Neues MSG und tickern im Motorraum
Hi zusammen.
Zwei Fragen:
Hab vor einiger Zeit ein neues Motorsteuergerät in meinem 1.6 FSI bekommen. Weiß mein Wagen jetzt eigentlich noch wann er zur Inspektion bzw. Ölwechsel muss. Oder wo speichert er die Daten? Habe Longlife.
Dann:
Ein Kollege von mir fährt einen 1.4er 75 PS. Müsste Baujahr 2002 sein. Vorne Rechts im Motorraum ist, wenn man vor dem Auto steht, links vor dem Wasserausgleichsbehälter ein schwarzer kasten aus dem 3 Schläuche oben heraus gehen. Aus diesem Kasten kommt in unregelmäßigen Abständen ein tickerndes Geräusch. Was könnte das sein bzw. was ist das für ein Kasten??
Danke schon mal.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spooky79
Das ist ja meine Frage. WO werden die Daten gespeichert. Wenn sie im KI abgelegt sind ist es ja o.k.! Wenn es übers Motorsteuergerät geht muss ich halt mal zu meinem 🙂.
Zurück zum Thema:
Ich habe hier unter Punkt 4 (etwas unterhalb der Mitte der Seite) etwas zum "Aufenthaltsort des LongLife-Gedächtnisses" gefunden:
Danach gibt es ein "J285 Steuergerät mit Anzeigeinheit im Schalttafeleinsatz".
Alles klar?
Und nochmal kurz OT:
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Das ein Dieselabgase ohne DPF schädlicher sind als die von jedem Benziner ist Fakt.
Wie gesagt:
Über die Schädlichkeit der unterschiedlichen Abgasbestandteile streiten sich ja selbst die absoluten Fachleute noch - und ich zähle uns hier nicht dazu! So wird jetzt schon über die Gefährlichkeit der kleinen Partikel geredet, die selbst ein DPF noch durchlässt, und daß dieser aus den relativ großen Feinstaubpartikel noch kleinere Feinst-Staubpartikel macht!
Zudem kann man sich prächtig darüber streiten, ob denn nun der von den Dieselfahrzeugen jetzt ausgestoßene Anteil am Feinstaub in der Luft (da gibt es nämlich noch viele andere Verursacher!) gefährlicher ist, oder der im Ersatzfall durch Benzinmotoren ausgestoßene größere Anteil an Treibhaus-Gasen. Das erste wirkt eher schneller (bei jedem, der es einatmet), das zweite langsamer (wenn wir hier in 20 - 30 Jahren z. B. echte Tornados in D haben und die Niederlande oder ärmere Länder im Meer versinken).
Was ist im Endeffekt schädlicher - global betrachtet? Ich wage das nicht zu beurteilen.
Aber egal wie es ist:
Diese Ungewißheit oder die Tatsache, daß es evtl. ja noch schlimmere Umweltverschmutzer gibt (siehe diese Meinung hier), darf nicht als Alibi dafür herhalten, einfach das Denken einzustellen und damit die Selbstkritik auszuschalten. Denn dann wird sich nie etwas bewegen!
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wobber84
😁 Schau doch mal genauer hin. 😉 Er möchte uns damit sagen, dass er seine Wäsche selber bügelt. 😁 😉
😁