Neues Benzin E10

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ein frohes neues Jahre allen miteinander!!!!

Gleich zum Thema kann der Polo 1,2 TSI mit dem neuen Sprit E10 der jetzt 2011 auf den Markt kommt bedenkenlos Tanken oder soll man erst die Finger von lassen, soll ja günstiger sein als das jetzige Super Benzin.
LG
PGMF!

Beste Antwort im Thema

solange es das alte super gibt kommt mir bestimmt kein ökopunschmix in den tank PUNKT

und die umweltplakette können die in berlin sich auch gegenseitig an den allerwertesten kleben

371 weitere Antworten
371 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von beautyangel


..mein polo ist alkholiker und hat sich heute für 1,46 Eur einen ordentlichen schluck gegönnt :-)

Aber aufpassen und vorsichtig fahren,

damit sich der "alkoholabhängige" Leistungsverlust in Grenzen hält 😉

Alf

Irgendwo die Tage im TV kam ein Bericht, die Schweden tanken bis zu E95 und hätten nach einem Softwareupdate mehr Leistung damit als vorher - allerdings der Verbrauch ist höher

Klar bekommt man durch Alkohol mehr Leistung. Ist doch hinlänglich bekannt. Dadurch wird auch der Mehrverbrauch bei gleicher Fahrweise geringer.

Auf der Brasilianischen VW-Seite muss man sich mal die technischen Daten anzeigen lassen. Da ist die Höchstgeschwindigkeit mit Alkohol etwas höher angegeben als mit Benzin.
Oder einzelne Saab Turbo Modelle, auch in Deutschland, die mit Alkohol ca. 20% mehr Leistung haben. Oder Koenigsegg. Bei den anderen Herstellern ist in Deutschland immer mit beidem die gleiche Leistung angegeben. Sicher aus zulassungstechnischen Gründen.

Nur E10 tanken wird da nicht ausreichen.😉

Agip ist bis jetzt die einzigste Tankstelle die ich bisher sah, wo zwischen E10, E5 und Super Plus jeweils 4 cent unterschied liegen.

Das ist fair, aber die SuperPlus-tanker werden wohl sich dann eine andere Marke mit den gewohnten Preisstaffeln suchen (E5, SuperPlus gleich teuer/billig)

Ähnliche Themen

Wie es aussieht, haben sich alle an E 10 gewöhnt - man hört gar nichts mehr (?)

Ich tanke jetzt immer Super Plus... kostet in Berlin nur 3ct mehr als E10.
Ich denke schon das ich einen kleinen "Vorteil" dadurch habe.

Zitat:

Original geschrieben von Leihmen


Ich tanke jetzt immer Super Plus... kostet in Berlin nur 3ct mehr als E10.
Ich denke schon das ich einen kleinen "Vorteil" dadurch habe.

Die Preisspanne zwischen E5 und Super Plus ist bei uns 4-6 cent, bei Esso sogar 8 cent.

Laut VW bringt Super Plus keinen günstigeren Verbrauch. Und da in München Super E5 ca. 3ct teurer ist als E10, tanke ich weiterhin Super E5, also das alte bewährte Gemisch. Super Plus ist hier wieder deutlich teurer. In Braunschweig gab es E5 und E10 für den gleichen Preis an der STAR Tanke. Wer wird da schon E10 tanken?

Mir wurde Super+, zumindest bei Langstrecken und in der Einfahrphase, empfohlen bei der Abholung in WOB.
Bei uns sind es max. 4ct. mehr gegenüber SuperE5. Werde wohl beim plus-Gemisch bleiben.

Wir haben noch immer den Vorteil das bei uns hier im Umkreis E5 genauso viel kostet wie E10 und auch immer und jederzeit verfügbar ist. Es hatte sich seit der Einführung von E10 nie wirklich was verändert außer das die ehemaligen Normal-Säulen jetzt mit E10 befüllt sind... Der Preis ist seit einführung immer gleich geblieben zwischen den beiden Sorten...

Also warum sollte man dann was anderes Tanken als E5 😁

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Wir haben noch immer den Vorteil das bei uns hier im Umkreis E5 genauso viel kostet wie E10 und auch immer und jederzeit verfügbar ist. Es hatte sich seit der Einführung von E10 nie wirklich was verändert außer das die ehemaligen Normal-Säulen jetzt mit E10 befüllt sind... Der Preis ist seit einführung immer gleich geblieben zwischen den beiden Sorten...

Also warum sollte man dann was anderes Tanken als E5 😁

Weil E10 durch die höhere Oktanzahl sogar besser sein kann...

Kann ist das Stichwort 😉

Das mit der Oktanzahl ist sicherlich schon richtig durch das "Bessere" Bioethanol.
Aber gibt ja auch genügend Gegenargumente die sagen das es schädlich sein kann

Also warum Experimentieren wenn ich für das gleiche Geld einen Karfstoff bekomme den es seit Jahren auf dem Markt gibt und der mehr als Ausgetestet ist...😉

Wie gesagt sind wir in der glücklichen Lage zwischen beiden Sorten zum gleichen Preis zu wählen. Wenn es mal anders sein sollte werde ich mir auch gedanken machen, aber so lange gilt bei mir: Kein Essen in meinen Tank 😛😁

Lustig, also Entweder E0 oder E5/E10, sonst zählt das Argument nicht.
Und Essen im Tank ist naja, für mich kein Argument, das lasse ich mir nur von jmd. sagen, der mit reinem gewissen sagen kann, ich schmeiße kein Essen weg und esse mein Teller immer leer 😉 Davon gibt es leider zu wenige!

Und wenn ich so höre, wieviel Lebensmittel weggeschmissen werden, bevor es überhaupt auf den Markt kommt, da kann man ruhig auch was davon tanken...

Nach meinem technischen Stand und die Insiderinfo die ich mir eingeholt habe, mache ich mir zum Theme schäden keine Gedanken.

Bei mir ist E10 3 Cent günstiger.

die Diskussion läuft mehr oder weniger seit März.
und zwar u.a. *hier*

@ Diabolomk

Wenn bei dir E10 günstiger ist, warum nicht. Und ich habe ja auch nicht argumentiert mit dem Essen, sondern Smilies dahinter gemacht -> 😁

Wie schon mal gesagt (Gott ich könnte Prediger werden 😁 ) solange ich bei gleichem Preis zwischen den beiden wählen kann, nehme ich das was ich kenne und (berechtigt oder nicht) keine Zweifel über dessen Wirkung aufkommen könnten.

Sollte sich das mit den Preisen bei uns ändern, ändert sich ja eventuell auch mein Tankverhalten.. Das wird die Zukunft zeigen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen