Neues Klimabedienteil im Passat 3C
Hallo Leute, habe heute begonnen das Klimabedienteil aus dem CC und Golf 6 im Passat zu verbauen.
Hatte leider nicht so viel Zeit, aber es scheint zu laufen 😉
Selbst in meinem "alten" Passat MJ 06.
Gilt einiges zu beachten, Belegungsänderungen und so, ab MJ 08 wird es dann aber schon wieder einfacher...
In dem Zuge kann man dann bei den alten auch den Lüftgütesensor nachrüsten.
Ich halte euch dann mal auf dem laufenden.....
Ach ja, die Anzeige im RNS geht auch 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Was für einen Vorteil hat man denn mit dem neuen Climatronic Bedienteil bei rot/blauer Instrumentenbeleuchtung? Beim "neuen" KI kann ich's ja nachvollziehen, da dann die blauen Climadisplays weg sind, aber so?Sitzheizung nur noch 3 statt 5 Stufen - Vorteil evtl. das sie sich bei Zündung aus ausschaltet aber ob man das immer will?
Temperatur nur noch Gradweise statt halbgrad-weiseOptisch finde ich die jetzt auch nicht sooo den Bringer - OK ist halt mal was Neues....
Ich find's durchaus interessant, welche Vorteile bietet mir das neue Bedienteil?
428 Antworten
hi,
ja gibt es. Hatte ich letzte Woche bestellt, war 1 Tag später da. TLNr. kann ich erst morgen posten.
Die Blende fürs neue Kombi gibts auch im Alu-dunkel.
hey alex, dank dir.
ich hab dem VW futzi nochmal die tln meiner alu-gebürstet blende geschickt und gesagt diese statt 20V in R60... allerdings noch keine antwort bekommen 😉
Grüße
Teilenummer Tachoblende für sw/ws oder Premium Tacho in Alu-dunkel: 3C8 858 366 T R60 , 71,10€ und die Climatronic-Blende neue Gerneration: 3C8 863 100 A R60, 24,70€
1000 DAnke,
dann hab ich heute die richtigen bestellt...
Gruss.
PS.: SH steht immer noch im Karton 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich kam die Tage dazu mein KI und das Klimabedienteil um zubauen.
Soweit so gut, das anlernen wie von konrad beschrieben hab ich gemacht, leider funktioniert die AC nicht,
das RNS zeigt zwar bei drücken des Knopfes ON / OFF an, jedoch leuchtet die LED für AC nicht, und man spürt auch das die Klima nicht an ist. Wenn ich nun VCDS anschaue sehe ich folgendes :
Code:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5K0 907 044 BH HW: 5K0 907 044 BH
Bauteil: Climatronic H14 0608
Revision: 00003001
Codierung: 0000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01001
ROD: EV_Climatronic_VW46.rod
VCID: 72D3C62E14DD
3 Fehlercodes gefunden:
10489856 - Keine Grundeinstellung
B2010 00 [008] - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 32
9477872 - Ersteinlauf Klimakompressor
B109E F0 [009] - nicht durchgeführt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
13636352 - Steuergerät nicht codiert
U1013 00 [009] - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Jemand ne Idee wo mein Fehler liegt?
gruss
ja hab ich (denk ich zumindest...)
Zitat:
Neues Klimabedienteil einbauen und die Zündung einschalten. Durch drücken der Tastenkombination "AC" und "Pfeil auf Männchen" (oben dritte von links) sollte es sich anlernen
das hab ich gemacht, dann arbeitet das Teil, und die Stellmotoren bewegen sich.
Kann Ich das auch über VCDS auslösen?
Hmm,
muss ich mal schauen, vieleicht ist ja auch ne Sicherung hin...
Aber ansonsten hat er die Tastenkombination gefressen, habs eben nochml gemacht, AC und Pfeil Taste blinken, er macht alles... aber wie es aussiht nict zuende. Wie lange dauert das den?
Gruss
Dauert nicht lange, knapp ne Minute oder so...
Vielleicht solltest du das Teil erstmal codieren,
versuch mal vorn ne 01, schauen was es dann macht, wenns dann geht, wieder zurück codieren.
Alles aber mit nem WSC 12345 123 12345
Hmm, nimmt er nicht!
"Codierung zurückgewiesen Fehler31: Wertebereich ungültig".
Habs mit der standard WSC 12345 123 12345 versucht...
Kann es sein das das BSG nen knacks hat und es daran liegt?
Hab das nämlich auch erst in ein 3C8 getauscht und seither bekomm ich z.b. immer den Hinweis das das Standlicht vorn links defekt ist...
Gruss
Hallo
Kompressor Ersteinlauf geht über AC+Heckscheibenheizung... das nur mal so am Rande 😉
Grundeinstellung geht über AC+Männchen Oberkörper, gleichzeitig gedrückt halten bis beide Lampen abwechseln blinken. Wenn das Blinken aufhört ist es fertig angelernt.
Das der Fehler "Steuergerät nicht codiert" auftaucht liegt daran das du einmal probeweise die Codierung ändert musst bei eingetragenem WSC Code. Anschliessend wieder zurückcodieren.
hypuh
PS: Codiert werden muss an dem Bedienteil nichts.
so, erst mal danmke an hypuh,
der Tipp mit dem Ersteinlauf war super.
Fehler ist weg.
Nun hab ich nur noch den fehler das das STG nicht codiert sei.
Ansonsten kann ich nach wie vor nichts ändern die Codierung wird immer zurückgewiessen.
Ja im Label ist eben die 01 für den Luftgütesensor hinterlegt, jedoch nimmt er das nicht 🙁
Kann ich Ihm sonst noch irgendwie eine codierung unterjubeln?
Gruss
Welche VCDS Version hast du?
Theoretisch kannst du an jeder beliebigen Stelle der vorhanden Codierung (müssten eigentlich nur ganz viele Nullen sein) eine 1 statt einer 0 eintragen, Codierung übernehmen und danach direkt wieder zurück ändern auf 0 statt der 1 an der entsprechenden Stelle.
Geht nur darum das einmal eine Codierung mit WSC Code ins Bedienteil geschrieben wird.
hypuh