neues Klimabedienteil verbaut und Codiert nun "blinkt" die Klima...
Hi,
Hab ein kleines Problem.
es wurde ein neues IHK (Klimabedienteil/Steuergerät) verbaut.
das musste erst Codiert werden das sonst nichts zu regeln war.
jetzt funktioniert das IHK zwar aber ich kann die Klima nicht einschalten nachdem ich den "Klima" Knopf gedrückt habe leuchtet er kurz und fängt dann an zu blinken. (1sek takt)
was könnte das sein bzw. was hab ich beim Codieren vergessen?
vielen Dank schon mal!
45 Antworten
Okay, danke.. also ist flashen und codieren im Prizip änlich, bloß das andere Daten übermittelt werden..
nein ist nicht das selbe
Flash = update von daten wie zb. PS3 update auf 3D funktion
Codieren = manipulieren von serien einstelungen usw.
bei beiden sachen ist vorsicht geboten ,kann Richtig Geld kosten wenn mann Fehler macht
Also so einen BS hab ich ehrlich gesagt schon lang nimmer gelesen!!
Vergleiche ein Update bitte NICHT mit dem Flashen!!! Das sind 2 unterschiedliche Dinge!
Zitat:
Original geschrieben von Luke401
Also so einen BS hab ich ehrlich gesagt schon lang nimmer gelesen!!
Vergleiche ein Update bitte NICHT mit dem Flashen!!! Das sind 2 unterschiedliche Dinge!
Schreib doch mal wie es richtig ist.. Weil flashen, hat ja evtl auch was mit dem Flashspeicher zu tun..
Mich wundert das, weil hier ja die rede von dem Transportmodus war, und das auch logisch erschien, und man müßte ja nur den Tester anschließen, und den Transportmodus löschen...Ich meine auch, das wir das Problem schon mal hatten, und es auch der Transportmodus war..
Also wäre das flashen ja nicht unbedingt praktischer oder besser..
Bei dem codieren, geht es ja darum das neue Parameter aufgespielt werden..(ich formuliere das mal so..) also, was passiert bzw wird eben beim flashen gemacht..??
In diesem Fall könnte man bei dem codieren doch von einem "anlernen" bzw programmieren des Bedienteils reden.. oder..??
Matze..
Ähnliche Themen
Ich habe gerade im TIS nachgesehen:
nach verbau eines neuen bt ist die klimaanlage so lange bei motorleerlaufdrehzahl zu betreiben, bis die LED nicht in der klimataste nicht mehr blinkt.
Zitat:
Original geschrieben von Luke401
Also so einen BS hab ich ehrlich gesagt schon lang nimmer gelesen!!
Vergleiche ein Update bitte NICHT mit dem Flashen!!! Das sind 2 unterschiedliche Dinge!
ich glaube du hast kein plan von ,also lass es lieber dabei wird nicht gekreckt wie du vielleicht denkst
Das wird so genant unter den jungs die Codieren ,warum rede ich überhaut uber sowas mit dir😕
Wenn du z. B. ein LSZ flasht, dann machst du die gegenwärtige Firmware platt und ersetzt sie durch ein Update (eine neuere Version)
Zitat:
Original geschrieben von Luke401
Ich habe gerade im TIS nachgesehen:nach verbau eines neuen bt ist die klimaanlage so lange bei motorleerlaufdrehzahl zu betreiben, bis die LED nicht in der klimataste nicht mehr blinkt.
ja was habe ich gesagt ,aber ich bin Doofff ,oder
Aber keine 10 min. wie von dir vorgeschlagen. Laut TIS reichen 90 sek bei Leerlaufdrehzahl
Zitat:
Original geschrieben von Luke401
Wenn du z. B. ein LSZ flasht, dann machst du die gegenwärtige Firmware platt und ersetzt sie durch ein Update (eine neuere Version)
100% richtig
Neue Originale Software version
zb. wenn mann ein SW stand von 2004 hat und es wurde ja weiter endwieckelt dann wird dur das Flashen ein Neue version für das X steuergerät aufgespielt und die allte damit überschrieben.
Anbei kann auch die fahrgestelnummer vom jewaliegen Fahrzeug dazugeschrieben werden damit es wieder eins ergiebt
weil ein gebrauchtes teil schon eine andere VIN in sich hat.
Haffe ist gut erklert jetzt
Zitat:
Original geschrieben von Luke401
Aber keine 10 min. wie von dir vorgeschlagen. Laut TIS reichen 90 sek bei Leerlaufdrehzahl
wollen wir uns jetzt um die dauer streiten?????
Es ist aber so wie ich es sagte,wurde also zu unrecht angemacht,oder nicht😕
Okay, wenn dem so ist, was passiert dann beim codieren, ich dachte das wäre einen neuen Softwarestand aufspielen..
Als jetzt einfach gefragt... stelle hier nichts in frage.. möchte nur wissen, was Sache ist, beim codieren und flashen.. oder programmieren..
Matze..
habe ich doch oben schon geschrieben
Programieren = Codieren
der eine nent das so der andere so😁
Naja, so richtig verstehen Tu ich das noch nicht..😁😁
codieren und Programieren.. okay der Fachmann nennt es codieren, der Laie programmieren..
Und
Flashen= alles runter und neu..
So hab ich das zumindest verstanden.. und in welchem Fall z.B. macht das dann Sinn?? z.B bei dem verändern von Normalzustände oder wie..
Wenn du dein LSZ z. B. hernimmst und von mir aus das Tipblinken (1x tippen, 3x blinken) haben möchtest, mußt du das LSZ ausbauen und an Leute einschicken, die das mit speziellen Equipment flashen (löschen) können. Das is so wie wenn du eine Festplatte formatierst um ein neues BS aufzuspielen.
Codieren/Manipulieren is im Endeffekt das gleiche...damit kannst du deinem Auto sagen, daß es z. B. ab einer gewissen Geschwindigkeit automatisch alle Türen verriegeln soll usw...