Neues Modelljahr

Audi A1 GB

Hallo,

hat irgendwer schon was gehört, was sich im Rahmen des Modelljahrwechsels ändern könnte?
Ich würde da zb auf kabelloses CarPlay hoffen!?

Grüße

109 Antworten

Ich habe am Wochenende mal in den Konfigurator geguckt.

Wo ist die Morenauswahl hin?
Bei den 3 Zylindern ist schluß, kein 35er und kein 40er mehr im Programm?

Das war beim Polo auch längere Zeit so, bis zumindest der GTI (entspricht dem A1 40) am 19.2. wieder ins Programm kam; vorerst kann man davon ausgehen, dass die beiden Vierzylinder nur wegen der Umstellung auf die Abgasnorm Euro 6ea nicht konfigurierbar sind - und es demnächst wieder sind.

Hallo,
hat schon jemand einen neuen A1 mit Zulassung ab 7. Juli 2024 ? Ab da ist der Verkehrszeichen- Tempowarner (ISA) Pflicht. Ist er tatsächlich eingebaut und wenn ja, wie kann man ihn bis zum nächsten Neustart deaktivieren ?
Bei einigen Audimodellen kann man diesen nervigen Assistanten auf die Sternchen- Taste am Lenkrad legen. Das Vorführfahrzeug hatte diesen Assistanten noch nicht, war wohl MJ 24.

Gruß
Gerd

@Gerd53 Unser 35 Tfsi wurde in KW39 produziert und letzte Woche zugelassen.
Ich kann Dir bestaetigen, dass der Verkehrszeichen-Tempowarner immer aktiv ist... und nervt! 🙄
Ich deaktiviere immer ueber MMI bei jedem Neustart.
Keine Ahnung ob das mit der * Taste funktioniert.
Am liebsten wuerde ich es sofort rauscodieren lassen damit es permanent still bleibt,
bzw. ausgeschaltet bleibt, ohne sich bei jedem Neustart wieder zu aktivieren. 🙄

Ähnliche Themen

Wieviel und welche Schritte bzw. Eingaben sind für das Deaktivien nötig?

Über die Sternchen- Taste kannst du aus einer Liste wählen, was bei Betätigung der Sternchen- Taste passieren soll. Ist in der Liste der Tempowarner aufgeführt, kann man das auswählen, das wäre ideal.

Gruß Gerd

Zitat:

@MaCe2 schrieb am 28. Oktober 2024 um 10:36:00 Uhr:


@Gerd53 Unser 35 Tfsi wurde in KW39 produziert und letzte Woche zugelassen.
Ich kann Dir bestaetigen, dass der Verkehrszeichen-Tempowarner immer aktiv ist... und nervt! 🙄
Ich deaktiviere immer ueber MMI bei jedem Neustart.
Keine Ahnung ob das mit der * Taste funktioniert.
Am liebsten wuerde ich es sofort rauscodieren lassen damit es permanent still bleibt,
bzw. ausgeschaltet bleibt, ohne sich bei jedem Neustart wieder zu aktivieren. 🙄

Ciao Gerd,
sind 4x Schritte bei jedem Neustart.
Ist bei mir aber ein auslaendisches MMI 😁 daher kenne ich die Begriffe nur auf italienisch.

Habe mal schnell gegoogelt und bei Dir muesste es in etwa so sein:

FAHRZEUG => FAHRERASSISTENZ => GESCHWINDIGKEITSWARNUNG => VERKEHRSZEICHENBASIERTE WARNSCHWELLE (+/- 10 Km/h Einstellung - oder Ein/Aus)

Was die * Taste betrifft: keine Ahnung ob man den direkten Zugriff zu diesem Tempowarner einstellen kann.
Da muss ich noch schauen. 😉

@Gerd53 + @MaCe2 Versucht doch mal durch langes Drücken auf den jeweiligen Menüpunkt diesen in die Favoriten zu legen. Ich habe die Geschwindigkeitswarnung zum Glück noch nicht, aber alle anderen Fahrassistenten kann ich als Favorit ablegen.

Die Stern Taste ist bei allen meinen Audis eh immer mit der Navi Ansage ein/aus belegt.

Habe mir auch die Favoriten links anstelle des Telefons in die Seitenleiste gezogen.
Auch die verschiedenen Favoritengruppen wie Navi, Telefon , Radio und Persönliche kann man durch langes Drücken hin und her schieben

IMG_20241029_171211.jpg
IMG_20241029_171226.jpg

Danke,
das mit der Warnschwelle von +/- 10km/h kann eigentlich nicht der richtige Button sein, denn der Warner schlägt schon bei einer Überschreitung von 1 km/h an.
Die Liste mit den Möglichkeiten der Sternchenwahl ist glaube ich unter "Favoriten" zu finden.Dort kann man den gewünschten Punkt einschalten.
Der Tip von pufferknech mit dem langen Drücken des Deaktivierungsbutton werde ich auf jeden Fall ausprobieren, wenn wir den Wagen haben.

Gruß

Gerd

Zitat:

@MaCe2 schrieb am 29. Oktober 2024 um 09:21:26 Uhr:


Ciao Gerd,
sind 4x Schritte bei jedem Neustart.
Ist bei mir aber ein auslaendisches MMI 😁 daher kenne ich die Begriffe nur auf italienisch.

Habe mal schnell gegoogelt und bei Dir muesste es in etwa so sein:

FAHRZEUG => FAHRERASSISTENZ => GESCHWINDIGKEITSWARNUNG => VERKEHRSZEICHENBASIERTE+** WARNSCHWELLE (+/- 10 Km/h Einstellung - oder Ein/Aus)

Was die * Taste betrifft: keine Ahnung ob man den direkten Zugriff zu diesem Tempowarner einstellen kann.
Da muss ich noch schauen. 😉

Zitat:

@MaCe2 schrieb am 29. Oktober 2024 um 09:21:26 Uhr:


Ciao Gerd,
sind 4x Schritte bei jedem Neustart.
Ist bei mir aber ein auslaendisches MMI 😁 daher kenne ich die Begriffe nur auf italienisch.

Habe mal schnell gegoogelt und bei Dir muesste es in etwa so sein:

FAHRZEUG => FAHRERASSISTENZ => GESCHWINDIGKEITSWARNUNG => VERKEHRSZEICHENBASIERTE WARNSCHWELLE (+/- 10 Km/h Einstellung - oder Ein/Aus)

Was die * Taste betrifft: keine Ahnung ob man den direkten Zugriff zu diesem Tempowarner einstellen kann.
Da muss ich noch schauen. 😉

*** EDIT ***

Ich hab vorhin schnell die Sprache gewechselt, und das steht im Menue:

FAHRZEUG => FAHRERASSISTENZ => VERKSEHRSZ.TEMPOWARNUNG (Ein/Aus) => VERKEHRSZEICHENBASIERTE WARNSCHWELLE (+/- 10 Km/h Einstellung - oder Ein/Aus)

D.h. es sind nur 3 Schritte notwending um es auszuschalten! 😉

Habe auch versucht die * Taste zu programmieren, und es funzt scheinbar!
Bei Neustart druecke ich auf die * Taste, und die Tempowarnung wird ausgeschaltet (es erscheint auch eine Meldung im Cockpit).
Mache spaeter noch ne Probefahrt um zu sehen ob es auch wirklich so ist.

*** SODELE, NOCHMAL EDIT *** 😁

* Taste funktioniert! 😉
Nach Neustart druecken, im Cockpit erscheinen zwei Symbole (Mitte unten "Auto mit Schild" + oben "Dreieck mit !"😉 und es piept nix mehr! 🙂

Hallo,

das wäre ja super!

Kannst du mir kurz erklären, wie du die Tempowarnung in das *- Menü bekommen hast?

Danke

Gruß

Gerd

Zitat:

@MaCe2 schrieb am 29. Oktober 2024 um 18:27:06 Uhr:



Zitat:

@MaCe2 schrieb am 29. Oktober 2024 um 09:21:26 Uhr:


Ciao Gerd,
sind 4x Schritte bei jedem Neustart.
Ist bei mir aber ein auslaendisches MMI 😁 daher kenne ich die Begriffe nur auf italienisch.

Habe mal schnell gegoogelt und bei Dir muesste es in etwa so sein:

FAHRZEUG => FAHRERASSISTENZ => GESCHWINDIGKEITSWARNUNG => VERKEHRSZEICHENBASIERTE WARNSCHWELLE (+/- 10 Km/h Einstellung - oder Ein/Aus)

Was die * Taste betrifft: keine Ahnung ob man den direkten Zugriff zu diesem Tempowarner einstellen kann.
Da muss ich noch schauen. 😉

*** EDIT ***

Ich hab vorhin schnell die Sprache gewechselt, und das steht im Menue:

FAHRZEUG => FAHRERASSISTENZ => VERKSEHRSZ.TEMPOWARNUNG (Ein/Aus) => VERKEHRSZEICHENBASIERTE WARNSCHWELLE (+/- 10 Km/h Einstellung - oder Ein/Aus)

D.h. es sind nur 3 Schritte notwending um es auszuschalten! 😉

Habe auch versucht die * Taste zu programmieren, und es funzt scheinbar!
Bei Neustart druecke ich auf die * Taste, und die Tempowarnung wird ausgeschaltet (es erscheint auch eine Meldung im Cockpit).
Mache spaeter noch ne Probefahrt um zu sehen ob es auch wirklich so ist.

*** SODELE, NOCHMAL EDIT *** 😁

* Taste funktioniert! 😉
Nach Neustart druecken, im Cockpit erscheinen zwei Symbole (Mitte unten "Auto mit Schild" + oben "Dreieck mit !"😉 und es piept nix mehr! 🙂

@Gerd53 habe nicht wirklich darauf geachtet, aber die VERKSEHRSZ.TEMPOWARNUNG muesste bereits unter den waehlbaren Funktionen fuer die *Taste gelistet sein.
Heute Abend schaue ich gerne nochmal genauer und sage Dir Bescheid.

Selbsverstaendlich kann man die Funktion auch unter den "Favoriten" speichern, so wie von @pufferhecht beschrieben.
Aber in dem Fall, muss man dann weiterhin auf dem Display rumtippen.
Mit der *Taste am Lenkrad ist es definitiv schneller/einfacher.

Ciao 😉

Da gibt’s aber auch keine klare Linie.
Wir haben nen A4 der dieses Jahr gebaut wurde, da kann man das nicht auf die Sterntaste legen, und da bekomme ich nicht mal das Favoritenmenü in die Schnellzugriffleiste links.

Im neuen RS3 hab ich gesehen, dass man die Deaktivierung der Tempowarnung auf die Sterntaste legen kann.

Das ist scheinbar von Modell zu Modell unterschiedlich.

@Nick1811 da stimme ich Dir zu.
Z.B. haette in unserem A1 das Carplay nur ueber Kabel funktionieren sollen (wurde mir auch vom Haendler so bestaetigt), funzt aber auch Kabellos!
Ist zwar in diesem Fall was positives... aber niemand blickt mehr so richtig durch! 🙄

Zitat:

@Gerd53 schrieb am 29. Oktober 2024 um 20:09:46 Uhr:


Hallo,
das wäre ja super!
Kannst du mir kurz erklären, wie du die Tempowarnung in das *- Menü bekommen hast?
Danke
Gruß
Gerd

Ciao Gerd,
habe die Sprache kurz auf DE geandert:
FAHRZEUG => EINSTELLUNGEN & SERVICE => BELEGUNG LENKRADTASTE => und hier kannst Du zwischen fogenden Funktionen waehlen wie z.B.

VERKEHRSZEICHENBASIERTE TEMPOWARNUNG ein/aus
WARNTON BEI GESCHWINDIGKEITSUEBERSCHREITUNG
VERKEHRSDURCHSAGEN einschalten/ausschalten
usw.

😉

Hallo,

vielen Dank.
Da bin aber sehr erleichtert, daß es im A1 so funktioniert. Bei meinem S3 ist das leider nur über die Eingabe am MMI gelöst, was für ein Schwachsinn.

Gruß

Gerd

Zitat:

@MaCe2 schrieb am 30. Oktober 2024 um 19:54:58 Uhr:



Zitat:

@Gerd53 schrieb am 29. Oktober 2024 um 20:09:46 Uhr:


Hallo,
das wäre ja super!
Kannst du mir kurz erklären, wie du die Tempowarnung in das *- Menü bekommen hast?
Danke
Gruß
Gerd

Ciao Gerd,
habe die Sprache kurz auf DE geandert:
FAHRZEUG => EINSTELLUNGEN & SERVICE => BELEGUNG LENKRADTASTE => und hier kannst Du zwischen fogenden Funktionen waehlen wie z.B.

VERKEHRSZEICHENBASIERTE TEMPOWARNUNG ein/aus
WARNTON BEI GESCHWINDIGKEITSUEBERSCHREITUNG
VERKEHRSDURCHSAGEN einschalten/ausschalten
usw.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen