Neues LED-Tagfahrlicht...
... beim C-Max. Was haltet Ihr davon?
Habe es jetzt im Original bei difusen Tageslicht gesehen. Spitze!
Warum hat man soetwas bei Ford nicht für sein Premium-Modell Mondeo parat?
Was sagt Ihr dazu? Würde unserm Mondi doch auch nicht schlecht stehen.
Finde es jedenfalls sehr gut eingearbeitet in den Scheinwerfer. Nicht so aufdringlich wie bei Audi und trotzdem bleibt die Linie
erhalten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
sorry Leute, aber ich bin der Ansicht, das das gezeigte Bild ein Fake ist. Man sieht deutlich, dass mit einem Malprogramm ein weißer Strich mit unscharfen Rändern über die obere Kante des Scheinwerfers gezogen wurde. Bei meinem Mondeo sind an dieser Stelle (ich glaube zehn) kleine Aussparungen im Reflektor, in denen sich durchaus LEDs positionieren ließen (hat wohl schon jemand mal in Holland machen lassen) aber das würde dann etwas anders aussehen (abgegrenzte Lichtpunkte statt durchgehender Streifen).
Ich würde auch gern ein dauerleuchtendes TFL an dieser Stelle haben (geht einfach immer mit der Zündung an) und hoffe daher, dass Ford da später mal nachzieht. Ist dann nur noch zu klären, wie's mit den Kosten aussieht.
Ich wäre auch durchaus selbst in der Lage so etwas zu "stricken", lasse aber die Finger davon wegen ABE, TÜV, Dienstwagen usw...
Gruß
barclay66
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jenson501
Danke barclay66, Du Profi. Schöne Weihnachten noch.
Klicken, Gucken, Urteilen.
Achja unter :
www.fordeumicrosites.com/cmax/cmax.asp?xml=de-de
Bei Außen kommt dann ein Pluszeichen, musst Du dann draufdrücken.
ich erkenn aber das besondere nicht..? das ist einfach nur das standlicht vom c-max mit bi xenon(in dem fall ausgeschaltet) wahrscheinlich im rechner noch etwas bearbeitet, aber das macht man ja mit nem modell auch.
da steht ja auch nirgends was von tagfahrlicht... ich denk mal schon, das sie sowas anpreisen würden...
tfl gibts von ford generell nich soweit ich mich erinner
ich denk ma das es dieselbe technik ist, wie sie bmw bei ihren rückleuchten verwendet...