Neues Klimabedienteil im Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo Leute, habe heute begonnen das Klimabedienteil aus dem CC und Golf 6 im Passat zu verbauen.
Hatte leider nicht so viel Zeit, aber es scheint zu laufen 😉
Selbst in meinem "alten" Passat MJ 06.

Gilt einiges zu beachten, Belegungsänderungen und so, ab MJ 08 wird es dann aber schon wieder einfacher...
In dem Zuge kann man dann bei den alten auch den Lüftgütesensor nachrüsten.

Ich halte euch dann mal auf dem laufenden.....

Ach ja, die Anzeige im RNS geht auch 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Was für einen Vorteil hat man denn mit dem neuen Climatronic Bedienteil bei rot/blauer Instrumentenbeleuchtung? Beim "neuen" KI kann ich's ja nachvollziehen, da dann die blauen Climadisplays weg sind, aber so?

Sitzheizung nur noch 3 statt 5 Stufen - Vorteil evtl. das sie sich bei Zündung aus ausschaltet aber ob man das immer will?
Temperatur nur noch Gradweise statt halbgrad-weise

Optisch finde ich die jetzt auch nicht sooo den Bringer - OK ist halt mal was Neues....

Ich find's durchaus interessant, welche Vorteile bietet mir das neue Bedienteil?

428 weitere Antworten
428 Antworten

Hmm, okay das versuch ich nochmal vieleicht klappt es ja doch noch.
VCDS ist die akttuelle 10.6.1DRV mit DAtenstand 07.09.2010

Gruss

So zur Info,

konnte nun einmal codieren (0000000001), und dann hat er auch den WSC übernommen.
Lag entweder an der USB-Treiber Version des Adapters,
oder daran das es mir nach wie vor nicht möglich ist die 0100000000 für den Gütesensor zu codieren,
obwohl diese verbaut sind, da das alte Bedienteil entsprechend die Automatik Taste hatte.

Gruss

Der Gütesensor muss nicht codiert werden. Das Labelfile zeigt da zwar die Codiermöglichkeit an, hat aber keine Auswirkung ob nun 0 oder 1 dort codiert ist.

hypuh

hallo leute,

vielleicht kann mir jemand helfen "fabian^^"

und zwar möchte ich in meinem Passat 3c BJ2006(MJ2007) "climatronic, Sitzheizung vorne" ein neues Klimabedienteil einbauen.....

wollte jetzt bei ebay mal reingucken, jedoch gibt es dort so viele verschiedene Teilnummern, so das ich nicht weiß welches ich nehmen muss....

laut der Anleitung hier http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=884 müsste ich die hier haben: 5K0 907 044 BT

und die habe ich bei ebay alle gefunden:

5K0 907 044 EK
5K0 907 044 F
5K0 907 044 A
5K0 907 044 BK
5K0 907 044 CF
5K0 907 044 BD
5K0 907 044 AK
5K0 907 044 N
5K0 907 044 BK

ich hoffe jemand kann mir helfen....

vielen Dank!!!

mfg

Ähnliche Themen

soo hab heute das neue klimabedienteil "5K0 907 044 EK" eingebaut, hat auch alles funktioniert bis auf die AC taste...
die leuchtet nicht

kann mir jemand helfen???

mfg

Hallo,

die AC Taste festhalten und die Taste mit dem Mänchen/Pfeil nach rechts ca 3 sec. zusammen drücken,
dann das gleiche mit der Heckscheibentaste und dem Mänchen.
Bei laufenden Motor.
Jetzt solte es gehen.

Gruß Frank

vielen Dank!!!

weißt du warum ich keine Anzeige an meinem RNS 510 habe???

danke nochmal!!

mfg

Weil du es im RNS nicht eingestellt hast!?
Musst mal bei Einstellung schauen, da kannst dann auch die Zeit angeben, wie lange die Klimaanzeige aufleuchten soll!

Hey, was passiert, wenn man ein Bedienteil einbaut, das andere Funktionen hat als das Auto. Bspweise, wenn ich ein Bedienteil einbaue, dass statt der Dual-Funktion eine Rest funktionen hat und eine Taste für die Stadtheizung. Würden diese Tasten einfach nur nicht funktionieren, oder funktioniert gar nichts mehr? Sind Fehlercodes hinterlegt? (ich brauch auch endlich mal vcds -.-)

Habe mir auch eins mit einer Standheizung Funktion gekauft Fehlercodes gibt es keine Funktioniert alles tadellos!🙂

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Passi Driver


Habe mir auch eins mit einer Standheizung Funktion gekauft Fehlercodes gibt es keine Funktioniert alles tadellos!🙂

Mfg

Danke =) Dual Funktion ist mir persönlich auch nciht so wichtig.

Hallo,

ich möchte auch das neue Klimabedienteil verbauen.

Nun ist mir aufgefallen, dass es wohl auch noch mehrere TN gibt, und nicht nur die von Alex.

Ich benötige ein Bedienteil mit Standheizung, also eigentlich 5K0 907 044 CB
Bei eBay hingegen finde ich auch Bedienteile mit Standheizung mit TN 5K0 907 044 AM

Kann mich jemand mal kurz aufklären?

Danke

Aus dem kopf sollten beide gehen, es gab halt über die Jahre mal Änderungen und daher ab und an neue Nummern.

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Aus dem kopf sollten beide gehen, es gab halt über die Jahre mal Änderungen und daher ab und an neue Nummern.

Danke! Dann will ich mir mal eines besorgen.

edit: hat sich erledigt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen