neues Phaeton Navi und Infotainmentdesign

VW Phaeton 3D

neues Navi und Infotainmentdesign

Hier ein paar Fotos vom neuen Navi- und Infotainment-Design.Ich finde es spitzenmässig gelungen.Besonders die Radiovisualisierung ist schon recht ansehnlich:

36 Antworten

und die AC Regulierung ist zukunftsweisend:

Ein Schritt Richtung Bond von Goldfinger im Aston Martin DB Design

Also ich finds klasse.

Was sagt ihr dazu ?

dsu

Nach meinen Informationsquellen wurde es vorgetestet im Bentley, deswegen Rechtslenkung ( man siehts an den Pedalen )

dsu

Mh ja Geschmackssache, da ich auf Retro stehe finde ichs gut, passt dann auch irgendwie zum "Sondermodell Kong" 😁 ...

Glaube aber das manche Leute das nicht mögen werden (zumindest den Typen mit dem Hut), würde er zu Vento Fahrern passen 😉.

Ähnliche Themen

Naja, das ist wohl die größte Ente, die ich hier im Forum seit langem gesehen habe... So ein Quatsch, das würden die WOBs nie machen.

TJN

Meinste ? Ich find bis auf den Typen mit Hut (lach) schaut das sehr nett aus 🙂 ... würde aber ehr zu Bentley passen.

Ich finds richtig klasse gemacht ( eben das gegenteil von I-drive ), der Mensch beherrscht endlich wieder die Technik , und nicht umgekehrt.

Ich war beim ersten Blick auch skeptisch vor 2 Wochen , wundere mich nur wie hier sowas reingepostet werden kann...

einen schönen noch

smartelman

Zitat:

wundere mich nur wie hier sowas reingepostet werden kann...

Meinste das ist noch intern ? Sieht mir nicht nach Amateur Fotos aus sondern schon nach Werbeaufnahmen etc. .

Zitat:

Original geschrieben von TJN


Naja, das ist wohl die größte Ente, die ich hier im Forum seit langem gesehen habe... So ein Quatsch, das würden die WOBs nie machen.

TJN

Stimmt. Ausserdem kann man kein System mit reiner Bildschirmbetätigung einbauen. Spätestens nach 6 Monaten ist die Tastfläche durchgedrückt.

peso

PS: Frauen haben wesentlich öfter Mobilfunktastaturprobleme als Männer.

dsu, das fotografieren war doch verboten. Hoffentlich nimmt VW das nicht übel.

Übrigens fand ich die Individualisierungen nicht schlecht, also dass man sich Skins und Farbgebung selber zusammenstellen kann.

Das mit den durchgrdrückten Bildschirm stimmt aber nicht so ganz. Es gibt hochbelastbare Touchscreens die ewig halten und eine dicke Glasscheibe haben, so wie das Infotainmentsystem auf den Fotos eben.

Mal sehen, ob DC das demnächst nicht von BMW sondern von VW kopiert. Die Mitteluhr ist ja auch schon kopiert.

Ausserdem siehe bild 39 , da würden unsere vier Softkeytasten schon prima daneben passen ( Back, Auf , Ab , Main-Menu)

und das wird mit Sicherheit sowieso noch angepasst.

dsu

Übrigens wird ab Einschalten der Klimaanlage aus dem Männchen mit dem Hut und Anzug ein Männchen mit Schwimmanzug ( 30er Jahre ) und Badekappe.

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Stimmt. Ausserdem kann man kein System mit reiner Bildschirmbetätigung einbauen. Spätestens nach 6 Monaten ist die Tastfläche durchgedrückt.
peso
PS: Frauen haben wesentlich öfter Mobilfunktastaturprobleme als Männer.

Ach ja , und in allen Lexus werden alle 6 Monate die Touchscreens auf Garantieleistung ausgewechselt , bei weiblichen Lexus-Fahrzeughalterinnen sogar alle 4 Monate , oder was ?

Mittlerweile werden besonders und verstärkt Touchscreens in technik-feindlicher Umgebung eingebaut ( Stahlherstellung, Montanindustrie, Abbautechnik ...etc....) , wegen ihrer höheren Resistenz.... Die Zeiten wo das genau andersrum war , sind lange vorbei - ( ungefähr so lange her , als der E-Klasse Benz noch ein Qualitätsprodukt war....lol* und grinz**)

smartelman

Na das macht doch schon richtig Lust auf den nächsten Facelift. Freu mich schon auf das neue Entertainement/Navi System; habe das auch schon vor kurzem im Werk gesehen. An die Animierung der Figuren muß man sich gewöhnen aber sonst => SPITZE !
Vl Grüsse
gmu

p.s.: Wo hast Du die Bilder her ? Ist doch noch conf.

Zitat:

Original geschrieben von smartelman


Ach ja , und in allen Lexus werden alle 6 Monate die Touchscreens auf Garantieleistung ausgewechselt , bei weiblichen Lexus-Fahrzeughalterinnen sogar alle 4 Monate , oder was ?

Mittlerweile werden besonders und verstärkt Touchscreens in technik-feindlicher Umgebung eingebaut ( Stahlherstellung, Montanindustrie, Abbautechnik ...etc....) , wegen ihrer höheren Resistenz.... Die Zeiten wo das genau andersrum war , sind lange vorbei - ( ungefähr so lange her , als der E-Klasse Benz noch ein Qualitätsprodukt war....lol* und grinz**)

smartelman

Ich habe beruflich mit diesen Dingern viel zu tun. Nach einiger Zeit sehe "alle" Bildschirme furchtbar aus. Nicht nur die Abnutzung ist deutlich zu erkennen, sondern die Schirme sind sehr oft stark verschmutzt.

Aber Du scheinst es ja viel besser zu wissen, ansonsten wäre Dein Ton nicht so abfallend.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen