Neues BMW Connecteddrive Portal Online ?
Moin.
Ich glaube das neue BMW Connecteddrive Portal ist online.
Jedenfalls kann man sich wieder registrieren und etwas konfigurieren.
Ich bekomme im IE aber noch eine Fehlermeldung.
Ihr könnt ja mal mit gucken.
Gruß
Pit
http://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/connecteddrive-2013/ubersicht.html
(Rechts unten in der Ecke)
Beste Antwort im Thema
Klimasteuerung funktioniert wieder!
Da sich bis jetzt noch niemand von BMW bei mir gemeldet hatte, dachte ich mir, einen Versuch noch.
Und was soll ich sagen? Es funktioniert wieder alles! HURRRRAAAA!!! Wurde aber auch Zeit.
Gemacht hab ich folgendes:
1. Remote Dienste im CD Portal deaktiviert.
2. Fahrzeug aus Account gelöscht.
3. Fahrzeug wieder neu registriert.
4. Sicherheitscode im CD Portal eingegeben.
5. Remote Dienste aktivieren aufgerufen und siehe da... Klimasteuerung war wieder da.
6. Remote Dienste aktiviert.
7. Benutzer in App (iPhone 6) abgemeldet und neu angemeldet....
Klimasteuerung wird wieder in der App angezeigt und funktioniert bestens.
ENDLICH.
Ich hab schon fast nicht mehr daran glauben wollen, dass die Remote Dienste wirklich wieder einmal voll umfänglich funktionieren.
Bitte, bitte BMW nie wieder so eine katastrophale Serverumstellung, wie in diesem Jahr. Das war echt peinlich!
296 Antworten
Sagt mal, seht ihr noch die Profileinstellungen im Internet Portal? Ich hatte auch versucht das Profil vom Auto aus hochzuladen, geht aber nix. Vorher ging das einwandfrei.
Also ich habe seid 3 Wochen einen 530d F10 LCI (Bj. 11/2013) und habe mich gleich am ersten Tag im Portal angemeldet und die Remote App funktioniert seitdem tadellos auch mit Einschaltzeit für Klimatisierung.
Nein, der Jahresbetrag für BMW Online war vorher schon 200€ im Jahr. Das erste Jahr war nur vergünstigt.
Guten Morgen,
bei mir geht alles wieder wie vorher incl der Standheizung.
:-)
bert2ooo
Ähnliche Themen
@Thunder79
Also mein F11 ist beim freundlichen und es scheint doch etwas aufwendiger als zuerst angenommen. Da über das cd Portal keine Profile sichtbar sind können die auch nicht gelöscht werden, was lt. BMW München aber für die Zuordnung der Schlüssel wichtig wäre.
Bekomme den kleinen erst am Donnerstag wieder - darf aber bis dahin X4 3.0 d fahren ist auch ganz nett und led Licht ist super
mal sehen was da raus kommt
LG Ziegenbart
... habe seit vier Wochen Probleme mit Connecteddrive portal!
Als ersteslies sich mein neues Fahrzeug (325d) nicht unter Fahrzeugen hinzufügen dort einrichten, also Kfz-Schein und Ermächtigung zu BMW geschickt "... man wird dass dann dort händisch eintragen ...!" funktioniert bis heute nicht!
10 Mails und mehr als zehn Anrufe später immer noch nicht!
Ich war bisher mit meinem alten Wagen (320d) und Navi Professional zufrieden, aber im neuen sollte doch alles schöner und besser werden!
... hätte ich gewußt, wie unfähig die Jungs dort sind hätte man sich ernsthaft über eine ander Automarke Gedanken machen sollen!
vg
big.fj
P.S. wer hat ähnliche Probleme???
F11 ist zurück - neueste software lt freundlichen aber die remote App bleibt "out of order" na mal schauen was die Jungs aus München jetzt so drauf haben!
LG Ziegenbart
Hallo Ziegenbart,
danke für die Antwort. Ich habe schon 3x versucht BMW telefonisch zu erreichen, aber man kommt nicht durch. Die scheinen in der Hinsicht völlig überlastet zu sein.
Ich bin gespannt, ob sich das Problem lösen lässt.
Viele Grüße,
Tino
Bei mir geht seit einiger Zeit die Soforteinschaltung der Standheizung über App/Internet, allerdings bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass das Signal nicht ans Fahrzeug geschickt werden konnte. Ist es aber, denn die Standheizung läuft.
muss meinen Beitrag von gestern, glücklicher Weise überarbeiten - da ich im BMW die Dienste nicht aktualisiert habe.
Gestern am Abend wollte ich einmal bmw online im f11 testen - da war nichts, konnte mich aber noch an einen Beitrag erinnern (danke an das Forum) unter Optionen Dienste akutalisieren. Heute morgen Standort und Hupe über BMW Remote getestet alles funktioniert nun wieder.
Bei mir hat ein softwareupdate geholfen.
Ich hoffe es hilft auch bei Dir
LG ziegenbart
Ich habe meine Dienste gestern mal in Polen getestet. Sogar dort konnte ich problemlos die Standheizung starten und auch programmieren. Bei mir läuft alles wie gewollt und sogar besser als vorher. Da hatte ich häufig Probleme und konnte noch nicht einmal Routen zum Auto schicken. Jetzt ist alles bestens...
Ehrlich Leute, der Mist geht einfach gar nicht mehr. Eigentlich weiß ich nicht, wofür man dass alles bezahlt.
- Von Anfang an war die Standheizung nicht zu aktivieren
- Dann ging es mal, indem ich eine Einschaltzeit angeben konnte
- Jetzt war der ganze Menüpunkt in der App weg. Nun habe ich mich hingesetzt und alles neu eingerichtet. Jetzt geht gar nichts mehr. "Es ist ein Fehler aufgetreten. Ihre Einstellungen konnten nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Ehrlich gesagt bin ich mit dem IT-Mist total unzufrieden.
- Iphone über Bluetooth bedienen ist massiv fehlerbehaftet
- E-Mails und Kalender über das Navi-Office bedienen, Fehlanzeige
- BMW Remote, Fehlanzeige
- Weil mich alles so angenervt hat, habe ich seit neuestem einen Ipod Nano für Musik angeschlossen (direkt USB). ständig Verbindungsabbrüche.
etc..................
Man kann heute jeden Fernseher, Verstärker, Heizung und ich weiß nicht was über App bedienen. Nur eine 100 kEuronen Karre bekommt das nicht hin. Spiele eigentlich mit dem Gedanken, mir einen X5 zu bestellen. Aber wenn dass da auch immer noch so besch......... läuft, gehe ich nach 20 Jahren BMW mal bei anderen Müttern nach hübschen Töchtern schauen. Motoren bauen können sie ja, aber das reicht nicht mehr.
...egal wie oft und wann ich es probiere, ich bekomm im Portal weder die Dienste deaktiviert, noch meinen Wagen gelöscht. Kommt jedes Mal eine Fehlermeldung, also die welche ich auch schon vor einiger Zeit gepostet hatte. Standheizungsfunktion ist nach wie vor nur mit der Fernbedienung/manuell möglich. Mal davon ab, dass das Portal quälend langsam ist...es nervt einfach nur noch.
Unglaublich, aber wahr!
Bei mir funktioniert seit gestern Abend nun endlich auch das Senden einer Einschaltzeit zur Aktivierung der Standheizung. Damit ist nach mehr als 5 Wochen seit der Umstellung des Connected Drive Portals auf neue Server, bei mir endlich wieder die komplette Remote Steuerung möglich.
Hat ganz schön gedauert, der Weg dorthin war steinig und von vielen Telefonaten mit der Hotline geprägt. Auch mein direkter Ansprechpartner bei BMW war schon der Verzweiflung nahe.
Diesmal habe ich lediglich die BMW Dienste im Auto aktualisiert und mich in der Remote App ab- und angemeldet. Von Ab- und Neuanmeldung meines Fahrzeugs, oder der Remote Dienste im CD Portal, habe ich diesmal Abstand genommen, damit nicht wieder alles blockiert wird, wie beim letzten Mal.
Denjenigen, bei denen immer noch nicht alles funktioniert, kann ich nur raten, weiter bei BMW Druck zu machen, sonst ändert sich bei euch wohl leider gar nichts.
Allen anderen viel Spaß mit den Remote Diensten... 😉
Der Witz ist ja, bei den anderen Töchtern gibt es solche Funktionen ja eh gar nicht. Wenn überhaupt nur in der neuen C-Klasse, aber das ist auch kein X5. Wenn für Dich also diese Funktionen essentiell für ein Auto sind, wirst Du wohl bei BMW bleiben müssen.Zitat:
@X5-Sport [url=http://www.motor-talk.de/.../...ddrive-portal-online-t5084208.html?...]Spiele eigentlich mit dem Gedanken, mir einen X5 zu bestellen. Aber wenn dass da auch immer noch so besch......... läuft, gehe ich nach 20 Jahren BMW mal bei anderen Müttern nach hübschen Töchtern schauen. Motoren bauen können sie ja, aber das reicht nicht mehr.