Neues idrive - was ist besser daran ?

BMW X5 E70

Hi Folks,

war heute zum Winterreifen montieren beim 🙂

Habe mir das neue idrive bei einen 3er angeschaut und meinen 🙂 gefragt was daran eigentlich besser ist.

🙂 meinte anstatt der Navi DVD ist jetzt eine Art Festplatte oder Chip drin was die Zugriffsgeschwindigkeit
beim Navi verbessern würde und man kann per Tasten jetzt die anderen Programme erreichen.

Da ich das Navi wegen extremer Abzockpolitik nicht habe (ich weiss, daß das manche in diesem Forum anders sehen 😉,
und ich die Bedienung des neuen idrive mit Tasten nicht die geniale Verbesserung halte, man muss dann nämlich auf die
Tasten schauen, ist meine Frage "Was ist wirklich besser daran ?" Finde die alte Lösung sehr gut. Wer weiss mehr ?

Grüsse aus München,

Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Comix007



...Das sehe ich ein wenig anders. ...

... 4 weitere Tasten sind schneller zu bedienen, ...

Hallo!

So ganz unrecht hat unser "Gast" sicher nicht, auch ich habe schon mal gedacht, dass z.B. ein direktes Anwählen des Telefon-Menüs, wenn man im Entertainment ist, nicht schlecht wäre. Von daher sind zusätzliche Tasten schön. 🙂 JEDOCH ist eins auch klar: mit jeder weiteren neuen Taste (es gibt ja seit geraumer Zeit auch die 8 Direktwahl-Tasten im Armaturenträger) verabschiedet BMW sich von seiner Philosophie der Reduzierung auf möglichst wenige Bedienelemente. 😰 🙁 Und damit sieht es innen bald aus wie bspw. heute schon in einem Audi mit MMI. 😮 😉

Man könnte meinen, es kommt alles irgendwann mal wieder. 😁

Grüße
Dirk

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo,

hatte diese Woche den aktuellen 5er als Ersatzfahrzeug, da mein Dicker zur 1.Inspektion war.
Daher hatte ich den direkten Vergleich und die wirkliche Verbesserung ist die Geschwindigkeit, welche die Navi zur Routenberechnung braucht.
Bei meinem X dauert es eine kleine Ewigkeit, bei der neuen Navi ist die Route wirklich sofort berechnet(wie es eigentlich auch Stand der Technik sein sollte).
Die zusätzlichen Tasten sind meiner Meinung nach überflüssig und ein kleiner (auch optischer) Rückschritt. Sie sollen nur den Zugriff in einige Menüpunkte(CD usw.) erleichtern, wenn man den I-Drive im X5 gewöhnt ist braucht man diese Tasten nicht wirklich(und dieser sieht auch wesentlich edler aus).

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von GregNorman


Hi Folks,

war heute zum Winterreifen montieren beim 🙂

Habe mir das neue idrive bei einen 3er angeschaut und meinen 🙂 gefragt was daran eigentlich besser ist.

🙂 meinte anstatt der Navi DVD ist jetzt eine Art Festplatte oder Chip drin was die Zugriffsgeschwindigkeit
beim Navi verbessern würde und man kann per Tasten jetzt die anderen Programme erreichen.

Da ich das Navi wegen extremer Abzockpolitik nicht habe (ich weiss, daß das manche in diesem Forum anders sehen 😉,
und ich die Bedienung des neuen idrive mit Tasten nicht die geniale Verbesserung halte, man muss dann nämlich auf die
Tasten schauen, ist meine Frage "Was ist wirklich besser daran ?" Finde die alte Lösung sehr gut. Wer weiss mehr ?

Grüsse aus München,

Andreas

hi,

habe vor 2 wochen mein neuen 320 E92 ,mit neues navi und neues i-drive, abgeholt..

ich finde es genial....bessere bedieunung...einfach ....

navi hat ein tolle auflosung.....festplatte mit 12-13 GB.....dvd laufwerk man kann dvd wie zuhause ansehen....

es ist teuer aber wenigstens jetzt bekomt man etwas furs geld....

ein link im E9X forum mit video vom neuen navi...

http://www.motor-talk.de/.../...lljahr-2009-e9x-facelift-t2002159.html

tschuss

Radu

Zitat:

Original geschrieben von matzeX5


Die zusätzlichen Tasten sind meiner Meinung nach überflüssig und ein kleiner (auch optischer) Rückschritt. Sie sollen nur den Zugriff in einige Menüpunkte(CD usw.) erleichtern, wenn man den I-Drive im X5 gewöhnt ist braucht man diese Tasten nicht wirklich(und dieser sieht auch wesentlich edler aus).

Gruß
Matthias

Das sehe ich ein wenig anders. Leider kann ich mich nur auf den Audi A6 beziehen, doch war dort die Bedienung sehr angenehm. Am Wochenende bin ich einen 5er von Sixt gefahren und war vom Bedienungskomfort ein wenig enttaeuscht.

4 weitere Tasten sind schneller zu bedienen, was BMW auch eingesehen hat und aus diesem Grund es bei neuen Modellen mit ausstattet.

Sorry, wenn ich an dieser Stelle ein 'Veto' einlege...aber das ist halt die Regel vom Forum! 😉

Servus,

allein die schneller Geschwindigkeit der Routenberechnung und das größere Dispaly sind für mich alleine schon Kaufargumente!!!
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden - gut so!!

Gruß

Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Comix007



...Das sehe ich ein wenig anders. ...

... 4 weitere Tasten sind schneller zu bedienen, ...

Hallo!

So ganz unrecht hat unser "Gast" sicher nicht, auch ich habe schon mal gedacht, dass z.B. ein direktes Anwählen des Telefon-Menüs, wenn man im Entertainment ist, nicht schlecht wäre. Von daher sind zusätzliche Tasten schön. 🙂 JEDOCH ist eins auch klar: mit jeder weiteren neuen Taste (es gibt ja seit geraumer Zeit auch die 8 Direktwahl-Tasten im Armaturenträger) verabschiedet BMW sich von seiner Philosophie der Reduzierung auf möglichst wenige Bedienelemente. 😰 🙁 Und damit sieht es innen bald aus wie bspw. heute schon in einem Audi mit MMI. 😮 😉

Man könnte meinen, es kommt alles irgendwann mal wieder. 😁

Grüße
Dirk

@ comix007

Ich fahre gelegentlich den A6 von meinem Vater - der hat das MMI inkl. Navi und Tel., etc. Es ist ganz nett, aber wozu ein MMI wenn da noch 20 Tasten rundherum sind? Fummelig, lenkt vom Fahren ab und die Bedienung mit dem Drehknopf ist in meinen Augen einfacht spiegelverkehrt. Ich bin jedes mal froh wenn ich wieder mein I-Drive bedienen kann - alles mit einer (I-Drive-Knopf) bzw. zwei (Menu) Tasten, dazu die Sprachsteuerung.

Aber das ist wie alles im Leben - Geschmacksache 😉 Intuitiv ist das MMI aber um keinen Schritt mehr als das I-Drive im BMW, hinzu kommt noch der Tastensalat rundherum.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


@ comix007

Ich fahre gelegentlich den A6 von meinem Vater - der hat das MMI inkl. Navi und Tel., etc. Es ist ganz nett, aber wozu ein MMI wenn da noch 20 Tasten rundherum sind? Fummelig, lenkt vom Fahren ab und die Bedienung mit dem Drehknopf ist in meinen Augen einfacht spiegelverkehrt. Ich bin jedes mal froh wenn ich wieder mein I-Drive bedienen kann - alles mit einer (I-Drive-Knopf) bzw. zwei (Menu) Tasten, dazu die Sprachsteuerung.

Aber das ist wie alles im Leben - Geschmacksache 😉 Intuitiv ist das MMI aber um keinen Schritt mehr als das I-Drive im BMW, hinzu kommt noch der Tastensalat rundherum.

Für meinen Nebenjob bin ich Stundenlang unterwegs in einem Audi Q7, da sind 8 bis 10 Stunden am Stück im Wagen (nur Stadtverkehr) keine Ausnahme. Und wie ZettaQuattro sagt, im Stadtverkehr kann ich es mir nicht leisten um auf die Mittelkonsole zu gucken um zu sehen welchen Knopf ich drücken muss, weil ich dann den ganzen Uberblick über den Verkehr verliere. Also ändere ich solche Sachen vor der Fahrt, und nicht während.

Beim I-drive, was ich jetzt schon aus dem 1'er, 5'er und X5 kenne, gibt es natürlich auch Sachen wo ich nicht genau weiss wie und was, aber da man aus dem Augenwinkel den Verkehr immer noch im Auge hat wenn man auf den Bildschirm guckt, ist das es kein Problem.

Das MMI ist sicher nicht schlecht oder so, aber diese ganzen Knöpfe lenken doch zu sehr ab, weil der Blick(winkel) ganz von der Straße ist abgelenkt.

Also ist es mir eigentlich auch egal ob BMW da jetzt solche Knöpfe hinzumacht, optisch natürlich ein (kleiner) Rückschritt, aber benutzen würde ich sie warscheinlich eh nicht, da ich das ganze lieber über den einen Knopf und den Bildschirm lenke.

Servsu,

das Argument mit den Tasten ist auf jeden Fall nicht von der Hand zu weisen!!!

Gruß

Matthias

Also ich stehe auf viele Knöpfe für mich war
das beste Interior im E39 LCI mit dem grossen Navi
das war bisher mein bestes Auto und ich kam mir vor wie
im Flugzeug einfach nur Hammer

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von Comix007



...Das sehe ich ein wenig anders. ...

... 4 weitere Tasten sind schneller zu bedienen, ...

Hallo!

So ganz unrecht hat unser "Gast" sicher nicht, auch ich habe schon mal gedacht, dass z.B. ein direktes Anwählen des Telefon-Menüs, wenn man im Entertainment ist, nicht schlecht wäre. Von daher sind zusätzliche Tasten schön. 🙂 JEDOCH ist eins auch klar: mit jeder weiteren neuen Taste (es gibt ja seit geraumer Zeit auch die 8 Direktwahl-Tasten im Armaturenträger) verabschiedet BMW sich von seiner Philosophie der Reduzierung auf möglichst wenige Bedienelemente. 😰 🙁 Und damit sieht es innen bald aus wie bspw. heute schon in einem Audi mit MMI. 😮 😉

Man könnte meinen, es kommt alles irgendwann mal wieder. 😁

Grüße
Dirk

hallo,

dirk

bei den direktwahltasten muß ich gestehen,

die habe ich noch garnicht gebraucht.

deswegen das idrive in der jetzigen form ge-

fällt mir so viel besser.

wenn noch mehr tasten da zukommen lenkt das

nur ab.

mit dem idrive kann ich schön im bildschirm alles

bedienen.

nun gut man hat sich dran gewöhnt.

man wird sich auch an das neue gewöhnen.

das ist halt meine meinung dazu.

deshalb noch einen schönen sonntag

gruß aus essen

Hans

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Hallo!

So ganz unrecht hat unser "Gast" sicher nicht, auch ich habe schon mal gedacht, dass z.B. ein direktes Anwählen des Telefon-Menüs, wenn man im Entertainment ist, nicht schlecht wäre. Von daher sind zusätzliche Tasten schön. 🙂 JEDOCH ist eins auch klar: mit jeder weiteren neuen Taste (es gibt ja seit geraumer Zeit auch die 8 Direktwahl-Tasten im Armaturenträger) verabschiedet BMW sich von seiner Philosophie der Reduzierung auf möglichst wenige Bedienelemente. 😰 🙁 Und damit sieht es innen bald aus wie bspw. heute schon in einem Audi mit MMI. 😮 😉

Man könnte meinen, es kommt alles irgendwann mal wieder. 😁

Grüße
Dirk

Yep - Dirk, genauso sehe ich es auch.

Zudem finde ich, sind die 8 Direktwahltasten GOLD wert in der Mittelkonsole. Damit kann jeder Fahrzeuglenker jene Funktionen speichern, die für ihn wichtig sind - und machen fest definierte Funktionen / Knöpfe überflüssig wie ein Kropf.

Auch nach Sichtung des verlinkten Videos von weiter oben (manche Forumsteilnehmer investieren echt ne Menge Zeit! 😁) bin ich jetzt nicht wirklich vom Stuhl gefallen. Z.B. ist die Radio-Anzeige ein Rückschritt, IMO.

Wir haben für meine Frau gerade einen 520d bestellt u.a. mit NaviPro, bin mal gespannt wenn ich es im direkten Vergleich testen kann.

Grüße - Dirk

Die gesamte Vergleich hinkt. Der 5er (E60 und E61) erhält das neue iDrive erst in Kürze. Bisher hat er nur den neuen Controller aber das alte System.

Also ich habe das neue Navi bzw I-Drive auch gesehen mich würde es interessieren ob man das ganze bei unseren "alten I-Drive" aufrüsten kann.

Servus,

wieso sollte man den neuen Controller verbauen mit dem alten System??
Ich denke wenn der neue Controller verbaut ist , ist das neue System inbegriffen!!

Gruß

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen