Neues Benzin E10
Ein frohes neues Jahre allen miteinander!!!!
Gleich zum Thema kann der Polo 1,2 TSI mit dem neuen Sprit E10 der jetzt 2011 auf den Markt kommt bedenkenlos Tanken oder soll man erst die Finger von lassen, soll ja günstiger sein als das jetzige Super Benzin.
LG
PGMF!
Beste Antwort im Thema
solange es das alte super gibt kommt mir bestimmt kein ökopunschmix in den tank PUNKT
und die umweltplakette können die in berlin sich auch gegenseitig an den allerwertesten kleben
371 Antworten
Bei uns hier in der Stadt ist es an den Tankstellen so die schon E10 haben, dass es nen knapp 2Cent niedrigen Preis für E10 im Vergleich zum Super-Preis an Tankstellen die E10 noch nicht haben. An den Tankstellen die E10 schon haben steht meist Super/Super Plus und der Preis ist so zwischen 4-6Cent teurer als E10.
Zitat:
Original geschrieben von polo_mausi
Ja sicher, kein Thema das SuperPlus zu tanken, aber wenn das noch teurer ist als das mittlerweile verteuerte Super...Ich mein, wenn Super um 5Cent angehoben wird, wird doch auch das SuperPlus 5Cent teuer...bald geh ich nur noch fürs Spritgeld arbeiten...eh echt mal...ich könnt im Viereck springen, aber es nützt ja alles nix!!
Und noch was, ich bin weiblich *gg* Also nix mit Brauner, sondern Braune 😉
Edit, was isn bei Shell SuperPlus? V-Power95? Das kostet ja schon 1,55€, wenn da noch 5Cent draufkommen...*umfall*
Braune, noch besser! Darfst Schwarzer zu mir sagen (Haare). ja auch mit 50 gibt´s das!. Aber bei 5 cent mehr (und ich verspreche dir, dabei bleibt es beileibe nicht), hilft nur der sogen. Gasfuß. Runter vom Gas und mit so viel Gefühl als möglich fahren und irgendwann die 3. Generation BMT oder dann mit Strom o.ä., wobei dann der Strompreis klettern wird, egal wie, wer auf´s Auto, wie ich, angewiesen ist, zahlt letztendlich immer das, was die von uns verlangen.
Da hilft es auch nicht mal eine andere Partei zu wählen o.ä.. Wir werden immer bezahlen müssen! Ob es einem das dann wert ist, wie früher, mal kurz Auto auf der BAB ausfahren oder in der Gegend rumzukutschieren, sei dahingestellt und jeden nach Lust und Laune und natürlich Budget. Leider!
That´s life! Und nach Heinz Erhardt:
Bei glatter Straße muß man
sechzehn geben - doppelt acht!😁
Also wie ich heute mal meine örtliche GO Tankstelle angefahren bin, musste ich erstaunt feststellen, dass E10 eingeführt wurde.
"Jetzt endlich ist es da, E10" 😁, stand auf der Pistole.
Preis 1,429 euro Super E10 (2xSäulen) und Super 1,429 (1xSäule) und Diesel (1xSäule)
Die Dame sagte mir, das es bei ihr erstmal keine Super Plus geben wird, also andere Säule ausweichen.
Habe dann mal beim 2.8, E10 getankt (20l) (war absolut leer, weil keine Zeit zum tanken , habe noch LPG) bin nun noch 100km gefahren und muss sagen, also weniger Leistung hat es nicht wirklich. Die Momentananzeige geht immer noch auf Bleifuß AB 35l (wie es schon beim normalen Super/SuperPlus war) und Durchschnitt in Stadt ging auch runter. Werde es mal etwas beobachten.
Yep. Das gleiche bei uns. Bei Aral steht Super/SuperPlus an der Anzeige und das gibts dann für 5 Cent mehr als E10. Die freie hat es noch nicht eingeführt hat aber die Normalsäule reserviert dafür. Dort kostet Super noch soviel wie vorher, womit sich der Preisunterschied zu Aral bei ca 7 Cent eingepegelt hat. Mal schaun wie die Preise aussehen wenn die auch E10 einführen.
Tanke auch LPG und hab damit nur ca alle 3 Monate mit der Spritwahl zu kämpfen :=) , aber der Zweitwagen Golf Plus will auch betankt werden...
Verdanken haben wir das ja mal wieder der EU. Ob der Gedanke dabei -mehr klimaneutral zu fahren - wirklich erreicht wird ist sowieso fraglich. Ist wie bei den Solaranlagen. Die Anlagenbetreiber machen die Kohle und die Kunden zahlen. Wobei bei dem Biokraftstoff selbst die Umweltschützer Bauchweh bekommen.
Wenn ich das richtig verstanden habe müssen die Konzere einen gewissen Anteil E10 verkaufen sonst gibt´s Strafen (korrigiert mich wenns falsch ist), deshalb werden die sicher dafür sorgen, dass der Anteil stimmt. Und das geht halt immer über den Preis....
Schönes WE alle
Costa
Zitat:
Original geschrieben von michahalle
Bei uns hier in der Stadt ist es an den Tankstellen so die schon E10 haben, dass es nen knapp 2Cent niedrigen Preis für E10 im Vergleich zum Super-Preis an Tankstellen die E10 noch nicht haben. An den Tankstellen die E10 schon haben steht meist Super/Super Plus und der Preis ist so zwischen 4-6Cent teurer als E10.
Ähnliche Themen
Es gibt Tankstellen, da kostet E10 und Super dasselbe. Ich versuche möglichst dort zu tanken.
Geht das nicht, werde ich SuperPlus tanken, wenn Super und SuperPlus dasselbe kostet. Den E10 Dreck werde ich mir sicher nicht antun. Ich meine wenn das andere Motoren zerstört, ist es sicher nicht gesund für ein Auto, das hierfür zugelassen ist.
Auch durch den Mehrverbrauch von 3 %, ist der Aufpreis gar nichtmal so hoch.
Nehmen wir einen günstigen Spritpreis von 1,30 € / Liter für E10 an, 1,35 € für den alten E5.
Der Mehrverbrauch bei E10 beträgt 3 %, also 1,30 * 1,03 = 1,339. D.h. ich zahle für den E5 nur 1 Cent pro Liter mehr, muss dafür aber seltener Tanken und spare dadurch Zeit. Je teurer der Sprit desto besser wird das Verhältnis für den E5.
Nachdem der Polo ja vollelektronisch ist, kann das Motorsteuergerät nicht mehr Reichweite aus SuperPlus herausholen? Weiß da jemand etwas definitives? Mit einem Softwareupdate klappt das bestimmt, aber das wird VW wohl leider nicht machen.
Häh, also ich versteht das auch gerade nicht ganz. Der Polo ist ein Benziner. Da der Benzin und der Superpreis angeglichen wurden, tanke ich bisher immer Super. Jetzt hab ich gesehen, dass der Super Preis teilweise auch dem Super Plus Preis anglichen wurde, warum sollte ich das jetzt nicht tanken können. Ich erwarte ja keine Leistungsschübe durch das Super Plus, aber schaden tut das doch auf keinen Fall, oder???
Zitat:
Original geschrieben von Polo_Team
Häh, also ich versteht das auch gerade nicht ganz. Der Polo ist ein Benziner. Da der Benzin und der Superpreis angeglichen wurden, tanke ich bisher immer Super. Jetzt hab ich gesehen, dass der Super Preis teilweise auch dem Super Plus Preis anglichen wurde, warum sollte ich das jetzt nicht tanken können. Ich erwarte ja keine Leistungsschübe durch das Super Plus, aber schaden tut das doch auf keinen Fall, oder???
SP schaden, nö! E10 evtl., wer weiß es schon genau?
Was ich immer interessant finde ist, dass scheinbar sehr viele nicht wissen das bis jetzt im Super eh schon immer 5% Bioethanol enthalten war. Die Frage die man sich stellen muss ist die, ob 5% nicht genau so schaden können wie 10% Bioethanol!
Das ist doch eh der reinste BESCHISS
an den "Großen" Tanken setzen se super/super+ gleich , da tankt jeder super+ und dann sagen se es würd ja keiner mehr das normale super tanken..... Ich mein wieso nicht was "besseres" fürs selbe tanken....
Selbst das Diesel kostet ja fast so viel wie das E10.....
Ich kann mich noch Glücklich schätzen das unsre Tanke nicht zu den "Großen" gehört und da die ganzen verarsch-spielchen noch nicht getrieben werden.
Habe gestern meinen Tank für 1,409 voll gemacht (minus 3 Cent Rabatt pro Liter, weil wir so ne Treuekarte ham).....so müsste es immer sein *g*
super 4 life
Zitat:
Original geschrieben von PepperGrey88
Das ist doch eh der reinste BESCHISS
an den "Großen" Tanken setzen se super/super+ gleich , da tankt jeder super+ und dann sagen se es würd ja keiner mehr das normale super tanken..... Ich mein wieso nicht was "besseres" fürs selbe tanken....
Selbst das Diesel kostet ja fast so viel wie das E10.....
Ich kann mich noch Glücklich schätzen das unsre Tanke nicht zu den "Großen" gehört und da die ganzen verarsch-spielchen noch nicht getrieben werden.
Habe gestern meinen Tank für 1,409 voll gemacht (minus 3 Cent Rabatt pro Liter, weil wir so ne Treuekarte ham).....so müsste es immer sein *g*super 4 life
das ist doch nix, ich hab gestern für 1,35 super getankt und zwar das "achso tolle fuel save" von shell 😁
Zitat:
Original geschrieben von michahalle
Was ich immer interessant finde ist, dass scheinbar sehr viele nicht wissen das bis jetzt im Super eh schon immer 5% Bioethanol enthalten war. Die Frage die man sich stellen muss ist die, ob 5% nicht genau so schaden können wie 10% Bioethanol!
Da ich derzeit seit 2003 nur noch diesele, bin zwar informiert von E5 und E10, aber gibt es denn nicht auch noch E0, evtl. Normal, denn der 60 PS darf das zumindest noch tanken, auch wenn es nur noch ganz wenige anbieten, oder?
Boah, wo wohnt ihr? Ich hab satte 1,43 gestern bezahlt, und das zum Montag. Zum Glück hat meine Shell noch kein E10!
Zitat:
Original geschrieben von polo_mausi
Boah, wo wohnt ihr? Ich hab satte 1,43 gestern bezahlt, und das zum Montag. Zum Glück hat meine Shell noch kein E10!
Also ich an der niederländischen Grenze, mein Kumpel wohnt in Lindau am Bodensee, der fährt eh zum Tanken nach A rüber, das ist viel, viel günstiger, andere fahren nach Polen, ich als Dieselfahrer die 2 km nach den Niederlanden.
Tja ich tanke "daheim" leider liegen keine Grenzen in meiner nähe bei denen es sich lohnen würde....