Neues Klimabedienteil im Passat 3C
Hallo Leute, habe heute begonnen das Klimabedienteil aus dem CC und Golf 6 im Passat zu verbauen.
Hatte leider nicht so viel Zeit, aber es scheint zu laufen 😉
Selbst in meinem "alten" Passat MJ 06.
Gilt einiges zu beachten, Belegungsänderungen und so, ab MJ 08 wird es dann aber schon wieder einfacher...
In dem Zuge kann man dann bei den alten auch den Lüftgütesensor nachrüsten.
Ich halte euch dann mal auf dem laufenden.....
Ach ja, die Anzeige im RNS geht auch 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Was für einen Vorteil hat man denn mit dem neuen Climatronic Bedienteil bei rot/blauer Instrumentenbeleuchtung? Beim "neuen" KI kann ich's ja nachvollziehen, da dann die blauen Climadisplays weg sind, aber so?Sitzheizung nur noch 3 statt 5 Stufen - Vorteil evtl. das sie sich bei Zündung aus ausschaltet aber ob man das immer will?
Temperatur nur noch Gradweise statt halbgrad-weiseOptisch finde ich die jetzt auch nicht sooo den Bringer - OK ist halt mal was Neues....
Ich find's durchaus interessant, welche Vorteile bietet mir das neue Bedienteil?
428 Antworten
Hallo Konrad ,
Woher kommst genau um Kassel und wann wäre es möglich bei dir vorbei zu schauen!?
Noch eine Frage am rande, passt das Klimabedienteil bei mir überhaupt ins Auto 5K0907044ES.
Gruss
Aleks
Hallo,
Erstmal Danke für das schnelle Antworten.
Hab es vorgestern rein gemacht und da war das Problem das nach jedem ausstellen und abziehen des Schlüssels dann wieder die AC Lampe gebrannt hat also sprich das der Klimakompressor an war!!
Woran kann das liegen wenn es Plug in Play ist??
Danke
Aleks
Es sollte immer beim letzten Zustand bleiben, also wenn es vorher an war auch wieder an sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von avuklis
Hallo,Erstmal Danke für das schnelle Antworten.
Hab es vorgestern rein gemacht und da war das Problem das nach jedem ausstellen und abziehen des Schlüssels dann wieder die AC Lampe gebrannt hat also sprich das der Klimakompressor an war!!
Woran kann das liegen wenn es Plug in Play ist??Danke
Aleks
Du meinst, wenn du die Zündung aus (AC off) und dann Zündung an (AC on) ist? Du musst aber auch noch das bedienteil anlernen. Motor anmachen (Zündung an reicht auch) und Tastenkombination: AC + Pfeil auf Mitte.
Hallo Shanny,
Also wenn AC Taste bzw LED aus ist also nicht leuchtet,dann ist es wenn ich das Auto ausmache und wieder starte das dann die Lampe wieder an ist von AC.
Also ist die Klima wieder an obwohl sie eigentlich aus war wo ich das Fahrzeug abgestellt habe!!
Anlernen habe ich gemacht und die Lampen haben abwechselnd geblinkt!!
Aber wenn ich das mit AC+ Heckscheibenheizung gemacht habe hat garnichts geblinkt!!
Ist das normal??
Oder ist das Bedienteil vielleicht Defekt, das Bedienteil ist im anderen Auto aber gelaufen soviel wie ich weiß!!
Kann ja eigentlich aber nichts Defekt sein,oder was meinst du!?
Gruß
Aleks
Mach das doch einfach mal per privater Nachricht mit Konrad3C aus, hilft dann auch, den Thread übersichtlich zu halten... danke ;o)
Dem stimme ich zu. Möchte nur eine Antowrt dann hier haben, falls ihr es hinbekommen habt =)
Das einzige was ich noch sehen könnte ich, dass du ein MJ2007 hast du da noch 2 Kabel umlöten müsstest. Aber da einfach Konrad kontaktieren, falls er um die Ecke wohnt.
Hallo Shanny,
Also falls ich es hin bekomme werde ich dir auf jeden fall Bescheid geben!!
Das Auto ist aber Baujahr 2008 also Modelljahr ist er dem zu folge 2008!!
Gruss
Aleks
OK, aber EZ =/= Baujahr. Aber du wirst schon recht haben 02/08 wäre schlimm, wenn es dann noch MJ2007 ist. kann halt nur sein, dass bei dir kein Dauerplus ankommst, sondern nu Zündungsplus und der das deswegen nicht speichert.
Hallo,
Da ich ja in Vergangenheit hier richtig genervt habe bezüglich Klimabedienteil ist heute vom Tisch das Thema!!
War heute bei Konrad und die Welt ist wieder in ordnung!!
War lediglich mit den Kabeln das Problem,Konrad hat die Kabel umgepumpt und alles funktioniert!!
Vielen dank an alle!!
Gruß
Aleks
Hallo
Habe beim meinem R36 Limousine Modelljahr 2009 jetzt auch auf das neuere Bedienteil 5K0 907 044 ES umgebaut.
Habe mir dann den Stromlaufplan angeschaut vom Passat 3C 2010 also Climatronic ab November 2009.
Dort ist mir aufgefallen das an T20c /20 zwei Kabel sind, eines rt/sw plusverbindung 30a und das andere sw/ge Plusverbindung 15.
Das heisst es benötigt demfall einmal 30 und 15. Aber für was kann das gut sein? Geht das überhaubt?
Habe gelesen das Ihr bei euch dann das Kabel Plusverbindung 15 komplett entfernt, aber Laut Stromlaufplan dis aber denoch benötigt widr.
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich einfach eine Brücke von Pin 16 auf Pin 20 machen soll.
Hat jemand eine Ahnug?
Grüsse
Wo hast Du den Stromlaufplan her? 😉
Manchmal fehlen da ein paar Sternchen ... und dann siehst Du nicht für welche Variante welches Kabel angeschlossen ist. zB Ist auf 20 Dauerplus (30a), wenn Du eine Standheizung ab Werk hast. Ohne Standheizung halt nur "15".
Servus,
Stefan
@furios
Die Sternchen sind beim "Drucken" kleine dünne Kästchen, also bitte genau drauf achten, was du da ließt =)
Ja beim Stromlaufplan nr. 154 ab mai 2008 ist dies so. Aber beim nr 623 ab november 2009 werden im plan die sterne angezeigt und dort hats keine sterne bei den beiden kabel an pin 20. Hast du einen anderen Stromlaufplan?