Neues "Facelift" Herbst 2010

Audi TT 8J

Hallo!

Habe heute von meinem :-) erfahren das es im Herbst 2010 ein Facelift für den TT geben wird. U.a. wir z.b. das LED Tagfahrlicht auch in die kleineren Motoren eingebaut und am Grill soll auch was verändert werden. Wollte mir Anfang des Jahres den TDI 2.0 Roadster kaufen, aber nun überleg ich ob ich nicht doch noch ein paar Monate warten soll. Was sagt ihr??

Gruß

Beste Antwort im Thema

Da hier schon alle mit den Hufen scharren hab ich fix was eingescannt😁
Im Anhang sind S-Line, Farben und Felgen; viel Spass😁

2091 weitere Antworten
2091 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SIC44



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


LED hin, LED her, das ist doch eh alles nur eine Modeerscheinung. In ein paar Jahr(zehnt)en werden wir uns denken was für eine völlig kranke Idee das doch war 😁
das TFL mal ausser acht gelassen wird sich die LED-technik in blinker, brems-und heckleuchten sicher durchsetzen bzw. in zukunft standard sein.

Mich nervt das "geflimmer" von den Heckleuchten (A6 z.B.) jetzt schon -

gut das ich mit dem TT auch überholen kann.😉

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


Ganz Deiner Meinung: Beim A/S5 klasse, beim R8 ATEMBERAUBEND schön und die Wellenlinie beim A4 vollkommen für den Popo... 😁

hey! 😁 geschmacksache 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche


Mich nervt das "geflimmer" von den Heckleuchten (A6 z.B.) jetzt schon -
gut das ich mit dem TT auch überholen kann.😉

Das irritiert bei starker Dunkelheit wirklich. Kritisch finde ich auch, dass man ab einem gewissen Winkel den A6 Hintern gar nicht mehr sieht, da die LEDs seitlich nicht abstrahlen. Ist allerdings bei den neueren RL mit diesen Lichtleiter-look (A3, 5er, M-Klasse...) nicht mehr der Fall.

ich habe auch ein riesen Problem mit dem Geflimmere LED Rücklichtern, eine Frechheit daß so etwas zugelassen ist.
Mit einer höheren taktung wäre das kein Problem, aber speziell bei MB  da kann man ja fast mitzählen (ich glaube 50Hz).
Audi ist da ein bisschen besser wie auch VW, die takten wenigstens mit 70Hertz

Ähnliche Themen

also ich konnte noch kein flimmern feststellen, bei keinem audi.
bei benz sah ich erst einen mit LED-rückleuchten, die neue E-klasse und da konnte ich auch kein flimmern feststellen.
😕

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Audi ist da ein bisschen besser wie auch VW, die takten wenigstens mit 70Hertz

Mach 200 draus und du kommst der Sache nahe...

Zitat:

Original geschrieben von SIC44


also ich konnte noch kein flimmern feststellen, bei keinem audi.
bei benz sah ich erst einen mit LED-rückleuchten, die neue E-klasse und da konnte ich auch kein flimmern feststellen.
😕

😕 Warst du länger im Gefängnis, MB verbaut doch schon seit vielen Jahren LED-RL 😁 Am stärksten flimmert der SLK und der SL, zumindest der vor dem FL. Ich denke aber auch, dass dies inzwischen vermieden wird, siehe u.g. Fzge.

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von SIC44


also ich konnte noch kein flimmern feststellen, bei keinem audi.
bei benz sah ich erst einen mit LED-rückleuchten, die neue E-klasse und da konnte ich auch kein flimmern feststellen.
😕
😕 Warst du länger im Gefängnis, MB verbaut doch schon seit vielen Jahren LED-RL 😁

ROFL 😁

lol 😁 ne war ich nicht 😁

slk und led rückleuchten?!?!? die blinker vielleicht aber nicht das rücklicht an sich, oder?

Das Geflimmere geht auch mir zeitweise echt auf die Nerven, da es richtig anstrengen ist da was zu erkennen. Das erste Mal dachte ich sowieso ich hab jetzt nen leichten Schlag gekriegt weil ich alles so wellig gesehen habe. Erinnerte mich an einen alten Röhrenmonitor mit 50Hz 😁
Ein paar mal kräftig mit den Zähnen zusammenbeissen (klappern) und man sieht das ganze Rücklicht hüpfen 😉

Gruss

also ich bin von den LED-Rückleuchten auch nicht so begeistert und bin der Meinung dass der TT eigentlich kein Facelift bräuchte, da das Design zeitlos ist.
Ich bin absoluter Audi-Fan, aber mich stört gerade ein wenig dass die Modelle immer mehr einander angepasst werden, gerade was das Rücklicht betrifft. Ein bischen mehr Individualität wäre wünschenswert.
Dass das LED-Tagfahrlich für den "normalen" TT auch bald in Serie kommt war ja klar..ich meine er war mittlerweile der einzige Audi der es nicht hatte. Aber gut beim TTS schauts richtig gut aus, warum nicht..
bin gespannt was sich wirklich ändern wird

Ich bin immer mehr am Überlegen mein Upgrade auf S-Line ein wenig zu verschieben, da ich erstmal abwarten möchte was da im neuen MJ so auf uns zukommt.

Zitat:

Original geschrieben von NickPF


Ich bin immer mehr am Überlegen mein Upgrade auf S-Line ein wenig zu verschieben, da ich erstmal abwarten möchte was da im neuen MJ so auf uns zukommt.

würde an deiner stelle auf jeden fall warten...ist ja nicht mehr so lang 🙂 und wenn dir nix davon gefällt oder nichts passt, haste schon ein paar zinsen gemacht 😉 vorfreude ist ja die schönste freude, bei der man die gewartete zeit auch nicht wirklich bereut.

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


...Der Led Strich beim TT is doch völlig fürn Hugo 😉

Gruss

Du sprichst mir sowas aus der Seele! Der LED-Strich ist sowas von einfallslos! Das ginge auch besser!

Stimm ich euch beiden voll zu !!! Die höhere Lebensdauer und der höhere Wirkungsgrad von LED-Leuchten im Vergleich zu Halogenleuchten bei gleicher Lichtleistung finde ich auch voll zum Kotzen. Deswegen sollte der Facelift nicht die moderne Technik erhalten, sondern weiterhin die ausm 20Jh. beibehalten.

Als mein TT neulich beim Service war und ich beobachten konnte, wie der Angestellte vom Autohaus meinen Wagen vom Parkplatz auf die Hebebühne rangierte, habe ich mir wieder gedacht: Mann, sieht das LED-TFL geil aus! 😁

Bei den Rückleuchten geb´ ich den Skeptikern allerdings recht. Habe bislang noch keine LED-Rückleuchten gesehen, die auch nur annähernd so schön wie die 3dimensionalen TT-Leuchten waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen