Neues OTA-Update

Mercedes EQS V297

Gerade eben kam diese unerwartete Update-Aufforderung. Mal sehen, womit wir überrascht werden...

(Mein Fahrzeug war schon auf 2.6.1)

Update Aufforderung
190 Antworten
Zitat:@Pepe23 schrieb am 15. Juli 2025 um 09:03:29 Uhr:
Tja,vor ca, 3 Wochen habe ich den Support wegen Update Kombiinstrument), welches sich seit 6 Wochen nicht installieren lässt, angeschrieben. In diesem Zusammenhang bemängelte ich auch. dass ich noch immer mit Mbux 330.... rumfahre. EQE 350, Bj11/23. Parallel dazu habe ich auch eine Mail an Maastrich gesendet. Bis heute keine Rückmeldung!!!!!

Naja, die Software ist am Ende keine zugesicherte Eigenschaft.

Wer regelmäßig OTA Updates will, für den gibt es andere Plattformen….

Zitat:@rainer__d schrieb am 15. Juli 2025 um 19:31:37 Uhr:
Naja, die Software ist am Ende keine zugesicherte Eigenschaft. Wer regelmäßig OTA Updates will, für den gibt es andere Plattformen….

Der erste Satz ist eine perfekte PR Aussage die direkt von Mercedes stammen könnte!

Zitat:@rainer__d schrieb am 15. Juli 2025 um 19:31:37 Uhr:
Naja, die Software ist am Ende keine zugesicherte Eigenschaft. Wer regelmäßig OTA Updates will, für den gibt es andere Plattformen….

Das ist so nicht ganz richtig. Die Software ist für das vertragskonforme und sichere Funktionieren des Wagens verantwortlich. Damit ist es Mittel zum Zweck der zugesicherten Eigenschaften.

Ich hatte nach acht Wochen ein Feedback vom CAC erhalten. Entschuldigung für die lange Bearbeitungszeit und Frage, ob das Problem (OTA-Updates) immer noch bestehen würde.

Ich habe meinen EQE500 zum Freundlichen gebracht. Die haben das Update des Kombiinstruments durchgeführt und siehe da, automatischer Spurwechsel funktioniert!

Habe dem CAC meine Meinung zu dem Antwortverhalten, den nicht funktionierenden OTA-Updates geschrieben. Vielleicht gibt es ja diesmal eine schnellere Antwort!

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Ähnliche Themen

Naja, dann habe ich noch 5 Wochen Zeit bis ich die Rückfrage, ob es nun funktioniert hat, erhalten werde. Junge, Junge. Mercedes bekommt die Sache mit den Update nicht mehr in die Reihe. Und dass für Fahrzeuge jenseits 100k€. Ohne Worte!

Hatte ich vergessen zu fragen. Fallen beim Freundlichen Kosten für das Aufspielen des/der Update/s an? Wenn ja, welche?

Wenn du Neuwagen / Junge Sterne Garantie hast dann fallen keine Kosten an.

________________________________________________________________________________

Toll war mit meinem alten EQE 5-6 mal in der Werkstatt weil Ich keine Updates erhalten habe.

Mit dem neuen EQE wird mir nun ein Update angezeigt aber kann es nicht installieren. Ich kann den "Weiter" Button seit gestern nicht anklicken. Das Auto hat nicht mal 6000km auf dem Tacho. Denke mal nicht das die 12V Batterie hinüber ist. Der Vorbesitzer hatte wie es aussieht ebenfalls Probleme, das MBUX Update 2.6.1 wir mir in der App als "Nicht erforderlich - 04.03.2025" angezeigt.

Habe schon alles mögliche versucht:

  • Bin eine längere Strecke gefahren
  • Alle Fenster neu kalibriert und sichergestellt das Sie zu waren
  • HV Batterie bis 97% geladen

Keine Ahnung was Ich noch machen soll. Habe echt keine Lust für jedes Update wieder in die Werkstatt zu müssen.

1
2
3
+2

Ich glaube beim 2.6.1er Update (nicht erforderlich) kommst du nicht darüber hinaus, dass es neu getriggert wird. Entweder CAC kann da etwas machen oder Werkstatt ist angesagt.

Btw, CAC, ich habe auch eine Anfrage seit 2 Wochen offen bzgl. nicht verlängerter digitaler Dienste, es kommt nicht mal eine Case Nummer zurück, dass es im System ist. Kommt mir vor, als wenn die Urlaub haben. Das ging sonst immer innerhalb ein paar Tage. Ich verwende immer die Email cs.deu@cac.mercedes-benz.com und war auch schon mehrfach darüber erfolgreich Probleme zu lösen.

Zitat:
@esilance schrieb am 16. Juli 2025 um 22:33:42 Uhr:
Mit dem neuen EQE wird mir nun ein Update angezeigt aber kann es nicht installieren. Ich kann den "Weiter" Button seit gestern nicht anklicken. Das Auto hat nicht mal 6000km auf dem Tacho. Denke mal nicht das die 12V Batterie hinüber ist.

War bei uns genauso. 5 Wochen lang war diese Meldung präsent. In der Zwischenzeit wurde sogar 12V Batterie getauscht, das hat aber nichts gebracht und erst 2-3 Wochen später hat das Auto doch entschieden ein neues Update fürs Ladesystem zu installieren.

Ach, da gehts mir ja quasi dann "gut", weil ich weder Updatehinweise noch sonst was bekomme.

Ich bekomme einfach gar nichts :D.

Hatte auch bei Mercedes nachgefragt warum mein Auto kein Update auf 2.61 anzeigt.

Hier die Antwort:

vielen Dank für Ihre Geduld!
Unsere Fachabteilung hat den aktuellen Stand der für Sie verfügbaren Updates untersucht.
Ihr Fahrzeug hat alle verfügbaren Updates abgeschlossen. Das Update für das MBUX wird im Fahrzeug noch nicht angezeigt, weil die Updates in Schüben für die Fahrzeuggruppen verteilt werden.  Die Anzeige erscheint, sobald Ihr Fahrzeug im nächsten Schub eingeplant ist. 

@dk513 denke auch das es mit dem MBUX 2.6.1er Update nix mehr wird via OTA und Ich deshalb zur Werkstatt muss. Hatte dennoch die Hoffnung die anderen fehlenden Updates (Ladesystem, KI, Spurwechsel) via OTA installiert zu bekommen. Ansonsten weiß Ich ganz genau das ein Werkstattaufenthalt nicht reichen wird um all die Updates installiert zu bekommen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

@Matvei habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben das es irgendwann doch klappt. Ich meine das Auto zeigt ja wenigstens die Updates an und möchte Sie auch installieren, kann es aber leider nicht... werde noch ein paar Tage abwarten und zwischendurch immer wieder mal was versuchen. Bin auch der Meinung das mir das Update erst dann angezeigt wurde als Ich mit den WLAN Hotspot Einstellungen rungemacht habe, am Nächsten Tag war dann das Update da... mal schauen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

@mossox wirklich garnichts? Welche MBUX Version hast du? Ist dein Update Verlauf in der App leer?

Wenn ja dann würde Ich mal folgendes probieren wenn du mal Zeit und Lust haben solltest:

- Alle / fehlende häckchen der Nutzungsbedingungen auf der Mercedes Me Webpage anklicken.

- Alle möglichen Digitalen Extras über die Mercedes Me Webpage de-aktivieren

- Me Konto Verknüpfung zum Auto löschen (Fahrzeug aus der App entfernen)

- MBUX zurücksetzen

- Me Konto erneut mit dem Auto via der App Verknüpfen

- Alle möglichen Digitalen Extras über die Mercedes Me Webpage aktivieren

- Automatische Updates im MBUX zulassen

- WLAN HotSpot für automatische Updates im MBUX einrichten, wenn möglich via Heim-WLAN (bei guter Signalstärke) oder ansonten das Smartphone als WLAN HotSpot verwenden

Bei meinem EQE 500 SUV EZ 02/2024 Produktion Herbst 2023 (built to stock) hat sich das MBUX 505.404 Update plötzlich installiert, als ich zuletzt 10 Tage in Frankreich war. Vorher hatte ich bei MB mehrfach danach gefragt, es hieß immer, das wäre für mein Auto nicht verfügbar.

Zudem wurde dann in Frankreich nach jedem Fahrzeugstart das Software-Update für Fahrzeug Ladesystem: Insassen Rückhalte-Regler (was für ein wirrer Wortsalat) als verfügbar angezeigt (im Fahrzeug und in der App). Dazu die inhaltlich völlig verschwurbelte Beschreibung für das Update.

Da ich nicht riskieren wollte, ggf. mit defektem Ladesystem (für die HV-Batterie??) in Frankreich liegen zu bleiben, habe ich das Update nicht installiert (wäre aber im Menü System möglich gewesen).

Als ich das Fahrzeug zurück in Deutschland nach dem ersten Laden wieder neu gestartet habe, wurde plötzlich im MBUX angezeigt, dass das Update zurückgezogen wurde und nicht mehr erforderlich sei.

Gibt es da einen Zusammenhang zwischen Standort des Fahrzeuges (Land) und den Updates? Alles spooky....

Jes

EQE 350 SUV, Bj. 11/23

Die Sache mit den Updates hat Mercedes nicht im Griff. Es werden Updates angezeigt aber nicht installiert. Dann werden diese urplötzlich wieder zurückgezogen oder es kommt der Hinweis, dass die technischen Voraussetzungen derzeit nicht vorliegen.

In meinem Fall wurde das Update Kombiinstrument zum Insallieren ca. 4 Wochen angezeigt. Dann kam die Meldung "wurde zueückgezogen". Gleichzeitig kam die Meldung "Update für MBUX 2.6.1 steht bereit". Das Update wurde zu 89% geladen und blieb dann auf diesem Wert stehen. Nach Stunden km dann der Abbruch mit dem Hinweis "es fehlen derzeit die technischen Vorraussetzungen" oder so ähnlich. Weiß nicht mehr so genau. Blicke da nicht mehr durch, was da läuft. Meine technische Anfrage bleibt seit 4 Wochen auch unbeantwortet. Mal sehen ob und wie es weitergeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen