Neues Projekt mit einem V8 Motor

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

heute ist es an der Zeit euch mal mitzuteilen was ich den Rest von diesem Jahr noch so vor habe.

Also aktuell klar den grünen weiter Pflegen und die kleinen Baustellen fertig machen.

Aber in meinem Kopf steht schon die nächste Idee bereit, und ich arbeite bereits an der Umsetzung dieser Idee.

Die Idee ---> einen RS6 Killer mit HS bauen, in einer alten aber zeitlos schönen Limo Karosse 🙂

Mann nehme einen 4,2 V8 Motor aus einem Unfall 4B mit Basis 299 PS.
Den Motor komplett zerlegen und auf Schäden nach fast 230 TKM suchen.
Bei der operation am offenen Herzen, werden gleich geänderte NW verbaut, Kolben sowie Pleu werden ausgetauscht, und gegen Motorsport Teile ersetzt.
Der ganze Kopf wird wenn es klappt von einem RS6+ kommen inkl. Luftführung, die beiden Lader werden auch vom RS6 kommen, und vor dem Einbau komplett neu überholt.
Das Motor STG wird von einem Bekannten von mir, welcher bei den Herrn der Ringe arbeitet, programmiert um auch einen Standfesten Motor zubekommen.

Ladeluftkühler werden aus dem Zubehör kommen.

Der Antrieb wird ganz klar ein quattro sein, anders ist die Kraft wahrscheinlich auch nicht auf die Strasse zu bekommen.
Die hinter Achse wird aus einem Audi 200 bzw. 100 Typ 44 kommen, nun sicher die Frage wieso --> ganz einfach diese Achse lässt sich noch über ein Diff sperren 😁 😁 😁

Das Getriebe werden wir, wenn wir etwas passendes finden aus einem S6 oder S8 nehmen, notfalls wird wahrscheinlich ein TDI Getriebe daran glauben müssen.

Kupplung werden wir eine Performance nehmen aus dem Hause Sachs.

Die Bremsanlage wird aus dem neuen S6 / 4F kommen mit einer 385er Scheibe, allerdings mit den Sätteln aus dem Q7 oder RS6 / 4B.

Abgas Anlage werden wir auf jeden Fall 200er Metallkats verwenden, und der Rest wird eine Anfertigung aus dem Hause Individual-Exhaust, also eine Edelstahlabgasanlage.

So und nun wollt Ihr sicher wissen in welche Karosse das ganze soll, es wird wenn es klappt ein Audi V8/D11 werden.

Das erste Teil steht bereits in meiner Garage und bald in der Umbau Halle, die Karosse wird die nächsten 4-8 Wochen klar gemacht.

Die Karosse wird komplett wenn nötig von Rost befreit, und neu lackiert.

Farbe: Suzukagrau Metallic, und vielleicht wenn es passt, so beklebt bevor der Klarlack drüber kommt. siehe Anhang.

Nun bin ich mal über euere Meinung gespannt.

Gruß

Stephan

Audi-v8-dtm
Beste Antwort im Thema

Wenn der Wagen dann auch für die Straße zugelassen, und nicht nur mit roter Nummer ein bissel für Showzwecke genutzt werden soll, dann über steigt das Budget mal locker den Preis von zwei gebrauchten RS. In meinen Augen bringt es der Umbau nur für Rennzwecke - mit einer Straßenzulassung ist es ein sehr kostspieliges Unterfangen und das Geld ist futsch, weil niemand so einen Umbau zum möglichen Gutachtenpreis kauft. Zum Spaß für kleinere Motorsportveranstaltungen ist es sicher etwas was sich umsetzten lässt. Für das Motortuning kann man auch schnell eine fünfstellige Summe veranschlagen. Ich denke, da gibt es lohnendere Tunigobjekte - den 2,7er in ein 80er Cabrio verpflanzen oder sowas .. dafür geben die Leute auch noch Geld aus, aber dieses "Klotz" 😁 ( den Ausdruck höre ich zum ersten mal in Verbindung mit dem V8 ) Tuning ist eher so was wie vergebene Liebesmühe.

110 weitere Antworten
110 Antworten

V8 im Mini gibt es doch auch schon - einfach mal googlen 😉

Des kanns von mir aus schon geben...aber was hab ich davon ?? Ich mag das selber haben !!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Des kanns von mir aus schon geben...aber was hab ich davon ?? Ich mag das selber haben !!! 😉

Dann frag mal Stephan, ob er den V8 auch in Deinen Mini verpflanzen würde 🙂

Das hab ich doch schon...macht er nicht 🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Das hab ich doch schon...macht er nicht 🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

😁 ... hmm... ich schon 😁 .. dann hätte der Mini endlich mal einen richtig guten deutschen Motor 😁

Jetzt hat AUDI den 4.2 Biturbo ja nicht unbedingt sehr standfest hinbekommen. Eher empfindlich und zickig. Da fragt man sich doch immer warum es dann Leute gibt die meinen mit irgend welchen Basteleien sowas besser machen zu können als ein Trupp Ingenieure der es beim Hersteller schon nicht richtig geschafft hat....😕

Zitat:

Original geschrieben von michi3105


Jetzt hat AUDI den 4.2 Biturbo ja nicht unbedingt sehr standfest hinbekommen. Eher empfindlich und zickig. Da fragt man sich doch immer warum es dann Leute gibt die meinen mit irgend welchen Basteleien sowas besser machen zu können als ein Trupp Ingenieure der es beim Hersteller schon nicht richtig geschafft hat....😕

warum ist der 4,2 biturbo nicht standfest???

es gibt etliche fahrzeuge (RS6) mit diesem motor,die schon weit über 200000 km gelaufen haben---ohne grössere probleme.

wenn DAS nicht standfest ist,was verstehst du dann bitte unter diesem begriff?😕😕

Zitat:

Original geschrieben von michi3105


Jetzt hat AUDI den 4.2 Biturbo ja nicht unbedingt sehr standfest hinbekommen. Eher empfindlich und zickig. Da fragt man sich doch immer warum es dann Leute gibt die meinen mit irgend welchen Basteleien sowas besser machen zu können als ein Trupp Ingenieure der es beim Hersteller schon nicht richtig geschafft hat....😕

Schmeiße die Hälfte aller Euro3 bedingten Bauteile aus dem Motorraum, und Du hast einen wunderbar einfachen und robusten Motor - Zicken tun die Dinger nur wegen der übertrieben deutschen Ingenieurskunst 😁

lasst den Nachtvogel doch mal einfach basteln. Der Winter ist lang und wenn er fleißig schreibt wie es vorran geht ist doch eine schöne Abwechselung. Ich denke mal er weiß was er macht.
Gruß M

Nur mal kurz so am Rande, der V8 soll danach eine Strassen Zulassung bekommen, und später auch im täglichen Gebrauch sein mehr oder weniger.

Die Kosten sind überschaubar.

Motor liegt hier noch von meinem Unfaller 😁
Karosse wird aktuell mit unter 750.-€ gehandelt in welcher ein 3,6er Motor inkl. Automatic Getriebe drin, das Paket wird wahrscheinlich für 800.- - 1000.-€ verkauft.
Bremsanalge liegt auch noch zum größten Teil in meiner Garage.
Halle bekomme ich vom AUDI Club, inkl. Unterstützung beim schrauben und einem Motoren Profi.
Lackierarbeiten mache ich selber (habe es ja auch mal gelernt vor ein paar Jahren).
Das einzige was teuer wird ist die überholung vom 4,2er Motor inkl. der Turbo, NW Pleul und Kolben usw....
Die Abgasanlage wird halt gespart, und kommt dann später, ausser es kommen in meinem Geldbeutel wieder bessere Zeiten.
Die progammierung des Motor STG kostet mich nichts 😁
Die 18 Zoll Felgen liegen auch schon in der Garage inkl. Reifen

Und es bleibt eine V8 Karosse weil ich Sie einfach nur schön finde.

Gruß

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Nur mal kurz so am Rande, der V8 soll danach eine Strassen Zulassung bekommen, und später auch im täglichen Gebrauch sein mehr oder weniger.

Die Kosten sind überschaubar.

Motor liegt hier noch von meinem Unfaller 😁
Karosse wird aktuell mit unter 750.-€ gehandelt in welcher ein 3,6er Motor inkl. Automatic Getriebe drin, das Paket wird wahrscheinlich für 800.- - 1000.-€ verkauft.
Bremsanalge liegt auch noch zum größten Teil in meiner Garage.
Halle bekomme ich vom AUDI Club, inkl. Unterstützung beim schrauben und einem Motoren Profi.
Lackierarbeiten mache ich selber (habe es ja auch mal gelernt vor ein paar Jahren).
Das einzige was teuer wird ist die überholung vom 4,2er Motor inkl. der Turbo, NW Pleul und Kolben usw....
Die Abgasanlage wird halt gespart, und kommt dann später, ausser es kommen in meinem Geldbeutel wieder bessere Zeiten.
Die progammierung des Motor STG kostet mich nichts 😁
Die 18 Zoll Felgen liegen auch schon in der Garage inkl. Reifen

Und es bleibt eine V8 Karosse weil ich Sie einfach nur schön finde.

Gruß

Stephan

Wahnsinns Projekt!

Meine Frau würde sich scheiden lassen ... garantiert!🙄

Grüße

Viel Erfolg!

Bin zum Glück nicht verheiratet, aber meine besser Hälfte hat auch schon mit Auszug gedroht, was für das projekt sicher föderlich währe, aber meine finanziellen Spielraum extrem einschränkt 🙁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Bin zum Glück nicht verheiratet ...........

Ich hoffe die Mutter Deiner Kinder liest hier nicht alles mit, sonst hast Du die nächsten Tage "polnisches Fernsehen*" 😁

* Bild ist da, aber kein Ton 😁

Wobei die staubtrocken und in einer Stimmlage synchronisierten Filme im polnischen Fernsehen ja schon wieder Kult sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Bin zum Glück nicht verheiratet, aber meine besser Hälfte hat auch schon mit Auszug gedroht, was für das projekt sicher föderlich währe, aber meine finanziellen Spielraum extrem einschränkt 🙁

Gruß

😰😰😰😰 wenn das die Silvi liest !!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen