Neues Klimabedienteil im Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo Leute, habe heute begonnen das Klimabedienteil aus dem CC und Golf 6 im Passat zu verbauen.
Hatte leider nicht so viel Zeit, aber es scheint zu laufen 😉
Selbst in meinem "alten" Passat MJ 06.

Gilt einiges zu beachten, Belegungsänderungen und so, ab MJ 08 wird es dann aber schon wieder einfacher...
In dem Zuge kann man dann bei den alten auch den Lüftgütesensor nachrüsten.

Ich halte euch dann mal auf dem laufenden.....

Ach ja, die Anzeige im RNS geht auch 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Was für einen Vorteil hat man denn mit dem neuen Climatronic Bedienteil bei rot/blauer Instrumentenbeleuchtung? Beim "neuen" KI kann ich's ja nachvollziehen, da dann die blauen Climadisplays weg sind, aber so?

Sitzheizung nur noch 3 statt 5 Stufen - Vorteil evtl. das sie sich bei Zündung aus ausschaltet aber ob man das immer will?
Temperatur nur noch Gradweise statt halbgrad-weise

Optisch finde ich die jetzt auch nicht sooo den Bringer - OK ist halt mal was Neues....

Ich find's durchaus interessant, welche Vorteile bietet mir das neue Bedienteil?

428 weitere Antworten
428 Antworten

Welche Dekore gibt es eigentlich noch für die aktuelle Climatronic aus dem B7 ( ist das die G3???? )??

3 Stück AFAIK: Chrommatt, Iridium, Alu gebürstet

... nur dass "Alu gebürstet" aus dem B7 leider einen leicht anderen Farbton hat als "Alu gebürstet" (20V) aus dem 3C und dem CC (vor dem Facelift) ...

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Suchste G2 oder G3?

Wo ist da der Unterschied?

Das wäre glaube ich das richtige 😁

http://www.motor-talk.de/.../...t-cc-golf-6-im-passat-3c-t2427138.html
Ähnliche Themen

Nachdem ich nun auch ein B7 Klimabedienteil drinne habe, eine Frage an die Experten:

Ich bekomme das dingen nicht codiert, dementsprechend habe ich im Fehlerspeicher den Eintrag "Steuergerät nicht codiert" und "Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft".

Jeder Versuch zu codieren scheitert mit der Meldung " Fehler 31: Wertebereich ungültig", egal welche Codierung ich ausprobiere. Dementsprechend lässt sich auch kein WSC setzen.

Anlernen mit A/C+Heckscheibe und A/C+Pfeil-Mitte habe ich natürlich bereits gemacht.

Was mache ich falsch?

Code:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255)       Labeldatei: DRV\5K0-907-044.clb
   Teilenummer SW: 3AA 907 044 BB    HW: 3AA 907 044 BB
   Bauteil: Climatronic   H03 0404  
   Revision: 00001K01    
   Codierung: 0000000000
   Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
   ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
   ROD: EV_Climatronic_VW46.rod
   VCID: 71C70381A05C8290DE2

LG,
Katylemon.

Zitat:

Original geschrieben von katylemon


Nachdem ich nun auch ein B7 Klimabedienteil drinne habe, eine Frage an die Experten:

Ich bekomme das dingen nicht codiert, dementsprechend habe ich im Fehlerspeicher den Eintrag "Steuergerät nicht codiert" und "Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft".

Jeder Versuch zu codieren scheitert mit der Meldung " Fehler 31: Wertebereich ungültig", egal welche Codierung ich ausprobiere. Dementsprechend lässt sich auch kein WSC setzen.

Anlernen mit A/C+Heckscheibe und A/C+Pfeil-Mitte habe ich natürlich bereits gemacht.

Was mache ich falsch?

Code:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255)       Labeldatei: DRV\5K0-907-044.clb
   Teilenummer SW: 3AA 907 044 BB    HW: 3AA 907 044 BB
   Bauteil: Climatronic   H03 0404  
   Revision: 00001K01    
   Codierung: 0000000000
   Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
   ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
   ROD: EV_Climatronic_VW46.rod
   VCID: 71C70381A05C8290DE2

LG,
Katylemon.

WSC in VCDS eintragen?

Es ist die übliche Kombination 12345 123 12345 eingetragen.

Sobald ich eine Codierung übernehmen möchte erscheint auch Nachfrage von VCDS, ob ich dies eintragen möchte, was ich natürlich bestätige.
Dennoch wird die Codierung dann abgelehnt.

VCDS Version: DRV 11.11.5
Datenstand: 20130531

LG,
Katylemon.

Du codierst irgendwas falsch. Hast du die Codierungen aus dem Thread hier schon getestet?

Fahrzeugderivat einfach mal auf "CAN" lassen... indirekte Lüftung aus der Codierung nehmen... Dach Volldach... einfach alles auf Standard codieren...

Ich habe u.a. die folgenden Codierungen ausprobiert:

0000000001
0100000000
1000000000

Immer mit dem selben Ergebnis - Wertebereich falsch.

0000000000 kann ich nicht codieren, weil dies bereits drin steht und dann nicht neu geschrieben wird.
Oder gibt es da einen Trick dass trotzdem geschrieben wird, obwohl sich nichts geändert hat?

LG

versuche mal als Codierung als letzte ziffer eine 2 und einen anderen wsc nicht 12345 123 12345 aber einen den es gibt.

ok, werd ich heute abend mal testen.

Danke,
Katylemon.

Hm, VCDS kann u.U. neu installiert werden müssen, wenn der WSC schon eingetragen ist. Andernfalls, vllt gehts noch über die Config-File zu ändern.

Wenn du Eine Rechnung deines VW Händlers zur Hand hast, dort steht oben Rechts dessen Betriebskennung, die Gerätenummer musst du dir dann ausdenken.

Ich traue mich kaum es zu sagen, aber nun hat das codieren tatsächlich geklappt!
Der "magische" code war 0000000002 - danke an fmdjsch.
Nachdem ich die Beschreibung dann nochmal gelesen habe, ist auch klar warum... war wohl gestern doch zu spät für mich...

Der Fehler wg. Fehlender Botschaft kommt allerdings immernoch...

Der Fehler kommt immer, ohne BCM.

Servus!

Ich habe ein G2 in meinem 2009er nachgerüstet.

Habe das Solardach, und glaube mich dunkel an einen Menüpunkt in der MFA zur Aktivierung der Standlüftung zu erinnern, der jetzt nach dem Umbau nicht mehr da ist.

Ist hier jemand, der auch Solardach hat, evtl. mit Umbau auf neuere Einheit Klima?

Deine Antwort
Ähnliche Themen