Hupe zum Modelljahr 2025 geändert?

Audi A1 GB

Hallo Zusammen,

im November 2024 durfte ich endlich meinen lange erwarteten A1 Sportback 35 TFSI (MJ 2025) in Ingolstadt abholen.

Ich bin mit meinem A1 absolut zufrieden, wenn nur der Ton der Hupe nicht wäre...

Es hört sich grausam an. Es ist nur der Hochtöner verbaut.
Würde man das Audi-Logo nicht auf dem Lenkrad sehen, könnte man glatt meinen, in einem Fiat 500 oder Dacia (kein Hate 🙂 ) zu hupen.

Im A1 GB des Audi-Partners (EZ Q1/2024) habe ich auf der Probefahrt vor der Bestellung extra auf den Ton der Hupe geachtet - Ein ganz normaler "Audi-Ton". Eben ein Zweitonhorn (Wie auch bei meinem Vorgänger, einem A1 8X).

Ich habe meinen Audi-Partner kontaktiert.

Der Serviceberater war nach einer Hörprobe auch der Meinung, dass hier etwas nicht passt.

Erst bestand der Verdacht, dass der Tieftöner wurde nicht richtig verkabelt ist.
Dies konnte der Händler allerdings nach einer Kontrolle im Motorraum und Rücksprache mit dem Audi-Teiledienst ausschließen:

Es ist kein Tiefton verbaut - Nur ein Horn, der Hochtöner!
Der Serviceberate hat mich an Audi verwiesen.

Von Audi habe ich nur die Antwort mit dem Inhalt "Auto hat Hupe, die funktioniert, wurde wie bestellt ausgeliefert -> passt" bekommen. :/

Hier die Frage:
Wie sieht es bei Euren A1 MJ 2024 / 2025 aus bzw. wie hört es sich an?

Viele Grüße 🙂

1 Antworten

Ich finde die Hupe OK, wenn man jemanden mal an der Ampel aufweckt wird er nicht direkt weggeblasen. Meiner ist aus 08/2023, MJ 24

Kritisch sehe ich das in einer Notsituation.

Bei unserem A6 haben wir Akustik Glas rundum. Auf der Bahn hatte mich mal ein A1 angehupt, weil er einschereren wollte. Ich habe das erst im letzten Moment ganz leise wahrgenommen. Musik war aus. Das ist nicht so toll, da ist die A1 Hupe leider viel zu leise.

Im Q4 Forum haben sie dafür einen eigenen Fred aufgemacht. Einige rüsten den Hochtöner nach.

https://www.motor-talk.de/forum/q4-hupe-echt-jetzt-audi-t7249891.html?page=18#post70067802

Deine Antwort
Ähnliche Themen