkreis ansprechen. Da auch schon einige hier im Forum vom SQ5 auf den SQ7 oder Q7 gewechselt sind, ist der Vergleich nicht unangebracht. Letztendlich ging es z.B. auch um den Wechsel zwischen SQ5/Q7 etc. Das ist im Endeffekt auch nichts anderes als deine Autohistorie, somit ist beides gleichermaßen OT.
Ich bin auf die ersten Erfahrungen eines Q5 2.0 TFSI gespannt. Der Motor gefällt uns im A4 bereits sehr gut, auch wenn der Verbrauch manchmal unverhältnismäßig hoch ist. Dafür wird man mit einem sehr guten Ansprechverhalten und eine angenehmen Leistungsentfaltung belohnt.
Zwischen 11 und 12 Litern, allerdings bei recht vielen Fahrten im Ort (keine Stadt) und Überland im Gebirge.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 20. November 2016 um 20:15:38 Uhr:
Zwischen 11 und 12 Litern, allerdings bei recht vielen Fahrten im Ort (keine Stadt) und Überland im Gebirge.
Puh ... heftig. Ich fahre den 3.0 TDI zwischen 6,5 und 8,5 L, viel Stadt.
Überland gern ne 6 vorne, auf der BAB selbSt eilig selten über 9,5, im Mix selten über 8,5,
gesamt aus 10000km ca. 8L.
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 21. November 2016 um 12:27:41 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 20. November 2016 um 20:15:38 Uhr:
Zwischen 11 und 12 Litern, allerdings bei recht vielen Fahrten im Ort (keine Stadt) und Überland im Gebirge.Puh ... heftig. Ich fahre den 3.0 TDI zwischen 6,5 und 8,5 L, viel Stadt.
Überland gern ne 6 vorne, auf der BAB selbSt eilig selten über 9,5, im Mix selten über 8,5,
gesamt aus 10000km ca. 8L.
Das beweist wieder einmal, dass der 3,0 TDI kaum mehr braucht als ein 2,0 TDI!
Ich habe diese Verbrauchswerte nicht geschafft mit 3.0tdi. Aktuell mit einem größeren Wagen und kleinerem 2l Vierzylinder klappt es. 😉
Zitat:
Das beweist wieder einmal, dass der 3,0 TDI kaum mehr braucht als ein 2,0 TDI!
Kann ich bestätigen. Sowohl mit 2.0L als auch 3.0L im Langzeitverbauch 8,6 Liter. Mit dem 3.0 bin ich sogar schneller unterwegs.
Zitat:
@Marini schrieb am 21. November 2016 um 19:58:38 Uhr:
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 21. November 2016 um 12:27:41 Uhr:
Puh ... heftig. Ich fahre den 3.0 TDI zwischen 6,5 und 8,5 L, viel Stadt.
Überland gern ne 6 vorne, auf der BAB selbSt eilig selten über 9,5, im Mix selten über 8,5,
gesamt aus 10000km ca. 8L.Das beweist wieder einmal, dass der 3,0 TDI kaum mehr braucht als ein 2,0 TDI!
Absolut, ich hatte davor 4 Jahre den ersten 2.0 TDI mit 177PS, und der war definitiv nicht sparsamer.
Ich würde sogar fast sagen das der 3.0 einen tick vorne liegt...
Der 3.0 ist echt ne Wucht für seine Leistung, anzugsstark, bullig, laufruhig und sparsam.
Ich habe noch den ohne AdBlue, also mit 245 PS.
Von daher bin ich auch schon auf den mit 286PS gespannt und tue mich mit der Vorstellung wegen möglicher Cityfahrverbote auf den 252PS TSFI umzusteigen etwas schwer.
Nach allem was man so liest dürfte ich den bei meiner Fahrweise und meinem Steckenmix zwischen 11-12L fahren.
Dann tanke ich auf jeden Fall 30% öfter als jetzt und hab dafür noch weniger Drehmoment und Zylinder...