Neues Klimabedienteil im Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo Leute, habe heute begonnen das Klimabedienteil aus dem CC und Golf 6 im Passat zu verbauen.
Hatte leider nicht so viel Zeit, aber es scheint zu laufen 😉
Selbst in meinem "alten" Passat MJ 06.

Gilt einiges zu beachten, Belegungsänderungen und so, ab MJ 08 wird es dann aber schon wieder einfacher...
In dem Zuge kann man dann bei den alten auch den Lüftgütesensor nachrüsten.

Ich halte euch dann mal auf dem laufenden.....

Ach ja, die Anzeige im RNS geht auch 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Was für einen Vorteil hat man denn mit dem neuen Climatronic Bedienteil bei rot/blauer Instrumentenbeleuchtung? Beim "neuen" KI kann ich's ja nachvollziehen, da dann die blauen Climadisplays weg sind, aber so?

Sitzheizung nur noch 3 statt 5 Stufen - Vorteil evtl. das sie sich bei Zündung aus ausschaltet aber ob man das immer will?
Temperatur nur noch Gradweise statt halbgrad-weise

Optisch finde ich die jetzt auch nicht sooo den Bringer - OK ist halt mal was Neues....

Ich find's durchaus interessant, welche Vorteile bietet mir das neue Bedienteil?

428 weitere Antworten
428 Antworten

Hallo Zusammen

Obwohl der letzte Beitrag schon etwas älter ist frag ich trotzdem mal.
Würde gerne mein Klimabedienteil tauschen.
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe kann ich es einfach eins zu eins
tauchen und muss es dann nur anlernen und Klima Erstanlauf machen?
Fahrzeugdaten:

Passat Variant 05/2009
Climatronic
Standheizung ab Werk
Dekor: 3C0.863.100E Dekoreinlagen im Design "Chrom matt" für Instrumententafel
Aktuell verbautes Klimabedienteil:
3C0 907 044 DH
HW133 H024 SW0909
28.03.09

Welches der beiden neuen kann ich verwenden bzw. könnt ihr empfehlen?
5K0 907 044 BF
H14 H003 SW0608
13.10.09

Oder

5K0 907 044 CB
H15 H003 SW 0709
03.12.09

Teile Nummer für die Neue Dekorabdeckung?

Danke

Ich persönlich würde das neuere Teile ("CB"😉 nehmen, da höherer SW Stand.

Und ja, wenn STH ab Werk vorhanden ist es PnP.

SW ist egal, kann man beide auf 610 bzw 1012 updaten. Die im Endeffekt beide das gleiche machen. TPI 2029389/2

Und nein, ist nicht Plug&Play, es mus ein Kabel umgelötet werden auf Dauerplus.

Das Kabel am Pin 20 wird getrennt, und das Reststück, was aus dem Stecker kommt, mit Pin 16 bzw. der Leitung am Pin 16 verbunden.

Hallo

Liegt da nicht schon Dauerplus an wegen der Standheizung?

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlueSky-1982


Hallo

Liegt da nicht schon Dauerplus an wegen der Standheizung?

MFG

Ja sry, wenn du schon STH hast, dann ist das wirklich nur P&P.

Habe wegen der SW nochmal was geändert, aber das Ergebnis ist das gleiche, da die SW extra für die selben Fehle rmit der STH behoben wurden.

Super dann brauch ich nur noch die passende Dekorblende im Design "Chrom matt" :-)

Fehler Standheizung in der Software?

Sollte bei diesem hier ja schon behoben sein oder?

5K0 907 044 CB
H15 H003 SW 0709
03.12.09

Updaten kann ich die Software leider nicht :-(

Danke

Zitat:

Original geschrieben von BlueSky-1982


Super dann brauch ich nur noch die passende Dekorblende im Design "Chrom matt" :-)

Hmm, da gibt es nur das:

3C8 863 100 3H5 - Blende Climatronic Matt Chrom - 20,23€
Hoffe, das ist die richtige Farbe.

Zum Update, nein, da ist der Fehler noch drin (Auch bei dem Anderen)

Oder einfach mal im Boardbuch bzw Aufkleber nachsehen.

Gibt es noch andere Bedienteile wo der Softwarefehler schon ab Werk behoben ist?
Ansonsten sieht das dann wohl doch eher schlecht mit meinem Vorhaben aus :-(

Die Fehler sind sporadisch und nur sehr selten.
Hast ne PN.

Was für ein SW fehler ist das eigentlich bzw. wie zeigt der sich?
Davon hab ich bis jetzt noch nicht gehört bzw. gelesen
Gibt es jemand aus dem Raum Ludwisghafen wo es eventuell updaten könnte?

hab eins bei E.. gefunden
5K0907044CB RE10 was bedeutet RE10??
Danke

Zitat:

Vorgangs-Nr.: 2029389/2, Aufbau/ Ausstattung: Heizung/ Klimaanlage: Climatronic (nur PR-Nr.: 9AK) - Funktionseinschränkungen, Freigabedatum: 17.07.2012

• Veränderung der Luftverteilung und Temperaturvorwahl am Klimabedienungsteil zeitweise ohne Funktion.
• Klimaanlage kühlt zeitweise nicht, obwohl die LED in der AC-Taste leuchtet.

Technischer Hintergrund

Technisch bedingt kann es zu einer erhöhten Bordnetzspannung kommen. Hierdurch werden Aktoren/ Funktionen der Klimaanlage vom Klimasteuergerät abgeschaltet. Betroffen ist die Temperaturvorwahl/ Luftverteilung/ der Umluftbetrieb und die Kompressoransteuerung.

Betroffene Gerätenummern:
5K0.907.044, 7N0.907.044, 3AA.907.044, 5C0.907.044

Betroffene Modelle: Scirocco 137, EOS 1F7, Jetta 1K2, Touran 1T*, Passat CC 35*, Passat 36*, Golf Cabrio 517, Golf Plus 521, Beetle 5C*, Golf 5K1, Tiguan 5N1, Sharan 7N1, Golf Variant AJ5

Sollte man dieses Update unbedingt machen?
Die Bedienteile wo bei e... verkauft werden sind ja meist von Gewerblichen Anbieter mit
Dem netten Satz voll funktionsfähig.
Kann man davon ausgehen das diese Bedienteile eventuell schon das Update bekommen haben bei ihrem letzten Service beim freundlichen bevor sie bei e.. gelandet sind?
Wurde diese Update eigentlich bei allen gemacht wenn das Fahrzeug zur Inspektion in der Werkstatt war oder nur wenn ein Kunde Probleme mit dem Bedienteil hatte?
Hat jemand schon mal Probleme gehabt ohne das Update?

Der freundliche wird mir das bestimmt nicht updatet da es ja nicht original im Auto verbaut war!

Kann ich das Bedienteil jetzt einfache bedenkenlos 1 zu 1 tauchen oder sollte man es doch besser lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen