Neues Benzin E10

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ein frohes neues Jahre allen miteinander!!!!

Gleich zum Thema kann der Polo 1,2 TSI mit dem neuen Sprit E10 der jetzt 2011 auf den Markt kommt bedenkenlos Tanken oder soll man erst die Finger von lassen, soll ja günstiger sein als das jetzige Super Benzin.
LG
PGMF!

Beste Antwort im Thema

solange es das alte super gibt kommt mir bestimmt kein ökopunschmix in den tank PUNKT

und die umweltplakette können die in berlin sich auch gegenseitig an den allerwertesten kleben

371 weitere Antworten
371 Antworten

So, die erste Tanke im Ort hat jetzt auch E10 und kostet 1,459 €/l
Super E5 kostet 1,459 €/l und ist damit genauso teuer
SuperPlus kostet 1,529 €/l

Mal sehen wann sie bei den Preisen reagieren 😉

Was ist eigentlich mit dem Klopfsensor für die Spritqualität? Kennt der E10 schon? Ist es überhaupt wichtig für den Motor diesen Sprit zu erkennen?

Und, verrückte Idee, macht es vielleicht Sinn halbe/halbe E10/SuperPlus zu tanken wenns kein Super95 mehr gibt und man kein Bock auf reines E10 hat?

Fragen über Fragen...

musicmann 😎

Zitat:

Original geschrieben von 85GSX


Das ist falsch. In der 10. BImSchV steht in §3:
"(2) Wer Ottokraftstoffe nach Absatz 1 der Qualität „Normal“ oder „Super“ mit mehr als 5 Volumenprozent Ethanol anbietet, ist verpflichtet, an derselben Abgabestelle auch Ottokraftstoffe nach Absatz 1 der Qualität „Super“ mit einem maximalen Sauerstoffgehalt von 2,7 Massenprozent und einem maximalen Ethanolgehalt von 5 Volumenprozent anzubieten."
D.h. jede Tankstelle die E10 anbietet, muss per Gesetz auch E5 anbieten

scheint graue Theorie zu sein. Hab ich bisher jedenfalls so noch nicht gesehen. Die Praxis sieht vielmehr so aus, daß es kein Benzin und kein Super E5 mehr gibt. Wer kein Super E10 will, der muss dann eben das erheblich teurere Super Plus tanken (das ist zugleich E5).

Ich halte den Schritt von E5 auf E10 technisch gesehen nicht für so bedenklich, wie er hier gemacht wird.
Beim Verhalten des Motors konnte ich keinen Unterschied feststellen. Bin aber noch beim Leerfahren des ersten Tanks reinen E10s (wie gesagt: Super Plus ist mir zu teuer und Super E5 gibts bei uns nicht mehr, jedenfalls nicht an meinen Standard- Tankstellen), zu Verbrauch/Reichweite kann ich daher noch nichts fundiertes sagen.

Also ich hab mit meinem "noch"-polo mal einen eine komplette Tankfüllung E10 getankt und hab keinen Unterschied was den Verbrauch anging fest gestellt. Das einzige was ich fest gestellt habe, aber das ist ja subjektiv, dass er in niedrigeren Drehzahlen ruhiger läuft mit E10.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von 85GSX


Das ist falsch. In der 10. BImSchV steht in §3:
"(2) Wer Ottokraftstoffe nach Absatz 1 der Qualität „Normal“ oder „Super“ mit mehr als 5 Volumenprozent Ethanol anbietet, ist verpflichtet, an derselben Abgabestelle auch Ottokraftstoffe nach Absatz 1 der Qualität „Super“ mit einem maximalen Sauerstoffgehalt von 2,7 Massenprozent und einem maximalen Ethanolgehalt von 5 Volumenprozent anzubieten."
D.h. jede Tankstelle die E10 anbietet, muss per Gesetz auch E5 anbieten
scheint graue Theorie zu sein. Hab ich bisher jedenfalls so noch nicht gesehen. Die Praxis sieht vielmehr so aus, daß es kein Benzin und kein Super E5 mehr gibt. Wer kein Super E10 will, der muss dann eben das erheblich teurere Super Plus tanken (das ist zugleich E5).

Das ist keine graue Theorie sondern die Gesetzeslage! Sollte ich je feststellen, dass eine Tankstelle kein E5 Super anbietet, werde ich umgehend das Gewerbeaufsichtsamt informieren. Aber hier in meiner Gegend habe ich bisher keine einzige Tankstelle entdeckt, die E10 führt.

Zitat:

Original geschrieben von 85GSX


Das ist keine graue Theorie sondern die Gesetzeslage! Sollte ich je feststellen, dass eine Tankstelle kein E5 Super anbietet, werde ich umgehend das Gewerbeaufsichtsamt informieren. Aber hier in meiner Gegend habe ich bisher keine einzige Tankstelle entdeckt, die E10 führt

wie gesagt:

Ist hier (Raum Nürnberg) an jeder Tankstelle so, wie ichs beschrieben hab.

Es wird ja E5 Super angeboten, aber in Form und zum Preis von Super Plus. Ich vermute hier eher ein Hintertürchen als einen echten Verstoß, sonst würde ich das nicht so oft/flächendeckend sehen.

Zitat:

Original geschrieben von musicmann


Was ist eigentlich mit dem Klopfsensor für die Spritqualität? Kennt der E10 schon? Ist es überhaupt wichtig für den Motor diesen Sprit zu erkennen?

Und, verrückte Idee, macht es vielleicht Sinn halbe/halbe E10/SuperPlus zu tanken wenns kein Super95 mehr gibt und man kein Bock auf reines E10 hat?

Fragen über Fragen...

musicmann 😎

Hallo,

warum sollte der Klopfsensor E10 kennen? Ein Klopfsensor ist ein Körperschallsensor und kennt somit nur Geräusche...

Wenn Du halbe/halbe tankst, dann hast Du halt E7,5. Aber was bringt Dir das?

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von 85GSX


Das ist falsch. In der 10. BImSchV steht in §3:
"(2) Wer Ottokraftstoffe nach Absatz 1 der Qualität „Normal“ oder „Super“ mit mehr als 5 Volumenprozent Ethanol anbietet, ist verpflichtet, an derselben Abgabestelle auch Ottokraftstoffe nach Absatz 1 der Qualität „Super“ mit einem maximalen Sauerstoffgehalt von 2,7 Massenprozent und einem maximalen Ethanolgehalt von 5 Volumenprozent anzubieten."
D.h. jede Tankstelle die E10 anbietet, muss per Gesetz auch E5 anbieten
scheint graue Theorie zu sein. Hab ich bisher jedenfalls so noch nicht gesehen. Die Praxis sieht vielmehr so aus, daß es kein Benzin und kein Super E5 mehr gibt. Wer kein Super E10 will, der muss dann eben das erheblich teurere Super Plus tanken (das ist zugleich E5).

Ich halte den Schritt von E5 auf E10 technisch gesehen nicht für so bedenklich, wie er hier gemacht wird.
Beim Verhalten des Motors konnte ich keinen Unterschied feststellen. Bin aber noch beim Leerfahren des ersten Tanks reinen E10s (wie gesagt: Super Plus ist mir zu teuer und Super E5 gibts bei uns nicht mehr, jedenfalls nicht an meinen Standard- Tankstellen), zu Verbrauch/Reichweite kann ich daher noch nichts fundiertes sagen.

Hallo,

jede Tankstelle bietet auch weiterhin E5 an. In Deinem Fall halt als SuperPlus, denn SuperPlus ist auch Super-Benzin.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von 85GSX


Das ist keine graue Theorie sondern die Gesetzeslage! Sollte ich je feststellen, dass eine Tankstelle kein E5 Super anbietet, werde ich umgehend das Gewerbeaufsichtsamt informieren. Aber hier in meiner Gegend habe ich bisher keine einzige Tankstelle entdeckt, die E10 führt
wie gesagt:
Ist hier (Raum Nürnberg) an jeder Tankstelle so, wie ichs beschrieben hab.
Es wird ja E5 Super angeboten, aber in Form und zum Preis von Super Plus. Ich vermute hier eher ein Hintertürchen als einen echten Verstoß, sonst würde ich das nicht so oft/flächendeckend sehen.

Bei uns ist jetzt die E10 Welle auch angekommen und es sieht hier (nördlich von Hamburg) zu 90 % genauso aus wie bei dir im Raum Nürnberg.

Einzig und alleine Tankstellen die keine "Eigenmarken" Anbieten wie V-Power, Ultimate usw..., also meist Freie Tankstellen aber auch Jet und co, bieten neben E10 noch E5 und SuperPlus an. Weil sie für E10 ganz einfach die alten Normal Benzin Tanks und Zapfpistoölen nutzen.

Alle anderen bieten hier nur E 10, SuperPlus und Eigen-Premium-Super an.

Auf nachfrage von mir wurde mir auch gleich der Wind aus den Segeln genommen:
Mit dem anbieten von SuperPlus dekt man die Gesetesregelung ab, da SuperPlus 100 % Abwärtzkompatibel ist und somit als das vom Gesetgeber definierte Super gilt...

Man könnte also wenn dann nur sagen, das Gesetz ist schlecht ausgearbeitet wenn man denn wirklich will das überall E5 vorhanden sein muß...

hey Leute,
hab jetzt mal ne Frage. Ich hab einen Polo 1.4 Benziner.
Hab jetzt bis immer Benzin getankt.

Was tank ich denn jetzt?

E 5 =(altes Super ?)
E10
oder Super Plus.

Ich hab da überhaupt keine Ahnung.

hier eine aktuelle Liste von der VW-Seite, welche Fahrzeuge kein E10 vertragen.

Wenn Du nicht den in der Liste genannten 9N1/3 mit dem 63kW-Motor fährst, dürfte E10 kein Problem für Dich darstellen 😉

Also mitlerweile haben eigentlich alle umgestellt, Super gibt es noch aber zum Preis des SuperPlus.
da der Unterschied Anfang der Woche 8cent war, habe ich für Stadtverkehr wieder E10 genommen.
Subjektiv läuft der Motor dadurch ruhiger, Leistung ist genauso da.
Wie sich das im Polo verhält??

E10: Spritverbrauch steigt um fünf Prozent
http://auto.t-online.de/.../index

Ich sehe mich bestätigt. E10 ist einfach nur quatsch!

Zitat:

Original geschrieben von din444


E10: Spritverbrauch steigt um fünf Prozent
http://auto.t-online.de/.../index

Ich sehe mich bestätigt. E10 ist einfach nur quatsch!

Bei Bild-Online gibt es auch einen (den gleichen ?) Artikel zu dem Thema:

Bild

Habe den nur überflogen, aber dort wurde beim einem 1.4 TSI 122 PS von bis zu 1,2 L bei Vollgas berichtet 😰

Hallo,

mit der Autobild, auf die übrigens auch der T-Online-Artikel verweist, haben wir ja ein richtiges "Fach"-Magazin als Referenz. Ob die wohl die +5 % mit dem NEF-Zyklus ermittelt haben? So richtig mit Kraftstoffanlage reinigen, bevor der andere Sprit reinkommt? Das wage ich eher zu bezweifeln.

Gruß,

diezge

Deine Antwort
Ähnliche Themen