1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Neues LED-Tagfahrlicht...

Neues LED-Tagfahrlicht...

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

... beim C-Max. Was haltet Ihr davon?
Habe es jetzt im Original bei difusen Tageslicht gesehen. Spitze!
Warum hat man soetwas bei Ford nicht für sein Premium-Modell Mondeo parat?
Was sagt Ihr dazu? Würde unserm Mondi doch auch nicht schlecht stehen.
Finde es jedenfalls sehr gut eingearbeitet in den Scheinwerfer. Nicht so aufdringlich wie bei Audi und trotzdem bleibt die Linie
erhalten.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
sorry Leute, aber ich bin der Ansicht, das das gezeigte Bild ein Fake ist. Man sieht deutlich, dass mit einem Malprogramm ein weißer Strich mit unscharfen Rändern über die obere Kante des Scheinwerfers gezogen wurde. Bei meinem Mondeo sind an dieser Stelle (ich glaube zehn) kleine Aussparungen im Reflektor, in denen sich durchaus LEDs positionieren ließen (hat wohl schon jemand mal in Holland machen lassen) aber das würde dann etwas anders aussehen (abgegrenzte Lichtpunkte statt durchgehender Streifen).
Ich würde auch gern ein dauerleuchtendes TFL an dieser Stelle haben (geht einfach immer mit der Zündung an) und hoffe daher, dass Ford da später mal nachzieht. Ist dann nur noch zu klären, wie's mit den Kosten aussieht.
Ich wäre auch durchaus selbst in der Lage so etwas zu "stricken", lasse aber die Finger davon wegen ABE, TÜV, Dienstwagen usw...
Gruß
barclay66

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

na, das sieht ja richtig geil aus.
werde am wochenende mal meinen haendler befragen, ob er schon weiss, ob das auch beim mondeo in serie geht.
waere auf jeden fall was, was ich noch nachbestellen wuerde (wenn das moreglich ist).
@jenson501: wo hast du das bild her? ist das aus dem hella-katalog (oder dergl.)

Beim C-Max mit Xenon ist es (gewiss ein sehr schönes) LED-Standlicht und kein TFL in dieser Leiste. Es sei denn Ford hätte da in den letzten Wochen was geändert. Hab aber nix dergleichen gehört.

Hallo,
sorry Leute, aber ich bin der Ansicht, das das gezeigte Bild ein Fake ist. Man sieht deutlich, dass mit einem Malprogramm ein weißer Strich mit unscharfen Rändern über die obere Kante des Scheinwerfers gezogen wurde. Bei meinem Mondeo sind an dieser Stelle (ich glaube zehn) kleine Aussparungen im Reflektor, in denen sich durchaus LEDs positionieren ließen (hat wohl schon jemand mal in Holland machen lassen) aber das würde dann etwas anders aussehen (abgegrenzte Lichtpunkte statt durchgehender Streifen).
Ich würde auch gern ein dauerleuchtendes TFL an dieser Stelle haben (geht einfach immer mit der Zündung an) und hoffe daher, dass Ford da später mal nachzieht. Ist dann nur noch zu klären, wie's mit den Kosten aussieht.
Ich wäre auch durchaus selbst in der Lage so etwas zu "stricken", lasse aber die Finger davon wegen ABE, TÜV, Dienstwagen usw...
Gruß
barclay66

Ich denke auch, dass es ein schlechter und ohne viel Mühe gemachter Fake ist.

Ich hätte wetten können,einen Cmax mit diesem abgebildeten TFL gesehen zu haben !Sah spitze aus!Gleiche Technik ist bei Saab bzw. MAN Lkw verbaut ;)

Zitat:

Original geschrieben von Tonco


Ich hätte wetten können,einen Cmax mit diesem abgebildeten TFL gesehen zu haben !Sah spitze aus!Gleiche Technik ist bei Saab bzw. MAN Lkw verbaut ;)

Sag ich doch.

Zitat:

Original geschrieben von Brennboy


na, das sieht ja richtig geil aus.
werde am wochenende mal meinen haendler befragen, ob er schon weiss, ob das auch beim mondeo in serie geht.
waere auf jeden fall was, was ich noch nachbestellen wuerde (wenn das moreglich ist).

@jenson501: wo hast du das bild her? ist das aus dem hella-katalog (oder dergl.)

Nee, Nee, Nee Jungs. Nix Fake.
Hier mal schauen und durch klicken !

www.ford.de/Pkw-Modelle/FordC-MAX

Dann verlink doch wenigstens gleich das Foto ;)
http://www.ford.de/cs/BlobServer?...

Spätestens ab 2010 sind alle Autohersteller verpflichtet die Autos mit TFL zu produzieren!
Also ein Jahr warten .

Zitat:

Original geschrieben von barclay66


Hallo,
sorry Leute, aber ich bin der Ansicht, das das gezeigte Bild ein Fake ist. Man sieht deutlich, dass mit einem Malprogramm ein weißer Strich mit unscharfen Rändern über die obere Kante des Scheinwerfers gezogen wurde. Bei meinem Mondeo sind an dieser Stelle (ich glaube zehn) kleine Aussparungen im Reflektor, in denen sich durchaus LEDs positionieren ließen (hat wohl schon jemand mal in Holland machen lassen) aber das würde dann etwas anders aussehen (abgegrenzte Lichtpunkte statt durchgehender Streifen).
Ich würde auch gern ein dauerleuchtendes TFL an dieser Stelle haben (geht einfach immer mit der Zündung an) und hoffe daher, dass Ford da später mal nachzieht. Ist dann nur noch zu klären, wie's mit den Kosten aussieht.
Ich wäre auch durchaus selbst in der Lage so etwas zu "stricken", lasse aber die Finger davon wegen ABE, TÜV, Dienstwagen usw...
Gruß
barclay66

Sorry barclay66, ich hab ihn schon auf der Strasse gesehen, hatte auch erst gedacht es wäre selbst gebastelt, aber ist Original von Ford.

Gruss New Mondi Fan

Hallo New Mondi Fan,
ich lasse mich natürlich gern davon überzeugen, dass es dieses Feature bereits gibt (hätte ich ja selbst gern). Unabhängig davon, ist das im ersten Post verlinkte Foto immer noch ein Fake. Bei dem Foto, welches toenne verlinkt hat, sieht die Sache schon anders aus.
Ich wollte nur vermeiden, dass einer mit 10min. Pinselei am PC hier alle aufscheucht und hinter einem Phantom hetzen lässt.
Gruß
barclay66

Zitat:

Original geschrieben von barclay66


Hallo New Mondi Fan,

ich lasse mich natürlich gern davon überzeugen, dass es dieses Feature bereits gibt (hätte ich ja selbst gern). Unabhängig davon, ist das im ersten Post verlinkte Foto immer noch ein Fake. Bei dem Foto, welches toenne verlinkt hat, sieht die Sache schon anders aus.
Ich wollte nur vermeiden, dass einer mit 10min. Pinselei am PC hier alle aufscheucht und hinter einem Phantom hetzen lässt.

Gruß
barclay66

Danke barclay66, Du Profi. Schöne Weihnachten noch.
Klicken, Gucken, Urteilen.
Achja unter :
www.fordeumicrosites.com/cmax/cmax.asp?xml=de-de
Bei Außen kommt dann ein Pluszeichen, musst Du dann draufdrücken.

Zitat:

Original geschrieben von jenson501



Zitat:

Original geschrieben von barclay66


Hallo New Mondi Fan,
ich lasse mich natürlich gern davon überzeugen, dass es dieses Feature bereits gibt (hätte ich ja selbst gern). Unabhängig davon, ist das im ersten Post verlinkte Foto immer noch ein Fake. Bei dem Foto, welches toenne verlinkt hat, sieht die Sache schon anders aus.
Ich wollte nur vermeiden, dass einer mit 10min. Pinselei am PC hier alle aufscheucht und hinter einem Phantom hetzen lässt.
Gruß
barclay66

Danke barclay66, Du Profi. Schöne Weihnachten noch.
Klicken, Gucken, Urteilen.
Achja unter :
www.fordeumicrosites.com/cmax/cmax.asp?xml=de-de
Bei Außen kommt dann ein Pluszeichen, musst Du dann draufdrücken.

Warst schneller als ich. Hatte auch vor unserem "Grafiker" zu antworten.

Andreas

Zitat:

Warum hat man soetwas bei Ford nicht für sein Premium-Modell Mondeo parat

Ich bin nicht mal so sicher ob der Mondeo überhaupt aus der Modellpalette hervorsticht.

Ein schick gemachter C-Max steht einem Mondeo in nix nach und ist durchaus ein sehr interessantes Auto für das ich mich ebenso begeistern könnte.

Beim Kauf wackelte bei mir die Entscheidung sogar zwischen C-Max und Mondeo. Möglich das ich in 2 Jahren sogar in den C-Max oder Kuga tausche, denn dass sind richtig tolle Autos!

Der S-Max ist sogar noch üppiger als der Mondeo.

Die Glasdächer für dieser Modelle gibt es für den Mondeo ja auch nicht.

Der C-Max hat sogar eine verschiebare Armauflage der Mittelkonsole - und der Mondeo?

Auch wirkt die Klimasteuerung im C-Max deutlich eleganter also die Variante im Mondeo mit Sony Radio - zumindest empfinde ich das so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen