NEUES G MODELL 2016
Hallo Zusammen,
es gibt Neuigkeiten zur Modellpflege 2016: Auslieferung im Herbst 2015.
http://www.automobil-produktion.de/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-mit-mehr-power-9507444.html
Wie immer keine riesen Änderungen. Der Neue sieht noch immer wie G aus.
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
es gibt Neuigkeiten zur Modellpflege 2016: Auslieferung im Herbst 2015.
http://www.automobil-produktion.de/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-mit-mehr-power-9507444.html
Wie immer keine riesen Änderungen. Der Neue sieht noch immer wie G aus.
Gruß
Tom
663 Antworten
@Magnetimarelli
Carschhaus (man muss nur bei den Hängeschildern unter der Decke aufpassen), Schadow Arkaden, Düsseldorfer Arkaden (Bilk) gehen auch - getestet:-)
Zitat:
@AsiRider schrieb am 30. August 2016 um 21:52:33 Uhr:
Hallo, zusammen!Weiß jemand, ob der M176er 500er mit dem Sportpaket niedriger, höher oder genauso hoch, als/wie die Basisausführung ist? Ich kriege langsam Panik wegen meiner speziell für ihn gemieteten Tiefgarage:-) Sie ist stellenweise 197 cm hoch (auf gerader Ebene, ohne Steigungen).
Bei 197 cm würde ICH nicht einfahren.
19 Zoll Räder haben einen etwas größeren Abrollumfang als 18" mit 265-60-18
Ich fahre mit 19" Felgen immer ins Stilwerk. Das hat 2,0 m angegeben und es passt in allen Etagen. Wenn der ESEL drauf ist passt noch Breuninger.
OpenAirFan
P im Stilwerk, Breuninger und Rheinufertunnel sind perfekt
Ähnliche Themen
Nein, noch nicht. Aber in einer Woche bekomme ich einen G63, um meine Garage zu testen. Die Spannung steigt:-)
Mutig! Geh doch vorher die Strecke mal mit einem Meterstab ab. Wenn es die eigene Garage wird lohnt das.
OpenAirFan
Ja, es geht um eine speziell für meinen in drei Wochen kommenden G gemietete Garage. Mit einem Meterstab habe ich es schon gemacht, es sah knapp passend aus. Den Test machen wir zu Zweit und natürlich im Zeitlupentempo.
Eine andere Frage:
Ich mag den normalen 500er Kühlergrill nicht (weder in Wagenfarbe, noch verchromt) und habe mir einen neuen 63er Grill (natürlich ohne das AMG-Logo - ich will nicht einen auf AMG machen) geholt. Um den Grill zu wechseln, muss man offenbar die Scheinwerferverkleidungen abmontieren. Meine Frage ist - sind das nur jeweils zwei Schrauben pro Seite, die man von vorne sieht, oder muss man da noch irgendwas von innen abschrauben?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Tolle Beschreibung vom Kollegen OpenAirFan:
http://www.motor-talk.de/forum/a-r-t-grill-fuer-den-g-t5537127.html
Ich versuche es, ein Mal on topic zu sein:-)
Und zwar bezüglich der nachträglichen Rostvorsorge des BJ 2016, MJ 2017. Ich habe mich entschieden, diese eine Woche nach der Fahrzeug-Abholung bei Unger GBR in Niederzier (in der Nähe von Köln) machen zu lassen. Diese Firma ist ein bekannter G-Spezialist und eine all-inclusive Behandlung (also wirklich alles, was bei einem Neufahrzeug nur machbar ist) wird mich 2700 Euro kosten. Die Arbeitsdauer inkl. Trocknung liegt bei ca. einer Woche. Ich bin gespannt, wie das wird, und werde berichten.
Ich hab meinen letzten (meinen ersten) G gleich nach dem Kauf konservieren lassen, und drei Jahre später habe ich ihn nicht mehr. Beim aktuellen habe ich darauf verzichtet - frei nach Enzo Ferrari: Der beste G ist immer der nächste.
OpenAirFan
Da bei mir nur der W463 in Frage kommt, wird es für mich höchstwahrscheinlich (wenn alles nach Plan läuft) keinen anderen/nächsten G geben.
Ist dann eben so. Dann kaufst Du halt was anderes danach.
Komme wie Du aus Osteuropa und hätte nie gedacht, mal den Würfel 1:1 zu besitzen. Seit 6 Monaten habe ich einen. Ohne fremde Hilfe selbstverdient. Mein Einstieg war 1985 ein Bild vom W 460. Geworden ist es ein W 463, hätte MB den G nicht weiterentwickelt, wäre der Traum vom G ein Traum vom G geblieben. Wegen Einstellung der Fertigung. Siehe LR Defender.
Oder man - also ich - hätte einen W 460/461 gebraucht übernommen. Von irgendeiner Armee dieser Welt. Jedoch als Alltagsgefährt? Nein danke, nicht im Jahre 2016. Dann doch eher den Lada Niva, neu und trotzdem billiger und nach 3 Jahren in den Hochofen damit.
Ich verstehe die ganze Panik nicht wegen des neuen G's, leider gab es bei der Einführung des ach so echten W 463 noch nicht dieses Forum, da könnte man heute noch die warnenden Kommentare all' der G-Experten und Traditionalisten lesen, die sicher damals schon das Ende des G's vorausgesagt hätten.
Er ist trotzdem und gerade deshalb noch da, den Fortschrittsverweigerern zum Trotz.
Möge es so bleiben.
Geschichte wiederholt sich irgendwann nur noch.
Keep calm and carry on.
Und sollte der W 463 tatsächlich das Maß aller Dinge sein, dann hat er ja noch viele Jahre vor sich in Form des neuen Professionals, wir werden sehen...
Und ja, ich liebe meinen G.