Neues G Modell 2017
In den USA gab oder gibt es anscheinend einen Informationsvorsprung 😉
(Es hält sich immer noch hartnäckig)
Neues G Modell 2017
Oder bleibt alles wie es ist .....
aber vermutlich kommt 2017 ein Navi Update mit Tempolimit Anzeige ...
Beste Antwort im Thema
Schade, eigentlich ist ein Forum ja eine gute Sache.
In diesem Bereich sollte es um „Neues G Modell 2017“ gehen.
Scheinbar geht es hier nur noch um Selbstdarstellung.
Mein Haus, mein Boot, mein Auto und ich habe noch.......!
Ich zahle immer bar, Frauen und Puffs, suche Porsche 993, Porsche 991, Harley ohne Kat, habe einen 993 und G350d, ich habe heute eine E Klasse gefahren, Gutmenschen und gute Menschen usw.
Nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, Hauptsache ich habe es mal geschrieben.
440 Antworten
Da wird der G in die Neuzeit katapultiert.
@Gcab0
Vielen Dank!
Na ja, so ganz schlimm ist die Formgebung auch wieder nicht. Nur die Gestaltung lässt zu wünschen übrig. Ein Bisschen weniger Gesichtslosigkeit würde dem Innenraum des W464 vielleicht doch gut tun.
@Tomtr
Tom, schönes Profilbild:-)
@Gcab0
Ja, das mit der Abwesenheit vom (sinn)freistehenden Bildschirm ist natürlich äußerst positiv. Der Rest tut nicht weh, begeistert aber auch keinesfalls.
Ähnliche Themen
Also ich finde den freistehenden Bildschirm ganz schön ! :-)
Ich auch. Aber nur auf meinem Bürotisch oder auf der TV-Konsole im Wohnzimmer:-)
Zitat:
@i-f-s schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:51:56 Uhr:
Also ich finde den freistehenden Bildschirm ganz schön ! :-)
Es ist sehr übersichtlich, ich finde es auch gut.
Früher hatte ich ein iPad auf dem Armaturenbrett, war super, da gross und sehr übersichtlich. Die kleinen Bildschirme hatten immer das Manko, dass man einerseits runterschauen musste und dass ich bei Stau/Umleitung... nie Nebenstrassen schnell und sicher ca.3-4km neben mir in einem übersichtlichen Maßstab überprüfen konnte.
Wenn man sich den Lichtschalter ansieht erkennt man Tasten für die Nebelleuchten. Die kommen offensichtlich wieder, was ich gut finde.
OpenAirFan
Hallo OpenAirFan
Glaube eher nein - links vom Lichtschalter ist die Nebelschlussleuchte und rechts davon der Poti für die Armaturenbrettbeleuchtung...
MPS12
Hallo,
also wenn ich mir die Bilder bzw. Videos von der neuen G- Klasse so anschaue, habe ich Zweifel, ob sie wieder in der traditionellen Form auf den Markt kommen wird. Warum?
Erstens wäre das Beibehalten der bisherigen Form (auch wenn die Breite etc. zunehmen) nicht im Sinne des oftmals genannten schlechten Fussgängerschutzes, weil die Front im Prinzip wenig geändert werden würde und die strengen Vorgaben so mit Sicherheit nicht zu erfüllen wären (siehe GLS).
Zweitens sehe ich irgendwie unpassende Formen an der G- Klasse: die Blinker sind mit Adapterplatten aufgeklebt, die ganze Front (Grill, Stosstange,...) ist disproportioniert und passen nicht zum Fahrzeug (der vordere Überhang ist viel zu lang). Die Motorhaube und Kotflügel sind deutlich nach unten gekrümmt, die Seitenleisten (schief), Radläufe wirken nur lieblos angeklebt. Die Radläufe/ Radausschnitte passen nicht zum Fahrzeug. Die Rückleuchten sind aufgesetzt, sie stehen sehr weit heraus und Nebelschlussleuchte und Rückfahrscheinwerfer sitzen wie in den 70` ern unter der Stosstange.
Meine Meinung: unter dem alten G-Klasse Kleid, steckt ein wesentlich anders geformtes Fahrzeug. Die Verkleidung wurde auf Modell 463 getrimmt, um die Anschlüsse hinzubekommen sind unter anderem Motorhaube, vordere Kotflügel, Frontschürze "zurechtgebogen."
Was mich noch irritiert: Wenn ich an meiner G-Klasse die Breite der Radläufe ins Verhältnis mit den Radläufen der "Versuchsträger" setze, dann wäre der Zugewinn an Fahrzeugbreite bereits durch diese extrem breiten Radläufe verbraucht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die neuen Radläufe - sofern es diese überhaupt noch geben wird - so extrem breit sein werden.
Mercedes ist natürlich ein erfahrenes Unternehmen und auch Weltmeister im Verschleiern/ Verbreiten von Infos: Schaut Euch die Bilder an, die ersten Fahrzeuge waren nur mit Folie beeklebte 463, dann kamen Versuchsträger mit der disproportionierten Form, wie sie jetzt umherfahren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mercedes einen so großen Aufwand für das neue G- Klasse Modell betreibt, um am Ende im Prinzip kaum einen Unterschied zum bisherigen Modell zu erzielen. Warum dann die ganze teure Entwicklung? Bisher hat sich der 463 auch super verkauft.
Wenn das neue G - Modell auf den Markt kommt, dann bestimmt mit deutlich runderer Form und fit für einen langen Modellzyklus.
Wie auch immer .... Auch dieses Model wird im G-Club aufgenommen .... 😛
(Wie sprach schon Karl Valentin: Früher war alles besser, selbst die Zukunft)
... na klar, muss ja keine Verschlechterung sein
Genau kaum ein Unterschied außer die Breite. Der Rest ist einfach technische eine Modernisierung.
Elektronik, Motore werden angepasst, der Straßenkomort ist wesentlich besser.
Mal hoffen, dass der Pick-Up kein Vorgeschmack auf den Look des "neuen G" ist. Ich kann da durchaus leichte Anklänge der G-Force-Studie erkennen und wie @Traditionalist weiter oben angemerkt hat, könnte es durchaus sein, dass der aktuelle Erl-König nur mit einem "Kasten" getarnt wurde...
So jetzt werden immer mehr Details bekannt. Die neue G Klasse dürfte schon die obere Spitze der Nahrungskette bei MB markieren. Ich will sie aber trotzdem noch nicht und freue mich auf meinen guten alten neuen 463, den ich im Januar bekomme.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../