Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Neues Cabrio, alten 90er behalten?

Neues Cabrio, alten 90er behalten?

Themenstarteram 24. Juni 2005 um 11:30

Moin!

Ich überlege grade ziemlich stark, mir ein Audi Cabriolet zuzulegen (588/578, 2.6, 110kW, Leder, alusilber-metallic, Klima, 05/98, 89.000km, Hardtop, Sun Line, el. Verdeck, AutoCheck, BordComputer, 7x17, Radio Delta CC, Windschott).

Kann ich für 10.000€ bekommen, unfallfrei. Ich denke, der Preis ist okay, oder? Wenn ich das richtig sehe, dann hat der auch Euro2 für 4,61€/100ccm.

Ich hab mal gelesen und gelernt, dass man auf's Verdeck achten soll beim Kauf. Auf was sonst noch?

Und was verbraucht die Kiste so erfahrungsgemäß?

Momentan fahre ich nen 89er Audi 90 2.3E (NG, 100kW). Lohnt es sich, den zu behalten? Passen da irgendwelche Teile an's Cabrio? Ich denke eher nein, aber ich lasse mir gerne was erklären!

Bin ich hier überhaupt richtig mit der Frage?

Ollfried, der echt gerne ohne Dach fahren würde...

Ähnliche Themen
46 Antworten
am 24. Juni 2005 um 11:38

Euro 2 ist 7,36€

Gruß Alex

Ja, bist hier schon richtig ;)

Der Preis ist OK, Antworden zum Spritverbrauch findet man ein paar Beitäge weiter unten, eine Kaufberatung gibts in der FAQ.

Ob es sich lohnt den 90er zu behalten, musst Du wissen. Wir wissen ja nicht, was Du damit noch so vor hast. Und welche Teile würdest Du gerne umbauen? Ein paar Sachen passen nämlich auch ins Cabrio, speziell die Alus und einige Sachen aus dem Innenraum.

David, der auch echt gerne ohne Dach fahren würde :D

am 24. Juni 2005 um 11:40

Ähm ... ist das nen B4 cabrio? Dann wärst du hier zwar richtig, aber meiner ansicht nach sind für so einen 10.000euronen zu viel!

Wenn es das neuere Cabrio ist musst ins andere Unter-Forum

am 24. Juni 2005 um 11:42

Zitat:

Original geschrieben von Idontcare

Ähm ... ist das nen B4 cabrio?

Gibts nicht...... sind alles Typ 89.....auch wenn die wie b4 aussehen

Gruß

98 gab es noch kein A4 Cabrio, glaube ich. Der Preis geht auf jeden Fall klar, die Cabs sind ja ein "bisschen" wertstabiler, als die Limos usw ;)

Themenstarteram 24. Juni 2005 um 11:50

@Schallpegel: Ich hatte so an Erstzteile gedacht, naja ich guck einfach mal. Viel bekomme ich für die Kiste ja eh net mehr.

@Idontcare: Ich hab mal geguckt, das Hardtop ist wohl richtig teuer. Jedenfalls wertet Schwacke das mit über 2.000€

Oh Mann, ich bin mal gespannt. Wünscht mir Glück!

Ollfried

am 24. Juni 2005 um 11:53

du könntest doch das Cabrio nur im Sommer zulassen und den Rest des Jahres in der Garage stehenlassen, sofern du Eine hast.

Deinen 90'er fährst du dann den Rest von der Zeit.

Machen wir :)

Die meisten Ersatzteile werden ins Cab nicht paasen, eher nur Kleinteile.....also nichts, wofür man einen Wagen zur Reserve halten sollte (was man aber ruhig machen kann, wenn man genug Platz hat ;)).

Frag bei der Besichtigung auch mal nach, wann oder ob schonmal der Zahnriemen getauscht wurde. Alle 120tkm oder alle 6 Jahre sollte er gemacht werden.

am 24. Juni 2005 um 14:30

Das A4 Cabrio gibts seit 2002, oder??

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002

J

Der Preis ist OK,

Der Preis ist ok? Ne, der Preis ist eine Sensation! Bei Mobile.de findet man bundesweit genau einen vergleichbaren 98er für 10.000 € und das ist ein verbastelter mit Schrottfelgen. Brauchbare 98er mit 6 Zylindern sind normalerweise nicht unter 13.000 zu kriegen.

Gruss

Michael

Trotz des "jugendlichen" Alters des Cabrios solltest Du noch einige Tausen Euros in Reserve haben. Mein Cabrio ist genauso alt und hatte beim Kauf im letztem Oktober die gleiche Laufleistung. Bisher mußte ich über 2000€ in Reparaturen reinstecken. Gerade die Vorderachse ist eine reine Fehlkonstruktion. Solltest Du bei der Testfahrt nur das leiseste Poltern von der Vorderachse vernehmen, dann lass die Finger von der Kiste.

Wenn es poltert, dann würde ich den Wagen vielleicht erstmal untersuchen lassen. Bei dem "angemessenen" Preis (;)) würden mich z.B. die ollen Domlager nicht stören......natürlich nur, falls die Fehlerquelle ersichtlich ist.

Themenstarteram 26. Juni 2005 um 10:03

Zahnriemen

 

Ich fahre ja momentan noch nen 90er Quattro T89, die Probleme mit der Vorderachse kenne ich daher.

Ich gehe eigentlich davon aus, dass bei dem Cabrio auch was klappern wird, das kann man dann natürlich als Argument zum Runterhandeln benutzen.

Noch ne Frage: Wann wird denn beim 2.6er der Zahnriemen gewechselt? Alle 120.000 oder 6 Jahre?

Ollfried

Entweder, oder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Neues Cabrio, alten 90er behalten?