Neues Kombi-Instrument und falscher KM-Stand

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich bekam ein neues Kombi-Instrument innerhalb der Garantie verbaut, da das bisherige die Warntöne nicht mehr signalisiert hatte. Jetzt wurde ein neues vom Freundlichen eingebaut. Dabei wurden div.Daten vom alten zum neuen Instrument nicht automatisch übertragen. Jetzt haben sie den km-Stand manuell neu eingegeben und dieser ist jetzt um 7000km zu hoch. Man kann dies wohl auch nicht mehr rückgängig machen. Es wurde mir jetzt halt angeboten, daß ich den nächsten Service günstiger bekomme.

Aber ich weiß auch nicht, ob ich das so akzeptieren soll?? Es wirkt doch immer komisch, wenn da etwas nachher nicht stimmt und ich das Auto mal verkaufen will oder was würdet ihr da tun??

Danke schon mal.

52 Antworten

Vielleicht noch eine kurze Wasserstandsmeldung dazu. Ich hab mich jetzt nochmals schlau gemacht, auch bei andren Werkstätten, also der Tachostand kann definitiv von den Werkstätten nicht mehr geändert werden. Ich hab mich auch noch beim ADAC umgehört, die mir auch empfohlen haben, zu schauen, daß der km-Stand richtig anzegeit wird.
Habe dann bei meinem Freundlichen angerufen und gesagt, daß ich den richtigen km-Stand wieder haben will. Sie haben das akzeptiert und werden ein neues bestellen. Allerdings wollen sie damit noch warten und versuchen, das irgendwie so hinzubiegen, daß das jetztige auch defekt ist und sie somit nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Also so viel zur Glaubwürdigkeit von Werkstätten.

Zitat:

Original geschrieben von behmi


Vielleicht noch eine kurze Wasserstandsmeldung dazu. Ich hab mich jetzt nochmals schlau gemacht, auch bei andren Werkstätten, also der Tachostand kann definitiv von den Werkstätten nicht mehr geändert werden. Ich hab mich auch noch beim ADAC umgehört, die mir auch empfohlen haben, zu schauen, daß der km-Stand richtig anzegeit wird.
Habe dann bei meinem Freundlichen angerufen und gesagt, daß ich den richtigen km-Stand wieder haben will. Sie haben das akzeptiert und werden ein neues bestellen. Allerdings wollen sie damit noch warten und versuchen, das irgendwie so hinzubiegen, daß das jetztige auch defekt ist und sie somit nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Also so viel zur Glaubwürdigkeit von Werkstätten.

Aha, die wollten VW betrügen. Was ist das denn für eine Werkstatt???

Das würde ich an VW melden!

Zitat:

Allerdings wollen sie damit noch warten und versuchen, das irgendwie so hinzubiegen, daß das jetztige auch defekt ist und sie somit nicht auf den Kosten sitzen bleiben

So eine Betrügerwerkstatt gehört sofort an VW gemeldet. Schließlich und endlich tragen alle VW Kunden die Kosten für solche Betrügereien.

Viele Grüße aus Wien

Schreit ihr auch so, wenn ihr ausserhalb der Garantiezeit Teile kostenlos ausgewechselt bekommt, weil der Händler sich etwas angestrengt hat? Oder wegen jedem Sch.... zum 🙂 springt und Sachen beanstandet, die vollkommen ok sind und ihr dafür trotzdem nichts zahlen müsst? (Was absolut gerechtfertigt wäre!)
Oder wenn der Händler in der Kulanz mal grosszügig ist und einen Teil der Kosten übernimmt (auch wenn ihr das Öl selbst mitbringt und wegen jedem Cent bei der Inspektion meckert)?

Das alles zahlt irgendwo auch der Kunde, aber da ist es ok, oder?
Manche Sachen sollte man dem Kunden gar nicht sagen, man sieht ja, was dabei rauskommt!

Und solange der Kunde nichts zahlen muss, könnt ihr Euch das Wort "Betrüger" sparen. Sonst interessiert es auch keinen, was VW im Jahr an Garantie-/Gewährleistungleistungen zahlen muss, ebenso wie die Zulieferer!

Ähnliche Themen

Ist ja gut dass der Händler doch noch den Schaden beseitigen will. Wie er es macht und ob das Korrekt ist, möchte ich mal nicht beurteilen.

Kleines Beispiel:
Wenn mein Golf in der 3 Wege Finanzierung 7000Km übern soll liegen würde, dann müsste ich 1120€ Nachzahlen.

Sei froh das es sich zum Guten wendet 😉

K

Hallo Nachbar 😁

vergiss bitte eines nicht, wer verdient am Auto ?
Sicherlich nicht der Kunde 😉

E.

Ich glaub, da sollte man wirklich nicht diskutieren, ob so ein Händler an VW gemeldet werden soll! Denn wer VW betrügt, der betrügt auch den Kunden! Und wenn ich für den eigenen Fehler nicht gerade stehen kann und versuche, den auf andere - in dem Fall VW - abzuwälzen, dann ist das mehr als bedenklich. Das nächste Mal muss halt dann ein Kunde dran glauben...
Ich würde das auf alle Fälle an VW mitteilen!!

Zitat:

Original geschrieben von cl1980


Wie gesagt, keine Ahnung, ob das stimmt, könnte auch wieder eine Mär meines 🙂 sein

Ja ist definitiv zu 100% ein märchen 😉.

Binnen minuten ist der km stand auf einen gewünschten wert nach unten gestellt und keine werkstatt bekommt das mit.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen