Neues Projekt mit einem V8 Motor
Hallo Leute,
heute ist es an der Zeit euch mal mitzuteilen was ich den Rest von diesem Jahr noch so vor habe.
Also aktuell klar den grünen weiter Pflegen und die kleinen Baustellen fertig machen.
Aber in meinem Kopf steht schon die nächste Idee bereit, und ich arbeite bereits an der Umsetzung dieser Idee.
Die Idee ---> einen RS6 Killer mit HS bauen, in einer alten aber zeitlos schönen Limo Karosse 🙂
Mann nehme einen 4,2 V8 Motor aus einem Unfall 4B mit Basis 299 PS.
Den Motor komplett zerlegen und auf Schäden nach fast 230 TKM suchen.
Bei der operation am offenen Herzen, werden gleich geänderte NW verbaut, Kolben sowie Pleu werden ausgetauscht, und gegen Motorsport Teile ersetzt.
Der ganze Kopf wird wenn es klappt von einem RS6+ kommen inkl. Luftführung, die beiden Lader werden auch vom RS6 kommen, und vor dem Einbau komplett neu überholt.
Das Motor STG wird von einem Bekannten von mir, welcher bei den Herrn der Ringe arbeitet, programmiert um auch einen Standfesten Motor zubekommen.
Ladeluftkühler werden aus dem Zubehör kommen.
Der Antrieb wird ganz klar ein quattro sein, anders ist die Kraft wahrscheinlich auch nicht auf die Strasse zu bekommen.
Die hinter Achse wird aus einem Audi 200 bzw. 100 Typ 44 kommen, nun sicher die Frage wieso --> ganz einfach diese Achse lässt sich noch über ein Diff sperren 😁 😁 😁
Das Getriebe werden wir, wenn wir etwas passendes finden aus einem S6 oder S8 nehmen, notfalls wird wahrscheinlich ein TDI Getriebe daran glauben müssen.
Kupplung werden wir eine Performance nehmen aus dem Hause Sachs.
Die Bremsanlage wird aus dem neuen S6 / 4F kommen mit einer 385er Scheibe, allerdings mit den Sätteln aus dem Q7 oder RS6 / 4B.
Abgas Anlage werden wir auf jeden Fall 200er Metallkats verwenden, und der Rest wird eine Anfertigung aus dem Hause Individual-Exhaust, also eine Edelstahlabgasanlage.
So und nun wollt Ihr sicher wissen in welche Karosse das ganze soll, es wird wenn es klappt ein Audi V8/D11 werden.
Das erste Teil steht bereits in meiner Garage und bald in der Umbau Halle, die Karosse wird die nächsten 4-8 Wochen klar gemacht.
Die Karosse wird komplett wenn nötig von Rost befreit, und neu lackiert.
Farbe: Suzukagrau Metallic, und vielleicht wenn es passt, so beklebt bevor der Klarlack drüber kommt. siehe Anhang.
Nun bin ich mal über euere Meinung gespannt.
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
Wenn der Wagen dann auch für die Straße zugelassen, und nicht nur mit roter Nummer ein bissel für Showzwecke genutzt werden soll, dann über steigt das Budget mal locker den Preis von zwei gebrauchten RS. In meinen Augen bringt es der Umbau nur für Rennzwecke - mit einer Straßenzulassung ist es ein sehr kostspieliges Unterfangen und das Geld ist futsch, weil niemand so einen Umbau zum möglichen Gutachtenpreis kauft. Zum Spaß für kleinere Motorsportveranstaltungen ist es sicher etwas was sich umsetzten lässt. Für das Motortuning kann man auch schnell eine fünfstellige Summe veranschlagen. Ich denke, da gibt es lohnendere Tunigobjekte - den 2,7er in ein 80er Cabrio verpflanzen oder sowas .. dafür geben die Leute auch noch Geld aus, aber dieses "Klotz" 😁 ( den Ausdruck höre ich zum ersten mal in Verbindung mit dem V8 ) Tuning ist eher so was wie vergebene Liebesmühe.
110 Antworten
Also Stephan...wollten wir den V8 nicht in meinen Mini verpflanzen um daraus ne Mittelmotor-Killer-Machine zu machen ?? Jetzt bin ich aber enttäuscht !!!
P.S. hast du zuhaus noch ein Bremssattel rumliegen für 2.5er Tdi ??
Ick habe da noch ein paar Bilder gefunden.
Über den gibt es eine ganze Seite (audischrauber.de).Wenn man im www mal sucht findet man so einige V8T,vor allem in den USA
Der Vorteil ist man kann ne Menge Hinweise entnehmen um Schwierigkeiten zu minimieren.😁😁😁
Ähnliche Themen
Da gebe ich dir recht.Bevor ich das gestartet habe hab ich mir auch erstmal angeschaut, ob das ohne große Bauchschmerzen möglich ist.
Deswegen der 3,6er😉
Grüß euch!
Tolle Idee! Zumal ich diese Karrosse ja liebe!!
Wenn ich so überlege - warum willst die hintere Achse rausschmeißen?? Ich täte die nehmen und das 6Gang HS Getriebe aus dem 4,2er V8 der letzten Bj. so 93/94. Denn hast du nen passendes Getriebe und ne passende Achsübersetzung hinten, sowie nen Torsen Diff. auch inner Hinterachse!! Dann hieße es nur mal Überdenken ob stabiel genug und ob ne andere Kupplung rein muss! Damit insgesammt weniger Aufwand mit Abtrieb! Willst du es Übertreiben, was den Ladedruck angeht??
PS: Welchen Rost willst du wo entfernen?? Ist doch noch schön voll-Verzinkt!?
hmm, irgendwie find ich gerad den V8 neben dem A6 4A die langweiligstens Autos die Audi je gebaut hat. Einfach Kasten mit vier Rädern fertig.
Gab so viele tolle Autos davor und danach, warum soll es gerad das Modell Klotz sein? 😛
Anonsten hoffe ich mal auf nen spannenden Blog ^^
Zitat:
Original geschrieben von deepTERA
hmm, irgendwie find ich gerad den V8 neben dem A6 4A die langweiligstens Autos die Audi je gebaut hat. Einfach Kasten mit vier Rädern fertig.
Gab so viele tolle Autos davor und danach, warum soll es gerad das Modell Klotz sein? 😛Anonsten hoffe ich mal auf nen spannenden Blog ^^
Versuche mal einen 80 B4 oder ein Coupe 89 oder in einen anderen einen V8 mit Turbo Ladern inkl. LLK usw.. in die Karosse zu bringen ohne das die halbe Front nach Aussen zerschnitten werden muss.
Aber der Geschmack von jedem ist anders in Sachen AUDI und die alten Modelle.
@ Rest
Wieso ich mir keinen 200er hole ist ganz einfach, den Motor haben schon mehr als genug scharf gemacht, und das ist auch keine große Kunst in meinen Augen.
Und die Basis Karosse vom 200er sind einfach preislich unintressant, der V8 ist in meinen Augen die bessere Basis.
Gruß
Paßt doch....aber so hat jeder wenigstens eine andere Variante,die er bevorzugt
Wenn der Wagen dann auch für die Straße zugelassen, und nicht nur mit roter Nummer ein bissel für Showzwecke genutzt werden soll, dann über steigt das Budget mal locker den Preis von zwei gebrauchten RS. In meinen Augen bringt es der Umbau nur für Rennzwecke - mit einer Straßenzulassung ist es ein sehr kostspieliges Unterfangen und das Geld ist futsch, weil niemand so einen Umbau zum möglichen Gutachtenpreis kauft. Zum Spaß für kleinere Motorsportveranstaltungen ist es sicher etwas was sich umsetzten lässt. Für das Motortuning kann man auch schnell eine fünfstellige Summe veranschlagen. Ich denke, da gibt es lohnendere Tunigobjekte - den 2,7er in ein 80er Cabrio verpflanzen oder sowas .. dafür geben die Leute auch noch Geld aus, aber dieses "Klotz" 😁 ( den Ausdruck höre ich zum ersten mal in Verbindung mit dem V8 ) Tuning ist eher so was wie vergebene Liebesmühe.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ich denke, da gibt es lohnendere Tunigobjekte - den 2,7er in ein 80er Cabrio verpflanzen oder sowas ..
Ja...z.b. den V8 in meinen Mini !! Direkt hinter die Vordersitze als Mittelmotorkonzept !!!😰😰😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Ja...z.b. den V8 in meinen Mini !! Direkt hinter die Vordersitze als Mittelmotorkonzept !!!😰😰😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ich denke, da gibt es lohnendere Tunigobjekte - den 2,7er in ein 80er Cabrio verpflanzen oder sowas ..
gibts doch schon im käfer...😉
aber net im Mini !!! Boah überleg mal !! Da würd ich nur noch mitm Mini fahrn !! 😁😁😁
...und ich wär jedes zweite wochenende bei dir!!!!!😁😁😁😁
Das wär dann wie die Hajabusa-Smart umbauten !! Halleluja.....