Neues GID Verheiraten
Hallöchen Leute,
erstmal möchte ich mich kurz vorstellen, mein Name ist Waldemar, bin 24 Jahre alt und Elektrotechnik-Student.
Vor ein paar tagen habe ich mir einen Gebrauchten Astra H Elegance von 2004 zugelegt mit einer schicken 1.8L Maschine und 125PS. Da ich vorher hauptsächlich Radl oder den süßen 3Zylinder Daihatsu Sirion meiner Mum gefahren bin, ist das natürlich eine ganz andere sache nun 😁
Mein Problem: Beim kauf wusste ich schon, das bisherige GID muss getauscht werden, die obere hälfte ist total verpixelt gewesen und somit nahezu unbrauchbar.
Gesagt getan, habe ein Gebrauchtes GID hier aus dem Forum erstanden (Dankeschön an dieser stelle an Meisterjaeger) und gleich einbauen lassen, erstmal durfte ich mir knapp 30,-€ beim garnicht-so-freundlichen FOH abnehmen lassen, um mir den Security-Code ausdruchen zu lassen. (Ist der Preis dafür eigentlich irgendwo festgelegt? Ein andere OH hätte nur 20€ genommen, da wars aber bereits zu spät!)
Jedenfalls, nach dem das neue Display verbaut wurde, springt ständig die meldung Display SAFE an, das bedeutet ja, es muss erstmal Verheiratet werden. Vorhin beim FOH gewesen, 12,50€ abnehmen lassen, damit er mir sagen konnte, das display passt nicht, hat mir einen ausdruck gezeigt, wo drauf steht: Steuergerät nicht erkannt.
Mein bisheriges GID ist ein KP mit der Teilenummer 13111163. (Siemens VDO)
Das neue ist ein BG. Teilenummer 13275077 (Delphi Grundig)
Irgendwo hatte ich gelesen, das sollte eigentlich funktionieren.
Wie kriege ich das nun am besten zum laufen? BC, CD70 Navi etc wird alles korrekt auf dem Display angezeigt, Navigieren mit dem Pfeil funktioniert, daher sollte es ja eigentlich problemlos kompatibel sein.
Hätte jemand eine Idee oder habe ich irgendwas übersehen?
Vielen dank schonmal
Russe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Wo steht das es nicht eingeheiratet wurde?
Zitat:
springt ständig die meldung Display SAFE an
Also nicht entheiratet.
@A.Duesentrieb
Er hat doch den SC Code...steht doch da!
Jungs antwortet ihr einfach ohne zu lesen oder was ist hier los?!
Das entheiraten von Displays mit SC Code ist in Fremdfahrzeugen definitiv nicht möglich. Egal mit welchem Programmiergerät. Dann war deins schon entheiratet und musste nur programmiert werden.
22 Antworten
OK jetzt haben wir es denke ich mal da es die erste Variante von Display safe ist, und du das alte einfach so ausgebaut hast.
Also deine EHU ist demnach immernoch mit den alten GID verheiratet und das neue GID ist immernoch mit dem SC Code des Spenders verheiratet.
Das vorgehen das von Hasi.9 beschrieben wurde kann da abhilfe schaffen, muss aber auch Loug zustimmen mit nem Original Tech2 wirste dem nicht beikommen da es die Programmierung mit einem Systemfremden Code ablehen wird.
Als ergänzung kann ich bei dem beschriebenen Vorgehen noch sagen das ich meist erst das Radio, und das Original Display gemeinsam entheirate, ob dieses nötig ist kann ich aber nicht sagen. Wenn beide erfolgreich entheiratet sind fängt das Radio an alle paar sekunden ein Gong von sich zugeben und im Display steht mit Intervall Display safe.
Dann erst das neue Display anschließen und wie beschrieben vorgehen.
Soo hier nochmal was abschließendes:
Die Lösung war innerhalb von 5 Minuten durchgespielt.
Das CD70 Radio haben wir einfach nochmal entheiratet und wieder verheiratet, nach jeder Aktion hat es neu gestartet, und danach war die Meldung wie von Zauberhand verschwunden, heißt also das Display war tatsächlich freigemacht wurden, nur mein Radio musste das auch werden.
Dies ging sogar mit einem einfachen China-Clone über die Bühne. Vielen dank nochmal an meisterjaeger für den spontanen Geistesblitz!
Jetzt bin ich erstmal glücklich, bis ich ein CID haben möchte/will/muss 😁
Vielen dank auch nochmal an die ganzen Ideen und Beiträge. Ich werde versuchen mich zu Revanchieren.
Russe
Zitat:
Original geschrieben von loug
Ja, wenn Radio und Display aus dem selben Fahrzeug stammen, dann geht das. Die Diebstahlsperre wird über das Radio konfiguriert...hat das Display einen anderen Code wie das Radio, wirds nicht entheiratet.Zitat:
Original geschrieben von Hasi.9
Man kann ein Display in einem fremden Auto entheiraten, man brauch dafür nur den SC-Code des Spenderfahrzeuges.1. Display einbauen
2. Display im eigenen Fahrzeug mit dem SC des Spenders verheiraten
3. Display mit dem SC des Spenders wieder entheiraten
4. Display mit dem eigenen SC wieder verheiraten.So zumindest bei mir per Tech2 geschehen.
Dann wars ein gecracktes Tech2. Mit dem Original ist es nicht möglich.
Es ist ein originales Tech2 gewesen (so mein Kenntnisstand).
Möglich ist aber, dass zuvor auch mein Radio entheiratet und mit dem GID-Spendercode dann verheiratet wurde - deiner Darstellung zufolge wäre das zumindest logisch.
Leider habe ich bei dem ganzen Vorgang nicht genau hingeschaut und alles hinterfragt.
Dennoch, am Ende funktionierte es, seit nunmehr 20tkm laut BC2.
Zitat:
Original geschrieben von Hasi.9
Möglich ist aber, dass zuvor auch mein Radio entheiratet und mit dem GID-Spendercode dann verheiratet wurde - deiner Darstellung zufolge wäre das zumindest logisch.
Dann ist es möglich. Radio und Display müssen zueinander passen, bzw den selben Code haben.
Ähnliche Themen
Was mich an der ganzen Geschichte nur wundert, der FOH hat es nicht geschafft... Sollte ich mir gedanken machen und mir einen neuen suchen? 🙁
Wenn display safe alle paar Sekunden kommt, muss die Variantenconfig programmiert werden. Wenn das Display nicht angesprochen werden kann, passt es eben nicht zum Auto.
Jetzt geht ja alles, mit einem Chinaclone geschafft, aber der FOH kam halt nicht auf die richtige lösung, um mir noch mehr geld aus der Tasche ziehen zu können...
Zitat:
Original geschrieben von Russe89
aber der FOH kam halt nicht auf die richtige lösung, um mir noch mehr geld aus der Tasche ziehen zu können...
Es ist bei dir mit dem Tech2 nicht möglich, das hat nichts mit Ausnehmen zu tun.