Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660
Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!
Hier kommt der link:
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen!
aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.
wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:
(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen
(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt
(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird
(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag
am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein
gruss an alle ... maimudder
3804 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
jetzt wär nur noch eine kufatec lösung für die sprachbedienung über ihre fiscon freisprecheinrichtung an der reihe...
Na das wir es sicherlich nicht geben, darum gibt es ja den Nachrüstsatz !!!
DVD MIT DER V2660
Bei meinem Passi, Modell 2008 und MFL mit Sterntaste.
DVD gucken funktioniert super... }> Informationstaste am RNS 510 drücken(es erfolgt kein Ton) danach direkt die Tone Taste drücken (es erfolgt ein kurzer Ton) und DVD schauen funktioniert.
DIE Zielführung (bei aktivierter Navifation) in der MFA(MFA+) funktioniert uneingeschränkt weiter.... }}>ALLES SUPER{{<
Zitat:
Original geschrieben von ag01
Na das wir es sicherlich nicht geben, darum gibt es ja den Nachrüstsatz !!!Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
jetzt wär nur noch eine kufatec lösung für die sprachbedienung über ihre fiscon freisprecheinrichtung an der reihe...
ja hatte gerade kontakt...muss also 2 mikros dann verbauen...aber da findet sich schon ein plätzchen für das fiscon mikro dann.
aber freu mich schon...muss sparen und dann auf einmal alles umrüsten samt golf 6 clima-anzeige im RNS ...
Habe ich es überflogen, oder ist nun schon bekannt, wie man am MFL die Sternchentaste belegen kann, um den Sprachdialog zu starten ???
Wenn das schon behandelt wurde bitte nochmal um link...
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von braisel
[...]
Habe nämlich keine lust das mein rns jetz die ganze nacht im kreislauf rebootet und wieder abstürzt. Danke für die hilfe
gruss braisel
Das RNS kann wohl Deine CD oder DVD nicht lesen.
CD raus und eine neue brennen und dazu eine oder mehrere der folgenden Optionen wählen:
- anderen Rohling benutzen - keine DVD
- anderen Brenner benutzen
- andere Brenngeschwindigkeit wählen
- Imagedatei ohne Hidden-Menu-Manipulation verwenden
Prao
hmm, obs das SW2660 Update von VW "kostenlos" geben wird tu ich bezweifeln......
denn das 1T0035680C wird gegenüber dem B um 10€ teurer als orig. Ersatzteil (5€ beim Tauschgerät) 😉
Zu den CD-Problemen:
Wenn jemand das Image was Du runtergeladen hast verhunzt hat, würde die Installation einen CRC-Fehler melden und nicht blind drauflosupdaten. Mit NERO brennen macht insofern Sinn, denn da bist Du sicher das Du sowohl ein 100%ig ISO-kompatibles Resultat bekommst und kannst optional noch das Joliet-Format hinzuwählen.
Zitat:
Die Firmware läuft 1A, und es wird eventuell ein paar kleine Verschönerungen geben, wenn überhaupt nötig
Ein paar "Verschönerungen" wären schon angebracht, sind zwar nur Kleinigkeiten, aber manches ist nicht ganz schlüssig, z.B.:
1. nach Auswahl eines Titels (egal ob SD oder HDD) Könnte es z.B. in den "Media-Modus" springen, es wird weiterhin die Liste angezeigt.
2. nach der Zielwahl und "Route wird berechnet" bleibt es öfter im "Navigations-Menü", "MAP" wäre da sicher besser.
Ein paar andere Sachen gibt es vielleicht schon, habe ich aber bisher nicht herausgefunden:
1. Es erfolgt ja eine Listendarstellung aus der mit mit Ziffern auswählen kann, gibt es einen Sprachbefehl diese Liste weiter zu blättern?
2. Gibt es einen Sprachbefehl zum Aufrufen der Verkehrmeldungen?
ich hätts gern in bayerisch...die sprachbedienung und auch die sprache...lach...aber denke mal das ist unmöglich zu bewerkstelligen...
bin schon ganz heiß drauf alles zu installieren...aber ich warte noch ein wenig ab zwecks dem dvd freischalten...
Zitat:
Original geschrieben von robi1983
Ich war heute auchg im Parkhaus und habe Regensburg gesehen.... Eigentlich wirklich etwas blöd... bis zu mir nach hause eigentlich nur 7 Kilometer laut Navi 8412 Kilometer... erst mal voll erschrocken...bis ich auf der Straße war und alles funzte.... trotzdem hab ich das Gefühl das der Pfeil auf der Straße manchmal etwas hinterher hinkt und nicht genau weiß wo genau man ist... das war mit der 1100 besser....Apropo REGENSBURG, hier ist nicht zufällig einer aus dem Raum Regensburg der Codieren kann. PN wär net schlecht
Zitat:
Original geschrieben von VW15102008
in Tirschenreuth wüsst ich einen,sind aber auch so 100 km ... das wär der nächsteZitat:
Original geschrieben von robi1983
Ich war heute auchg im Parkhaus und habe Regensburg gesehen.... Eigentlich wirklich etwas blöd... bis zu mir nach hause eigentlich nur 7 Kilometer laut Navi 8412 Kilometer... erst mal voll erschrocken...bis ich auf der Straße war und alles funzte.... trotzdem hab ich das Gefühl das der Pfeil auf der Straße manchmal etwas hinterher hinkt und nicht genau weiß wo genau man ist... das war mit der 1100 besser....Apropo REGENSBURG, hier ist nicht zufällig einer aus dem Raum Regensburg der Codieren kann. PN wär net schlecht
Hallo,
sagt mal, ist dieses FW-Update auch für das (grundsätzlich baugleiche) Skoda Columbus geeignet (d.h. das Navi nimmt nur die für das eigene Update nötigen Programmteile raus, "so daß alles grün bleibt"😉 oder gibt es da ein anderes Update? Hat hierfür möglicherweise schon jemand einen Link?
Danke,
Reinhardt
Zitat:
Original geschrieben von Stingray2005
Hallo,
sagt mal, ist dieses FW-Update auch für das (grundsätzlich baugleiche) Skoda Columbus geeignet (d.h. das Navi nimmt nur die für das eigene Update nötigen Programmteile raus, "so daß alles grün bleibt"😉 oder gibt es da ein anderes Update? Hat hierfür möglicherweise schon jemand einen Link?
Danke,
Reinhardt
Wenn dein Colunbus die Teilenummer 3T0 035 680 (A) hat kannst das selbe Image wie fürs VW-RNS 510 verwenden.
Hat es die 1Z0 035 680 (A) funkt das Update nicht!
Vielen Dank :-)
Wie sieht es mit (B) aus? Oder haben die B-Geräte eine andere Nummer davor (ich bekomme das Navi erst Ende der Woche und ich weiß nur, daß es aus 2009 ist, also wird es wohl "B" sein (die Nummer ist die 3T0 035 680).
Denn ich habe einzelne Anmerkungen gelesen, daß das Update bei B-Geräten (vom RNS) nicht geht, andere waren dagegen zufrieden.
Gruß...