Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660

VW Passat B6/3C

Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!

Hier kommt der link:

 

http://vwnavi.com/forums/showthread.php?t=11333&page=5

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen!

aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.

wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:

(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen

(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt

(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird

(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag

am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein

gruss an alle ... maimudder

3804 weitere Antworten
3804 Antworten

Hallo,

ich habe vor einer Woche den Sprachsteuerungsnachrüstsatz von Kufatec gekauft und in meinen Golf Variant Baujahr 43/09 KW eingebaut. Des Weiteren habe ich das RNS auf die Firmeware 2660 upgedatet. Am Gerät selbst funktionierte die Sprachsteuerung auf anhieb, nur am Multifunktionslenkrad erst nach einem 10 minütigen abklemmen der Batterie.

Das mitgelieferte Mikrofon des Kufatec Sets entspricht dem Original Mikro im Dachhimmel und passt dort perfekt hinein.

In diesem ganzen Prozess habe ich dann noch ein FSE Interface für das Telefon eingebaut. Am Gerät und am Lenkrad läßt sich alles bedienen, nur im MFA+ Display ist das Telefon Menü nicht sichtbar. Ich habe alle Codierungen aus den Foren ausprobiert und keine funktionierende gefunden. Laut Hersteller des Interfaces, sind sie gerade dabei eine Lösung zu finden. Scheinbar wurde von VW am Steuergerät etwas geändert. Das heißt für alle die eine FSE von Fiscon oder einen anderen Hersteller kauft, funktioniert dies bei aktuellen Golf VI Fahrzeugen das Telefon Menü im MFA+ Display nicht. Leider wird dies in den Produktbeschreibungen von allen beworben.

Gruß
Andi

Kann man die Sprachsteuerung das RNS510 Navi und die der FSE Premium beide über die Taste am Multifunktionslenkrad aufrufen?

Zitat:

Original geschrieben von luke88


Kann man die Sprachsteuerung das RNS510 Navi und die der FSE Premium beide über die Taste am Multifunktionslenkrad aufrufen?

Ja bei der Premium FSE geht das beides, soweit ich informiert bin.

Da bist du leider falsch informiert.

Wie würdest du denn dann auswählen wollen, welche der beiden Sprachbedienungen gerade aktiv ist?

Oder habt ihr gemeint ob man den Knopf am MFL wahlweise für die Premium FSE oder das RNS codieren kann? Das ginge nämlich schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Trashcan67


Da bist du leider falsch informiert.

Wie würdest du denn dann auswählen wollen, welche der beiden Sprachbedienungen gerade aktiv ist?

Oder habt ihr gemeint ob man den Knopf am MFL wahlweise für die Premium FSE oder das RNS codieren kann? Das ginge nämlich schon.

Doch doch kann man so codieren, das beide´s geht...🙂

Geht das auch ohne Mikro durchschleifen und gebastel?

BTT:
Welche FM ist die aktuellste?

OFFTOPIC:
Wie funzt beim RNS510 ein Reset und wie kommt man in versteckte Menüs?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von INgolaner


BTT:
Welche FM ist die aktuellste?

Grüße

würde mich auch mal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von VR Rocco


Doch doch kann man so codieren, das beide´s geht...🙂

Wie?

hallo,

sind euch mit der 2660, die bei mir im rocco bis jetzt sauber läuft, irgendwelche probleme bekannt das das bild im dvb-t / tv-tuner betrieb ab und zu aussetzer hat bzw flackert?? oder das es gar probleme mit ntsc bzw pal gibt?

Zitat:

Original geschrieben von fletch247


hallo,

sind euch mit der 2660, die bei mir im rocco bis jetzt sauber läuft, irgendwelche probleme bekannt das das bild im dvb-t / tv-tuner betrieb ab und zu aussetzer hat bzw flackert?? oder das es gar probleme mit ntsc bzw pal gibt?

wir schauen kein TV unterwegs 😉

ne im Ernst, ich glaube da wird dir kaum einer eine vernünftige Antwort geben können, da doch kaum einer einen DVB-Tuner verbaut haben sollte. Oder irre ich mich hier 🙂 Der melde sich 🙄

Hallo Leute habe noch mal eine kurze Frage bevor ich mein Gerät auf 2660 Update, muß die Skin Einstellung meines Gerätes (GTI-Skin) neu angepaßt werden?Vielen Dank im vorraus Ciao Pazzolino

Zitat:

Original geschrieben von Pazzolino


Hallo Leute habe noch mal eine kurze Frage bevor ich mein Gerät auf 2660 Update, muß die Skin Einstellung meines Gerätes (GTI-Skin) neu angepaßt werden?Vielen Dank im vorraus Ciao Pazzolino

Ja, die gesamte Kodierung wird zurückgesetzt.

Es muss neu kodiert werden!

Grüße
ritzi bitzi

Zitat:

Original geschrieben von ritzi bitzi



Zitat:

Original geschrieben von Pazzolino


Hallo Leute habe noch mal eine kurze Frage bevor ich mein Gerät auf 2660 Update, muß die Skin Einstellung meines Gerätes (GTI-Skin) neu angepaßt werden?Vielen Dank im vorraus Ciao Pazzolino
Ja, die gesamte Kodierung wird zurückgesetzt.
Es muss neu kodiert werden!

Grüße
ritzi bitzi

Nein, das passiert mit der 2680, bei der 2660 bleibt alles wie es ist. ( Ausser das die Sprachsteuerung noch codiert werden muss )

Daten auf der Festplatte bleiben erhalten, Navi- und MP 3-Daten.

Es gibt zwar diesen Warnhinweis :
Achtung : Das Upgrade löscht die Musik und Navidaten wenn eine Firmware Version vor 1100/1102 installiert ist. Bei Geräten mit Firmwareversion ab 1100/1102 werden nicht die Musik- und Navidaten nicht gelöscht.

Ich habe auch schon von der 0900 auf die 2660 ohne Datenverlust "geupdatet" 😉

Zitat:

Original geschrieben von boschinger



Zitat:

Original geschrieben von ritzi bitzi


Ja, die gesamte Kodierung wird zurückgesetzt.
Es muss neu kodiert werden!

Grüße
ritzi bitzi

Nein, das passiert mit der 2680, bei der 2660 bleibt alles wie es ist. ( Ausser das die Sprachsteuerung noch codiert werden muss )

Daten auf der Festplatte bleiben erhalten, Navi- und MP 3-Daten.

Es gibt zwar diesen Warnhinweis :
Achtung : Das Upgrade löscht die Musik und Navidaten wenn eine Firmware Version vor 1100/1102 installiert ist. Bei Geräten mit Firmwareversion ab 1100/1102 werden nicht die Musik- und Navidaten nicht gelöscht.

Ich habe auch schon von der 0900 auf die 2660 ohne Datenverlust "geupdatet" 😉

Das stimmt auch nicht so ganz mit der 2680. Bei mir wurde nichts gelöscht, weil s nicht die Factory Version war.

Ähnliche Themen