Neues Öl ..
Ja ich habe die Suche benutzt, trotzdem bin ich nicht schlauer geworden .. im Gegenteil, bin umso mehr verwirrt 😕😕
Mein 🙂 hat mir eben gesagt, ich sollte ein Öl mit der VW Norm : 50601 kaufen. Stimmt das? Hab hier irgendwie immer verschiedenes gelesen. Und welches Longlifemotoröl muss ich kaufen? Longlife I, Longlife II oder Longlife III ?
Wäre dieses Öl das richtige, ja oder?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
😕😕
Wollte lieber mal nachfragen, bevor ich irgendwas falsches kaufe. Also habt bitte Nachsicht mit mir 😁😁
Ps.: Fahre einen 8P 1,6
LG youngstar
18 Antworten
Ja beim S3 würde ich auch auf feste Intervalle umsteigen, ich glaub der nimmt dann 10W40 oder??
Hi Mädelz,
also, alle 10.000 km einen Ölwechsel zu machen halte ich pers. für sehr übertrieben, um nicht zu sagen für reine Geldverschwendung.
Wie es einer der Vorschreiber schon gesagt hat, das goldenen Zeug welches Ihr da in Eure Motoren reinschüttet, ist für diesen Intervall (LL3: 30.000 km - mehr oder weniger) konzipiert.
Ausserdem, könnte ich mir diesen Intervall nie Leisten, bei meinem Fahrprofil (10.000 km entsprechen bei mir ca. 3 Monate - eher weniger), wäre ich im handumdrehen (Privat) Insolvent.
mfg
alaa
Ich glaube beim S3 ist das ne Frage des Fahrstils, Pedal to Metal sollte schon alle 20.000 neue Schmierung bekommen, ist beim Golf GTi auch nicht anders.
Ist aber alles kann, nicht muss
Zitat:
Original geschrieben von ronbooo
OKAY: Mein Fazit: Ich habe Garantie und fahre zum freundlichen wenn mir mein Wagen sagt, ich solle hinfahren.
Das is ja auch der Sinn von Longlife 😉
Bei den 2.0TFSI Motoren is doch meist sowieso das der BC den Wechsel viel früher als die 30tkm anzeigt.
Beim neuen GTI sollens angeblich sogar max. 3 Jahre und 60tkm sein...aber des halt ich auch für bisschen viel.