Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4335 Antworten
Zitat:
@Martin.78 schrieb am 7. Oktober 2024 um 23:26:32 Uhr:
Zitat:
@Talulah schrieb am 7. Oktober 2024 um 21:25:10 Uhr:
Was zahlt man für eine Ford Flatrate+ bei einem Tourneo Custom? (4 Jahre, maximal 30.000 km. Korrekt?)Öhm...das kommt ja auf den Preis des Tourneos an.
Bedeutet in etwa? (Mein geplanter Tourneo Custom wird bei ungefähr UVP 72K€ liegen)
Zitat:
@Talulah schrieb am 8. Oktober 2024 um 03:57:07 Uhr:
Zitat:
@Martin.78 schrieb am 7. Oktober 2024 um 23:26:32 Uhr:
Öhm...das kommt ja auf den Preis des Tourneos an.
Bedeutet in etwa? (Mein geplanter Tourneo Custom wird bei ungefähr UVP 72K€ liegen)
Laufleistung pro Jahr? Wie lange willst du den leasen? Wie viel Rabatt gibt dein Händler? Gibst du ein Fahrzeug in Zahlung?
Am besten mal zum Händler fahren und ein Angebot einholen. Aber so etwa 800€/Monat dürfte die Rate sein.
Zitat:
@Martin.78 schrieb am 8. Oktober 2024 um 07:35:27 Uhr:
Zitat:
@Talulah schrieb am 8. Oktober 2024 um 03:57:07 Uhr:
Bedeutet in etwa? (Mein geplanter Tourneo Custom wird bei ungefähr UVP 72K€ liegen)
Laufleistung pro Jahr? Wie lange willst du den leasen? Wie viel Rabatt gibt dein Händler? Gibst du ein Fahrzeug in Zahlung?
Am besten mal zum Händler fahren und ein Angebot einholen. Aber so etwa 800€/Monat dürfte die Rate sein.
Sorry, für das Missverständnis. Ich werde neu kaufen, aber ich würde gerne wissen, was die Option "Ford Flatrate+" kostet. Zu dieser Option finde ich leider online keine Information. Das mit dem Händler fahren, vermeide ich im Moment. Ich plane online zu kaufen und möchte da möglichst wenig Händler belästigen, bei denen ich nicht kaufen werde.
Derzeit plane ich die "Ford Protect Garantie 7 Jahre, 100.000 km" und versuche aus Euren Erfahrungen/Überlegungen zu lernen, ob nicht auch oder anstatt die Ford Flatrate+ die bessere Option wäre. (Die nächste Frage wird sein, was Wartungen bei Ford so im Allgemeinen kosten (bisher fahren wir Mercedes Viano und einer der Gründe, warum wir diesmal zu Ford wechseln möchten, sind die lokalen überteuerten und nicht kulanten Mercedes Werkstätten)
Edit: Oder ist die Flatrate+ nur für Leasing buchbar?
Also wir interessieren uns auch für den 5 Jahre / 100tkm Garantie-Schutzbrief. Der hat für uns stand heute das beste Laufleistung / Kostenverhätlnis. Weil so >20tkm/Jahr werden schon gefahren.
Protect-Garantie-Schutzbrief
--> Stimmt die Angabe bei der Flat+ auf der homepage? Flex +
4 Jahre / 30tkm Gesamtfahrleistung???? das sind ja maximal 7500km im Jahr, das kann doch nicht stimmen, oder? Mehr als diese Km/Jahr fährt selbst unser Kuga als Zweitwagen. Oder soll die Angabe sich auf die Fahrleistung pro Jahr (dann aber nicht Gesamt, sonder als jährliche zu betiteln) beziehen?
Wobei nur interessant, wenn man das Auto Least oder finanziert: Die Ford Flatrate+ ist für Privat- und Gewerbekunden nur kombinierbar mit einem Vertrag (Finanzierung oder Leasing) der Ford Bank
Ähnliche Themen
Ich glaube Preis-Leistung technisch lohnt sich jeder Schutzbrief. Grade bei einem Auto zu dem es noch überhaupt keine Erfahrung gibt. (Abgesehen vom Diesel Aggregat, aber auch das wird sicher irgendwie ein Update bekommen haben)
Ich sag nur allein die verpressten Servo Leitungen beim Vorgänger.
Das Antriebskonzept des Ford PHEV ist auch seit Jahren erprobt.
Zitat:
Wobei nur interessant, wenn man das Auto Least oder finanziert: Die Ford Flatrate+ ist für Privat- und Gewerbekunden nur kombinierbar mit einem Vertrag (Finanzierung oder Leasing) der Ford Bank
Scheint nicht immer so zu sein:
https://autohaus-bacher.de/unternehmen/autohaus-news/26611498Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 8. Oktober 2024 um 08:14:01 Uhr:
Also wir interessieren uns auch für den 5 Jahre / 100tkm Garantie-Schutzbrief. Der hat für uns stand heute das beste Laufleistung / Kostenverhätlnis. Weil so >20tkm/Jahr werden schon gefahren.
Protect-Garantie-Schutzbrief--> Stimmt die Angabe bei der Flat+ auf der homepage? Flex +
4 Jahre / 30tkm Gesamtfahrleistung???? das sind ja maximal 7500km im Jahr, das kann doch nicht stimmen, oder? Mehr als diese Km/Jahr fährt selbst unser Kuga als Zweitwagen. Oder soll die Angabe sich auf die Fahrleistung pro Jahr (dann aber nicht Gesamt, sonder als jährliche zu betiteln) beziehen?Wobei nur interessant, wenn man das Auto Least oder finanziert: Die Ford Flatrate+ ist für Privat- und Gewerbekunden nur kombinierbar mit einem Vertrag (Finanzierung oder Leasing) der Ford Bank
Das Blöde an diesem Schutzbrief beim Diesel ist halt, dass genau die zwei kostspieligen Probleme, die erfahrungsgemäß beim Ecoblue gehäuft auftreten, ausgeschlossen sind: Der vorzeitige Verschleiß des Ölzahnriemens und des Partikelfilters (Punkte "Auspuffanlage" und "Motor Antriebsriemen" im Schutzbrief).
Bei der Flatrate sollten diese "Verschleißteile" auch enthalten sein, aber besser noch mal nachlesen 🙂
Edit: Wie ich das lese, wäre auch ein Motorschaden, der aufgrund eines vorzeitig defekten Zahnriemens auftritt, nicht abgedeckt von der Garantie, siehe Punkt Ausschlüsse: "Vermeidbare Schäden, die als Folge von Defekten an Aggregaten oder Teilen auftreten, die nicht in diese Garantie eingeschlossen sind"
In diesem Falle müsste man wohl auf Kulanz hoffen bzw. teilweise Schadensübernahme.
Wenn der Partikelfilter zur Auspuffanlage gerechnet wird, ja, aber das wäre für mich im Moment noch strittig. Außerdem lese ich gar nichts von einem Motor Antriebsriemen oder Zahnriemen. Lediglich der Keilriemen wird als Ausschluss genannt.
7
Dann gibt's da wohl einen Unterschied deutscher/österreichischer Schutzbrief. Wobei, jetzt wo du es schreibst, ist womöglich auch mit Antriebsriemen der Keilrippenriemen gemeint und der Zahnriemen wäre schon inkludiert.
Aber dass der Partikelfilter zur Auspuffanlage gehört, da bin ich mir schon sicher, wo sollte er denn sonst dazugehören?
Bei sonstigen Teilen bin ich mir nicht so sicher, z.b. Adblue system oder div. Sensoren im Abgassystem...
Was ich damit sagen will: Genau nachlesen bzw. nachfragen was beim Protect Schutzbrief inkludiert ist, sonst steht man hinterher womöglich blöd da.
Hat denn jemand hier schon einen TC mit dem Exclusive-Paket und kann mir sagen, was genau das "Ambientelicht" ist?
Ich bin am überlegen, das Paket rauszunehmen und nur das B&O einzeln zu buchen... Da es das Ambientelicht aber nicht einzeln gibt, wollte ich mal nachfragen was das überhaupt genau ist.
Ich habe von Anfang an die full Flatrate mit dazu genommen. Beinhaltet: kostenlose Inspektion plus Teile, sowie alles was Verschleiß Beinhaltet. Kostet 1700 Euro zusätzlich. Da ist aber auch alles mit drin.. Von Reifen bis bremsen plus halt die Inspektion mit teile. Die ist auf 4 Jahre abgeschlossen ohne km Begrenzung. Das habe ich jetzt zum dritten mal so gemacht, und bin bis jetzt immer damit gut gefahren..
@kestndoafa schrieb am 8. Oktober 2024 um 09:03:53 Uhr:Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 8. Oktober 2024 um 08:14:01 Uhr:
Also wir interessieren uns auch für den 5 Jahre / 100tkm Garantie-Schutzbrief. Der hat für uns stand heute das beste Laufleistung / Kostenverhätlnis. Weil so >20tkm/Jahr werden schon gefahren.
Protect-Garantie-Schutzbrief--> Stimmt die Angabe bei der Flat+ auf der homepage? Flex +
4 Jahre / 30tkm Gesamtfahrleistung???? das sind ja maximal 7500km im Jahr, das kann doch nicht stimmen, oder? Mehr als diese Km/Jahr fährt selbst unser Kuga als Zweitwagen. Oder soll die Angabe sich auf die Fahrleistung pro Jahr (dann aber nicht Gesamt, sonder als jährliche zu betiteln) beziehen?Wobei nur interessant, wenn man das Auto Least oder finanziert: Die Ford Flatrate+ ist für Privat- und Gewerbekunden nur kombinierbar mit einem Vertrag (Finanzierung oder Leasing) der Ford Bank
Das Blöde an diesem Schutzbrief beim Diesel ist halt, dass genau die zwei kostspieligen Probleme, die erfahrungsgemäß beim Ecoblue gehäuft auftreten, ausgeschlossen sind: Der vorzeitige Verschleiß des Ölzahnriemens und des Partikelfilters (Punkte "Auspuffanlage" und "Motor Antriebsriemen" im Schutzbrief).
Bei der Flatrate sollten diese "Verschleißteile" auch enthalten sein, aber besser noch mal nachlesen 🙂
Edit: Wie ich das lese, wäre auch ein Motorschaden, der aufgrund eines vorzeitig defekten Zahnriemens auftritt, nicht abgedeckt von der Garantie, siehe Punkt Ausschlüsse: "Vermeidbare Schäden, die als Folge von Defekten an Aggregaten oder Teilen auftreten, die nicht in diese Garantie eingeschlossen sind"
In diesem Falle müsste man wohl auf Kulanz hoffen bzw. teilweise Schadensübernahme.
Zitat:
@simonhoechst schrieb am 8. Oktober 2024 um 11:27:01 Uhr:
Hat denn jemand hier schon einen TC mit dem Exclusive-Paket und kann mir sagen, was genau das "Ambientelicht" ist?
Bin ich auch sehr interessiert. Den einzigen Review mit Exclusive-Paket, den ich bisher gefunden habe, ist dieser: https://youtu.be/A6MdE9LzzXs?feature=shared
Spoiler: Auch dort habe ich Null Komma Null erkennen können, was hier die Beleuchtung sein könnte (aber vermutlich kommt die nur bei Nacht zum Einsatz)
Zitat:
@Torti schrieb am 8. Oktober 2024 um 11:38:31 Uhr:
Ich habe von Anfang an die full Flatrate mit dazu genommen. Beinhaltet: kostenlose Inspektion plus Teile, sowie alles was Verschleiß Beinhaltet. Kostet 1700 Euro zusätzlich. Da ist aber auch alles mit drin.. Von Reifen bis bremsen plus halt die Inspektion mit teile. Die ist auf 4 Jahre abgeschlossen ohne km Begrenzung. Das habe ich jetzt zum dritten mal so gemacht, und bin bis jetzt immer damit gut gefahren..
1700€ für 4 Jahre/unbegrenzt km klingt nach einem Must-have. Hoffe, dass es das noch gibt. Weißt Du zufällig, ob man das vergünstigt mit einer längeren Zeitraum (z.B. 7 Jahre) Ford Protect Garantie kombinieren kann?
Ohhh kann ich dir nicht sagen.. mach ich immer gleich bei Vertragsabschluss.. schon immer so gemacht.
@Talulah schrieb am 8. Oktober 2024 um 11:47:05 Uhr:Zitat:
@Torti schrieb am 8. Oktober 2024 um 11:38:31 Uhr:
Ich habe von Anfang an die full Flatrate mit dazu genommen. Beinhaltet: kostenlose Inspektion plus Teile, sowie alles was Verschleiß Beinhaltet. Kostet 1700 Euro zusätzlich. Da ist aber auch alles mit drin.. Von Reifen bis bremsen plus halt die Inspektion mit teile. Die ist auf 4 Jahre abgeschlossen ohne km Begrenzung. Das habe ich jetzt zum dritten mal so gemacht, und bin bis jetzt immer damit gut gefahren..
1700€ für 4 Jahre/unbegrenzt km klingt nach einem Must-have. Hoffe, dass es das noch gibt. Weißt Du zufällig, ob man das vergünstigt mit einer längeren Zeitraum (z.B. 7 Jahre) Ford Protect Garantie kombinieren kann?