neues Multifunktionsdisplay u. Bang & Olufsen High End Soundsystem ab Juli im BMW 5er
Quelle inkl. Fotos & InfosZitat:
Das Facelift für den BMW 7er (F01 LCI) wirft seine Schatten voraus: Ab Juli 2012 erhalten BMW 5er Limousine F10 und BMW 5er Touring F11 eine neue Option namens Multifunktionales Instrumentendisplay, bei der es sich im Wesentlichen um ein komplett neues Anzeigeinstrument für Geschwindigkeit, Drehzahl und künftig noch viele weitere Informationen handelt.
Das 10,25 Zoll große Black Panel-Display nimmt den Platz der klassischen Instrumentenkombination ein und ist relativ frei programmierbar. So ändern sich Umfang und Farbe der Anzeige beispielsweise in Abhängigkeit vom gewählten Fahrmodus – Comfort, Eco Pro oder Sport – grundlegend und stellen jene Informationen in den Fokus, die bei der entsprechenden Fahrweise besonders wichtig sind.Je nach Wunsch des Fahrers können auf dem Display auch Navigationshinweise oder zusätzliche Infos von der Assistenzsystem-Armada angezeigt werden. Eine weitere neue Option ist das Bang & Olufsen High End Surround-Sound System, das künftig für alle Modelle der 5er-Reihe und später auch für das BMW 7er Facelift verfügbar sein wird. Im 5er kommen 16 Aktiv-Lautsprecher mit insgesamt 1.200 Watt zum Einsatz, um die Insassen mit feinster Akustik zu verwöhnen.
Beste Antwort im Thema
Quelle inkl. Fotos & InfosZitat:
Das Facelift für den BMW 7er (F01 LCI) wirft seine Schatten voraus: Ab Juli 2012 erhalten BMW 5er Limousine F10 und BMW 5er Touring F11 eine neue Option namens Multifunktionales Instrumentendisplay, bei der es sich im Wesentlichen um ein komplett neues Anzeigeinstrument für Geschwindigkeit, Drehzahl und künftig noch viele weitere Informationen handelt.
Das 10,25 Zoll große Black Panel-Display nimmt den Platz der klassischen Instrumentenkombination ein und ist relativ frei programmierbar. So ändern sich Umfang und Farbe der Anzeige beispielsweise in Abhängigkeit vom gewählten Fahrmodus – Comfort, Eco Pro oder Sport – grundlegend und stellen jene Informationen in den Fokus, die bei der entsprechenden Fahrweise besonders wichtig sind.Je nach Wunsch des Fahrers können auf dem Display auch Navigationshinweise oder zusätzliche Infos von der Assistenzsystem-Armada angezeigt werden. Eine weitere neue Option ist das Bang & Olufsen High End Surround-Sound System, das künftig für alle Modelle der 5er-Reihe und später auch für das BMW 7er Facelift verfügbar sein wird. Im 5er kommen 16 Aktiv-Lautsprecher mit insgesamt 1.200 Watt zum Einsatz, um die Insassen mit feinster Akustik zu verwöhnen.
175 Antworten
Mein aktueller Leasingvertrag läuft Ende September aus. Und ich hätte natürlich gerne das neue Navi drin. Wenn ich das Fahrzeug bestelle, dass es Ende September geliefert wird, dann müsste es doch drin sein?
unter folgendem link findet ihr zwei videos zum 7er LCI inkl. aufnahmen von neuen multifunktionsdisplay (video 1) und den funktionen des neuen idrive (video 2)
Und noch ein paar Bilder :
http://www.7-forum.com/.../...celiftmodell-Interieur-Galerie-4711.html
Also sorry aber das Multifunktionsdisplay schaut ein wenig aus wie bei Peugeot oder Citroen...
Ich finde es zu sehr verspielt für diese Fahrzeugklasse. Da bin ich echt froh, dass ich das jetzige noch habe. Aber ist sicher Geschmackssache aber trotzdem versteh ich nicht, dass man in solch eine Richtung geht.
Ähnliche Themen
Die Diskussion erinnert mich irgendwie an den Kadett GSi vor ca. 25 Jahren. Der damals revolutionäre Digitaltacho hat auch die Geister geschieden und zahlreiche Hobbywahrnehmungspsychologen traten ihre Thesen breit, was sich besser und schneller ablesen ließe - digital oder analog.
Lustig, das nach so langer Zeit wieder zu erleben. :-)
Ich muss auch sagen, dass ich mir so etwas lange gewünscht habe, aber nun, wo es das gibt, bin ich noch nicht 100 % überzeugt. Es ist schade, dass es keine echten Nadeln sind, damit wäre das viel gelungener. Aber das geht vermutlich nicht, weil man dazu Löcher in das Display hätte bauen müssen, was wohl technisch nahe an der Unmöglichkeit liegen dürfte.
Hallo.
o.k. das Display ist schon interessant,aber viel mehr würde mich interessieren ob der 335i
ab 09/12 nun endlich 320 PS bekommt. Ist da näheres bekannt ??
MfG Wolfgang
Hast Du schon mal im 3er Forum geschaut:
http://www.motor-talk.de/forum/bmw-3er-f30-b810.html
Mein Gott ich bin völlig geschockt von diesen Display-Bildern vom neuen 7er! Kann mir bitte irgendjemand bestätigen, dass man die "normale BMW-Ansicht" mit diesem Mäusekino auch einstellen kann?? Ich meine nicht die Skoda-Ansicht wie z. B. auf der BMW-Homepage, sondern die wie etwa Bild 4 hier im ersten Beitrag des TE, also so wie bisherige erweiterte Instrumentenkombi.
Ich finde die bisherige Ansicht im F10 (erweiterte Instrumentenkombi) zigmal hochwertiger als das hier! Ich bete es gibt diese Neurung "nur" als Aufpreis!!!
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Mein Gott ich bin völlig geschockt von diesen Display-Bildern vom neuen 7er! Kann mir bitte irgendjemand bestätigen, dass man die "normale BMW-Ansicht" mit diesem Mäusekino auch einstellen kann?? Ich meine nicht die Skoda-Ansicht wie z. B. auf der BMW-Homepage, sondern die wie etwa Bild 4 hier im ersten Beitrag des TE, also so wie bisherige erweiterte Instrumentenkombi.Ich finde die bisherige Ansicht im F10 (erweiterte Instrumentenkombi) zigmal hochwertiger als das hier! Ich bete es gibt diese Neurung "nur" als Aufpreis!!!
Ja, gibt es nur als SA !!!
ist auch für mich die erste SA bei der ich froh bin dass Sie nicht Serie ist.
Vermute mal, die Chinesen finden sowas ganz toll (meine das im Ernst)
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Ja, gibt es nur als SA !!!Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Mein Gott ich bin völlig geschockt von diesen Display-Bildern vom neuen 7er! Kann mir bitte irgendjemand bestätigen, dass man die "normale BMW-Ansicht" mit diesem Mäusekino auch einstellen kann?? Ich meine nicht die Skoda-Ansicht wie z. B. auf der BMW-Homepage, sondern die wie etwa Bild 4 hier im ersten Beitrag des TE, also so wie bisherige erweiterte Instrumentenkombi.Ich finde die bisherige Ansicht im F10 (erweiterte Instrumentenkombi) zigmal hochwertiger als das hier! Ich bete es gibt diese Neurung "nur" als Aufpreis!!!
ist auch für mich die erste SA bei der ich froh bin dass Sie nicht Serie ist.
Vermute mal, die Chinesen finden sowas ganz toll (meine das im Ernst)
Danke, das musst ich heut noch wissen, weil im Konfig kann man sich noch nicht informieren.
Ich glaub das ist wie mit dem blödsinnigen Start-Stopp-Knopf oder dem Automatikgetriebezwang: das wird deshalb gemacht, damit man die Freude am Fahren schrittweise, also nicht auf einen Schlag verliert, wenn die beschissene Elektroautorevolution (Brennstoffzelle etc.) mit all ihrer Langeweile kommt.
Moin Moin,
das einzige was ich mich am neuen Cluster stören könnte, wird wohl die direkten Sonnenlichtempfindlichkeit sein.... mein Erweitertes verschwindet jetzt ja schon sozusagen "komplett", sobald gerade aktuell die Sonne mal "dumm" direkt draufscheint (gottseidank gibts ein HUD 😉 ).... oder hat BMW das durch ein Zaubergriff hinbekommen?
Btw. wer liefert das Instrumentcluster? Conti?
VG,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
... damit man die Freude am Fahren schrittweise, also nicht auf einen Schlag verliert, wenn die beschissene Elektroautorevolution (Brennstoffzelle etc.) mit all ihrer Langeweile kommt.
Was macht dich das glauben? Ich glaube eher, dass da Dinge möglich werden, die mit einem Verbrennungsmotor niemals erreichbar sind, und man sich in 20 Jahren die Frage stellen könnte, wie man jemals am Fahren mit einem Ottomotor Gefallen hat finden können.
ja ist SA und zur erweiterten Instrumentenkombi nochmal 300 € teuerer, bzw. als SA insgesamt für 600 € zu haben ... oder auch nicht😉
Zitat:
Original geschrieben von MB1945
Hallo.
o.k. das Display ist schon interessant,aber viel mehr würde mich interessieren ob der 335i
ab 09/12 nun endlich 320 PS bekommt. Ist da näheres bekannt ??MfG Wolfgang
Mist, ich meinte natürlich ob der 535i ab 09/12 320 PS bekommt.
MfG Wolfgang
Gottseidank, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin.
Diese SA würde ich mir auch sparen.
Ich finde vor allem die seitlich offenen Ringe unschön. Wenn Sie dann in der Standardanzeige virtuell geschlossen werden, schaut das aus wie ein Bastelbogen aus'm Kindergarten.
Und die anderen Anzeigemöglichkeiten erinnern mich sehr an die Achtziger "so stellen wir uns die Zukunft vor".
In einem gepimpten Golf ist das ja ok.
Aber in der Oberklasse?
Oder ist das etwa eine Vorstufe für ein Tunertreffen á la Wörthersee?
Motto: Was dem VW sein Wörthersee ist für BMW der Starnbergersee?