Neues G Modell 2017

Mercedes G-Klasse W463

In den USA gab oder gibt es anscheinend einen Informationsvorsprung 😉
(Es hält sich immer noch hartnäckig)

Neues G Modell 2017

Oder bleibt alles wie es ist .....

aber vermutlich kommt 2017 ein Navi Update mit Tempolimit Anzeige ...

Beste Antwort im Thema

Schade, eigentlich ist ein Forum ja eine gute Sache.

In diesem Bereich sollte es um „Neues G Modell 2017“ gehen.

Scheinbar geht es hier nur noch um Selbstdarstellung.
Mein Haus, mein Boot, mein Auto und ich habe noch.......!
Ich zahle immer bar, Frauen und Puffs, suche Porsche 993, Porsche 991, Harley ohne Kat, habe einen 993 und G350d, ich habe heute eine E Klasse gefahren, Gutmenschen und gute Menschen usw.

Nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, Hauptsache ich habe es mal geschrieben.

440 weitere Antworten
440 Antworten

Ich wirke selbst mit einem G wie ein neureicher Angeber und ernte ein Lächeln beim Einparken.

Ich sehe das ähnlich wie @uwe537: mit dem G konnte man und kann man immer noch "zum Kunden vorfahren", was bei einer S Klasse, einem SL oder einem Cayenne nicht so ohne weiteres unkommentiert bleibt. Man weiss, dass ein Cayenne nicht billig ist, beim G haben die Leute keine Preisvorstellung!
Ist jedenfalls meine Erfahrung nach mehr als 30 Jahren im G. Früher war der G eher unbekannt (6.000 produzierte Einheiten inclusive Militär im Jahr - davon ca. 800 in Deutschland), das G Cabrio kannte man noch weniger. Heute ist es schon etwas anders geworden. Waren früher 3 - 4 G´s in meinem Wohnumfeld (alles Wiederholungstäter = einmal G immer G ) , sind es jetzt schon mehr als 10 Exemplare. Aber das gilt nur für bestimmte Stadtteile in HH, M, F oder D. Aber nach wie vor fort das Understatement mit. Nicht mehr ganz so wie früher (da keine breiten Schlappen, weniger luxuriöses Ambiente innen), aber der G ist ein Auto dessen Werte man erst auf den 2 Blick erkennt.
Sollte so bleiben, auch beim "Neuem G Modell 2017"! Aus meinem G Archiv:
300 GE 1991, G500 classic von 1999 neben G55 AMG 2004 und der aktuelle G500 2015/16.

320-g-ca-1994
G-classic-1999-und-g-55-amg-2004
G-modell-mopf-2016

Der Vergleich mit dem Cayenne funktiiniert ja auch nur beim Blick in die Preisliste.
Die Autos darf man sich dabei nicht anschauen.

Der Cayenne ist in meinen Augen einfach eine stillose häßliche Scheißkarre. Ein typischer SUV aus dem VAG Konzern. Äußerlich an sich nichts Besonderes. So dermaßen Einheitsbrei wie die Audi und VW SUV auch. Steht eben Porsche drauf.
Der G ist schon allein äußerlich was Besonderes

Was man bei aller Liebe zum G und seiner Eigenständigkeit nicht vergessen darf, ist, dass er heutzutage nur noch in "großen" Stückzahlen bestehen kann. Zumindest groß für den G. Wenn er nicht massentauglich gemacht wird, ist bald Feierabend weil nicht genug Geld da ist für zukünftig zwingend erforderliche Modernisierungen. Das Märchen von der CashCow funktioniert nur solange, wie keine teuren Neuentwicklungen nötig werden. Heutzutage sind zweistellige Millionenbeträge schneller wegentwickelt als ich hier diesen Thread lesen kann. Aerodynamisch hat der G keine Chance auf deutliche Verbesserungen der Verbrauchswerte. Das geht nur übers Gewicht. Außerdem wird er ja wegen seiner Optik gekauft.

Und mal ehrlich. Nicht nur hier im Forum kaufen die meisten Neuwagenkäufer den aktuellen G wegen seiner Optik. Und nicht wegen seiner Fahreigenschaften. Herrausragend im Geländ aber trotz aller Verbesserungen auf der Straße immer noch stark gewöhnungsbedürftig um nicht zu sagen unterdurchschnittlich.

Wäre das anders, so wäre nicht seit Jahren die V8 die Bestseller, sondern der Professional.
In dem Sinne ist das, was den Nachfolger unterscheiden wird, eigentlich genau das, was die Mehrheit der G-Neuwagenkäufer möchte. Alle anderen haben ja große Auswahl auf dem Gebrauchtmarkt.

Zitat:

@Gcab0 schrieb am 3. Dezember 2016 um 15:39:18 Uhr:


Ich sehe das ähnlich wie @uwe537: mit dem G konnte man und kann man immer noch "zum Kunden vorfahren", was bei einer S Klasse, einem SL oder einem Cayenne nicht so ohne weiteres unkommentiert bleibt. Man weiss, dass ein Cayenne nicht billig ist, beim G haben die Leute keine Preisvorstellung!
...

Stimmt, ein Kunde hat mich letztens erst gefragt ob ich mir nicht mal ein neues Auto kaufen will? Der alte sei ja auch so laut.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@db7vantage schrieb am 9. Februar 2017 um 14:08:37 Uhr:



Zitat:

@Gcab0 schrieb am 3. Dezember 2016 um 15:39:18 Uhr:


Ich sehe das ähnlich wie @uwe537: mit dem G konnte man und kann man immer noch "zum Kunden vorfahren", was bei einer S Klasse, einem SL oder einem Cayenne nicht so ohne weiteres unkommentiert bleibt. Man weiss, dass ein Cayenne nicht billig ist, beim G haben die Leute keine Preisvorstellung!
...

Stimmt, ein Kunde hat mich letztens erst gefragt ob ich mir nicht mal ein neues Auto kaufen will? Der alte sei ja auch so laut.😁

Naja ... seine Freundin ist halt auch "sehr laut" ... und dass obwohl sie schon 24 Jahre "alt" ist ...

So, gestern mit Edward Snowdon in Graz gesprochen .....

Nee, war nur ein normales Gespräch, es gibt Info Verbot über den "neuen" G.... es ist also bis jetzt so wie es eben ist.
Der G verkauft sich momentan geradezu abartig gut. Überall. Und ruckzuck. Ich habe dann zwar gefragt, wieso weshalb warum dann eben was anderes gemacht wird... es gab darauf aber keine Antwort ... nur... es wird ein G bleiben....(Spielzeug G ist auch ein G)
Maybach G ist ausverkauft (zumindest die 99 Serie), Ablösevertrag steht zur Zeit bei 1 Mio €, der 6x6 wird auch deutlich über NP gehandelt.... das G Model ist irgendwie total angesagt ...

Klar, stimmt, ich kenne mittlerweile 3 so Trendy Typen, die hatten vom G weder Plan noch Peilung, haben aber nun auch einen - geleast - und jammern den MB Meister an, weil sie nach 1x aus- und 2x nachrechnen auf 13 L/100 km kommen...das könne doch gar nicht sein... ihr Audi A6 Diesel war bei max 7,5l L ....

571. Das trifft aber nur auf Deutschland zu mit dem Verbrauch. Habe im Ausland noch nie einen privaten Diesel G gesehen. Niemand hat über Verbrauch nachgedacht

Wieso bringt MB jetzt noch Sondermodelle, ich denke es kommt der "neue" G noch 2017 ?
Weiß jemand wann die etwas breitere Version kommt ?

Mit Sondermodell meine ich die Designo Manufaktur Möglichkeiten...

Nein, er kommt nicht 2017. Er wird höchstens -vielleicht- 2017 vorgestellt.
Modelljahr 2018 ist seit dem 2.5. bestellbar. In alter Form- Gottseidank!

Zitat:

@.Maulwurf schrieb am 7. Mai 2017 um 15:09:56 Uhr:


Nein, er kommt nicht 2017. Er wird höchstens -vielleicht- 2017 vorgestellt.
Modelljahr 2018 ist seit dem 2.5. bestellbar. In alter Form- Gottseidank!

Meines Wissens soll der neue G auf der IAA präsentiert werden. Wann die Verkaufsfreigabe erfolgt und ob parallel noch die Produktion des alten G (in diversen Varianten) weiter läuft, entzieht sich meiner Kenntnis.

https://youtu.be/uE_T8fFOb_w

Hmmm,

Ich kenne bessere Erprobungsgelände für den G als den Nürburgring...
23'' Räder werden wohl zur Serienausstattung - dann kann ich mich mit meinen 19'' bald als Hardcore-Offroader bezeichnen 😰 😕

Verkehrte Welt

meint

MPS12

Sorry, kurz OT, aber das darauffolgende Video über den (angeblichen) E63S Black Series ist nicht schlecht 😎

MPS12

Jeppp! Das ist höchstwahrscheinlich kein Black Series (mit 4 Türen gab es keine BS und es gab keine BS der E-Klasse), sondern ein "normales" E63 S T-Modell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen