Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660

VW Passat B6/3C

Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!

Hier kommt der link:

 

http://vwnavi.com/forums/showthread.php?t=11333&page=5

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen!

aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.

wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:

(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen

(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt

(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird

(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag

am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein

gruss an alle ... maimudder

3804 weitere Antworten
3804 Antworten

Habe in der Bucht auch schon mehrfach eine V6 gesehen, aber nirgends stand das Datum des aktuellen Kartenmaterials dabei....... 😕

Gehe also immer noch von 04/07 aus.... lachhaft!

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Du bist hier im Thread komplett falsch also den Namen des Threads sollte man schon lesen!

Ich empfehle die SuFu oder!!! 🙄

http://www.gidf.de/

Wenn du nicht fähig bist was sinnvolles dazu beizutragen, kannst du dir den Rest schenken.

Es ist schon meine Absicht gewesen hier nachzufragen, weil alle die an der neue Software experimentieren mit dem Rest bestens vertraut sind.

Weil durch die neue Software auch neue Möglichkeiten gibt.

Aber das ist beim manschen typisch, hauptsache was schreiben

Zitat:

Original geschrieben von thomas56



Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Somma sonst nochma son Ding hier für die Nachfolgeversion der 2660 machen? 🙂
jepp, mach schon mal einen auf 😎 aber noch steht ja nicht genau fest, welchen Versionsnamen die neue hat 😉

Naja, die 2660 war nicht offiziell, der Nachfolger ist nicht offiziell, wir haben nen Thread über die Y180....

Wie wäre es mit: "Neues Firmwareupdate fürs RNS510 v_____"

Die bei Ebay angebotenen Karten sind diese V4 mit BMW Karten und Sonder-POI
Teilweise auch ne V5 nur mit Sonder-POI

Ich hab zuhause schon etwas länger die CD mit der FW2660 hab diese aber noch nicht aufgespielt, da ich nicht sicher bin ob ich auch das "Betterieentladeproblem" bekomme.
Ich hab eine "B"-Version bei meinem RNS
Hab mir heute mal den Inhalt der CD genau angesehen und dabei folgende TXT-Datei gefunden

#CD:P 0 0 4 . 7 5 4 . 3 0 1
#DATE:2009-06-11

#Project: VWRNS
#Steckbrief: C_EU_9.242_t300 C3/C4A/C5C/C6

#CommentStart:
This is a SWL CD for VW delivery.

#CommentEnd:

#Integrationphase: Delivery cw45/09 C3/C4A/C5C/C6-samples
#VwSwPartNumber:1T0035680C/1T0035680C/7L6035680C/3T0035680A/7F0035680/7E0035680
#VwSwIndex:2660/2666/2662/2668/2664
#AppsBuild:C_EU_9.242_t300 C3/C4A/C5C/C6

#CRC16:8b76

Wenn ich das nun richtig sehe, dann ist die FW nicht für "B"-Versionen geeignet bzw bestimmt, seltsamerweise haben die FW je nun doch schon so einige mit "B"-Versionen installiert.
Naja vielleicht trau ich mich ja doch mal.....

Ähnliche Themen

Wenn du lesen könntest was da steht- was allerdings kaum einer bis nahezu niemand kann - dann könntest du lesen, das B Geräte mit H04 dort explizit erwähnt sind.

endlich mal einer der sich ein paar Gedanken macht. Gib mir mal bitte ein paar Daten von deinem RNS. Deine B Version hat nichts mit den C** Daten zutun. Ist dein Gerät wirklich aus dem Jahr ´06 oder nachgerüstet?

Edit: 😉 da kann Masterb2k ja einmal nachschauen

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Wenn du lesen könntest was da steht- was allerdings kaum einer bis nahezu niemand kann - dann könntest du lesen, das B Geräte mit H04 dort explizit erwähnt sind.

äh, ich find kda keinen Bezug auf die HW04 😕

@Thomas
Mein Navi ist aus August 2009 / B-Version / FW 1120 / HW11 (glaube ich)

Master, stimmst du mit mir überein, das es sich hier um ein C7 Gerät handelt?

tach noch mal,

hab grad auch erfolgreich von der 1200 auf die 2660 "downgegraded" (so hats mein Bildschirm zumindest gesagt). Lief wie geschmiert, 1 Stunde, fertig. Alles so gemacht, wie´s taue2512 in seiner Top Anleitung aufgeführt hat. Hab´s sogar mit der editierten Datei aus dem WA Ordner gewagt und bin eben zum allerersten mal im Hidden Menu gewesen.
Falls ich mich hier in den nächsten Tagen nicht ausheule, hat es bei mir dann keine negativen Nebenwirkungen mehr gegeben.
Hab gesehen, daß es über das Hidden Menu auch erweiterte Einstellmöglichkeiten für die GALA gibt.
Da mein Hauptgrund für das Update, die Eliminierung des Knackens bei Abfall unter die 80 km/h Grenze war, bin ich da guter Dinge, falls es nicht auch schon so weg ist. siehe hierzu diesen Fred:

http://www.motor-talk.de/.../knacken-im-dynaudio-system-t2324084.html

(War noch nicht on the road, hab nur im Stand mal "alles, was man erst mal so braucht" durchprobiert. Das Auto steht jetzt erst mal ne Weile, wegen der Navi Anzeige im MFA.)

Ich hab mich übrigens gestern Nacht, also vor dem update, durch ALLE Seiten hier gekämpft und denke es lohnt sich. Man hat ja schließlich auch was davon. Es werden eigentlich alle Fragen, die sich so ergeben, mehrfach beantwortet.
Danke euch allen für die äußerst Hilfreichen Tips und infos an die "nicht so versierten", besonders taue2512, ohne dessen Anleitung ich es sicher nicht gewagt hätte.

Thanx a lot
Dirk

Features: RNS 510 mit gaaanz normalem Soundsysten(lt. Aussage des HM nach upgrade HW04), FSE (kein P), alles von Werk verbaut außer Media In vom 🙂 nachgerüstet mit Ipod Classic G6, CD-Changer rausgeschmissen

Hallo,

ich habe soeben die Firmare 2660 aufgespielt. Laut Meldung hat es erfolgreich funktioniert. Ich besitze die B-Version.
Leider ist das Hiddenmenu nicht freigeschaltet. Ich würde gerne feststellen, ob ich jetzt wirklich die neue Firmware habe. Bin noch nicht gefahren, kann allerdings im Navimenu "Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen" auswählen. Ich meine, das wäre neu, bin mir aber nicht sicher.
Auf jeden Fall wird keine Uhrzeit auf dem Display bei ausgeschaltetem Gerät angezeigt. Das soll doch mit der 2660 angezeigt werden!?
Sprachsteuerung finde ich natürlich nicht, da dies noch nicht freigeschaltet ist.
Hat jemand eine Idee?

Zitat:

Original geschrieben von Frank Oldenburg


Hallo,

ich habe soeben die Firmare 2660 aufgespielt. Laut Meldung hat es erfolgreich funktioniert. Ich besitze die B-Version.
Leider ist das Hiddenmenu nicht freigeschaltet. Ich würde gerne feststellen, ob ich jetzt wirklich die neue Firmware habe. Bin noch nicht gefahren, kann allerdings im Navimenu "Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen" auswählen. Ich meine, das wäre neu, bin mir aber nicht sicher.
Auf jeden Fall wird keine Uhrzeit auf dem Display bei ausgeschaltetem Gerät angezeigt. Das soll doch mit der 2660 angezeigt werden!?
Sprachsteuerung finde ich natürlich nicht, da dies noch nicht freigeschaltet ist.
Hat jemand eine Idee?

Dann hats geklappt! Uhzeit nur mit 2660 :-)

Hallo Frank!
Ja du hast jetzt die 26 Firmware auf dem RNS.
Ins HiddenMenü Kommst du nur bei Gepatchter Firmware oder du lässt es beim Freundlichen freischalten. Das die Uhrzeit angezeigt wird mußt du erst einstellen da gibt es auch ein Untermenü!
Gruß Marcel

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


Master, stimmst du mit mir überein, das es sich hier um ein C7 Gerät handelt?

Jupp.

Aber um mal ein wenig Stress hier rein zu bringen:

Zitat:

#CD:P 0 0 4 . 8 1 4 . 3 0 2
#DATE:2009-10-07

🙂

Danke für die schnellen Antworten. Dann mach ich mich gleich dran das Menu zum Anzeigen der Uhrzeit zu suchen. Die Batterie wird das sicher nicht auf Dauer leerziehen, oder? Könnte mir vorstellen, dass das Display ganz schön Strom zieht, nehme aber an, dass es in einem Schlafmodus geschaltet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Frank Oldenburg


Danke für die schnellen Antworten. Dann mach ich mich gleich dran das Menu zum Anzeigen der Uhrzeit zu suchen. Die Batterie wird das sicher nicht auf Dauer leerziehen, oder? Könnte mir vorstellen, dass das Display ganz schön Strom zieht, nehme aber an, dass es in einem Schlafmodus geschaltet wird.

Die Uhr auf dem Display wird doch nicht bei geschlossenem Fahrzeug angezeigt. Nu mach dir mal nicht ins Hemd 😁

Ähnliche Themen