Neues Benzin E10
Ein frohes neues Jahre allen miteinander!!!!
Gleich zum Thema kann der Polo 1,2 TSI mit dem neuen Sprit E10 der jetzt 2011 auf den Markt kommt bedenkenlos Tanken oder soll man erst die Finger von lassen, soll ja günstiger sein als das jetzige Super Benzin.
LG
PGMF!
Beste Antwort im Thema
solange es das alte super gibt kommt mir bestimmt kein ökopunschmix in den tank PUNKT
und die umweltplakette können die in berlin sich auch gegenseitig an den allerwertesten kleben
371 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Gerade gesehen:
eine Markentankstelle bietet (Werbung auf Zettel) SuperPlus zum Preis von E10 an.
Ich verstehe nur nicht warum, die bleiben doch erst recht auf E10 sitzen (?)
Jetzt bieten sie kein E10 mehr an (steht aber noch auf den Preisschildern), aber trotzdem SuperPlus zum Preis E10 = 7 Cent weniger. SuperPlus ist jetzt plötzlich inden Zapfsäulen/Tanks wo vorher E10 war.
Wenn man jetzt etwas ins Grübeln kommt, könnte man sich durchaus die Frage stellen"pumpen die das wirklich vorher ab "?
Berlin (dpa) - Trotz der Verunsicherung bei Millionen Autofahrern
hält die Bundesregierung am umstrittenen Biosprit E10 fest. Zugleich
soll aber die Information über das Super-Benzin mit zehn Prozent
Ethanol rasch verbessert werden. Das teilten Wirtschaftsminister
Rainer Brüderle (FDP) und Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) am
Dienstag nach dem «Benzin-Gipfel» in Berlin mit.
zum Kotzen🙁
musicmann😎
Auf deutsch:
Die Regierung will das den Autofahrern mit aller Macht eingetrichtert und Gebetmühlenartig vermittelt werden das E10 ganz toll ist...
Sch*** egal ob es ökologisch und ökonmisch Dreck ist...
Bitte, ich werde es trotzdem nicht Tanken, da können die mich aufklären wie sie wollen...
Ich werde E10 auch weiterhin nicht tanken.
Ähnliche Themen
Bei mir kommt diese Suppe auch net in den Tank, da können sie tun was sie wollen.
Wie ich mir in den Arsch beißen würde, wenn mein Auto verreckt weil ich Sprit getankt habe, der ein paar Cent weniger kostet... 🙄
Das Schlimmste ist aber: Über soetwas entscheiden immer Leute, denen sch***egal ist wie schädlich der Sprit wirklich ist, weil sie sich mit ihren teils fe**** Ärsc*** in die dicken Limousinen setzen, die wir sowieso unterhalten, egal welcher Sprit auf dem Markt ist. Und wenn diese Limousinen kaputt gehen würden aufgrund des Sprits würden die das gar nicht merken, dann lässt man sich halt in der nächsten rumkutschieren...
Sorry, aber unsere Politiker gehen echt gar nicht!
Könnte über die BenzingipfelPressekonferenz echt wütend werden!!!
Spielt der Bürger in dieser bei uns "Demokratie" genannten Staatsform der Wille der Bürger überhaupt noch eine Rolle?
-Wo liegt doch gleich der ökologische Vorteil von E10? Was sagen doch gleich welche Langzeitstudien? Gibt es die überhaupt?
- Was sagen die Umweltverbände? Welche sind doch gleich noch dafür?
- Wieso steigen die Preise für Lebensmittel ( z.B. Zucher, Mais unb Weizen) so enorm?
- Stimmt es, wie ich gestern in WISO" hörte, daß durch den Mehrverbrauch bei E10 etwa 700 Millionen zusätzliche Steuereinnahmen
pro Jahr entstehen. Na, da würde mir doch einiges klar werden.
- und ich seh mich schon bei einem Motor- oder sonstigen Schadensfall bei meinem Hersteller bitten, mir kulanterweise den Schaden zu ersetzen. Ho,Ho, So wie bei meinem Lupo Eismotor im letzten Jahr. Und nix gabs da!
Leute, Leute, wenn ich nur könnte, wär ich auch weg aus diesem Land der Super Demokratie.
Gruß Mike
Weiß man schon was von den Franzosen ? - irgendwelche Schäden in und um den Motoren
Die haben E10 schon 2 Jahre im gebrauch
http://www.freiepresse.de/.../...-auch-E10-verkauft-artikel7608533.php
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Weiß man schon was von den Franzosen ? - irgendwelche Schäden in und um den Motoren
Die haben E10 schon 2 Jahre im gebrauchhttp://www.freiepresse.de/.../...-auch-E10-verkauft-artikel7608533.php
Ich fahre 1-2 x im Jahr nach Frankreich und tanke nicht an der Autobahn. Ich tanke bei Carrefour oder Intermarche.
Hab da noch nie ein E10 Schild gesehen. Nanu!
Nicht dumm die Franzosen.
Dafür ist der Spritpreis dort meist 1- 2 Wochen stabil. Das mal als Vorbild genommen, würde mir reichen für Deutschland.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von Meikiober
Könnte über die BenzingipfelPressekonferenz echt wütend werden!!!
Spielt der Bürger in dieser bei uns "Demokratie" genannten Staatsform der Wille der Bürger überhaupt noch eine Rolle?
-Wo liegt doch gleich der ökologische Vorteil von E10? Was sagen doch gleich welche Langzeitstudien? Gibt es die überhaupt?
- Was sagen die Umweltverbände? Welche sind doch gleich noch dafür?
- Wieso steigen die Preise für Lebensmittel ( z.B. Zucher, Mais unb Weizen) so enorm?
- Stimmt es, wie ich gestern in WISO" hörte, daß durch den Mehrverbrauch bei E10 etwa 700 Millionen zusätzliche Steuereinnahmen
pro Jahr entstehen. Na, da würde mir doch einiges klar werden.
- und ich seh mich schon bei einem Motor- oder sonstigen Schadensfall bei meinem Hersteller bitten, mir kulanterweise den Schaden zu ersetzen. Ho,Ho, So wie bei meinem Lupo Eismotor im letzten Jahr. Und nix gabs da!Leute, Leute, wenn ich nur könnte, wär ich auch weg aus diesem Land der Super Demokratie.
Gruß Mike
....und vor allem KEIN WORT zum plötzlichen Preisunterschied und dem heimlichen Abschaffen von E5!!!!!!!
Sauhaufen!!! Und der ADAC macht auch mit!
War selten auf die Politik so sauer 😠
musicmann 😎
Ich tanke es nicht wegen "mangelnder Aufklärung" sondern weil kein Mensch weiss was mit meinem Motor in 5 Jahren ist....
Ist doch wieder zum ko**** .... am Ende wirds so kommen das sie Super und Super+ 1,80€ kosten lassen und E10 dann 1,50€..... Ah ich hasse diese Regierung -_- leider wird jede Regierung in Zukunft es auch nicht besser machen
Ich weiss nicht, was an E10 Ökologisch sein soll, in einigen Ländern verhungern Menschen und bei uns machen sie aus Weizen Ethanol, um es dann uns als Plärre an den Tankstellen als das Nonplusultra für die Umwelt aufs Auge zu drücken. Ich denke dass unsere "lieben Freunde aus Berlin" die Wirtschaft ankurbeln wollen und wir "Untertanen" uns wegen Unverträglichkeit von E10 bei unseren alten Autos ein neues kaufen müssen.
Der VAG Konzern sagt das E10 kein Problem ist,
aber mein Autohaus sagt lieber nicht.
Desweiteren wer Zahlt die Rechnung wen doch was kaputt geht.
VW macht das nicht und Vaterstatt auch nicht.??
Zitat:
Original geschrieben von Strupi1980
Der VAG Konzern sagt das E10 kein Problem ist,
aber mein Autohaus sagt lieber nicht.
Desweiteren wer Zahlt die Rechnung wen doch was kaputt geht.
VW macht das nicht und Vaterstatt auch nicht.??
Ja, so ist das, wer zahlt?
Deswegen werde ich mit meiner Skoda Octavia RS keine E10 tanken. 😉
Bei meiner Polo ist ja mit Diesel kein Problem. 😁
Die größte Frechheit ist, dass der ADAC bei diesem E10 Dreck mitmacht. Die Leute sollten Massenweise austreten.
Sogar Umweltschützer sind gegen E10 und das will etwas heißen!
Eigentlich gehört doch ein Haltbarkeitsdatum auf das neue Benzin. Bei Lebensmitteln und Kosmetika gibt es Angaben über die Verwendbarkeitsdauer. Und wenn selbst die Mineralölkonzerne von großen Problemen mit der Haltbarkeit durch volle Tanks in dieser Absatzkrise sprechen, dann erwarte ich Schilder an jeder Zapfsäule mit Zusatzhinweisen.
Zitat:
Bitte bewahren Sie den Treibstoff dunkel und kühl auf und verbrauchen Sie ihn bis zum 2. Mai 2011. Vermischen Sie niemals alten und neuen Treibstoff sondern reinigen Sie vor dem Einfüllen den Tank und Motor gründlich. Nichtbeachtung kann zu schweren Unfällen und Totalschaden am Motor führen. Beachten Sie bitte, dass es sich bei unserem Treibstoff um ein Naturprodukt handelt. Farbabweichungen und leichte Trübungen sind normal. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Beilage und fragen Ihren KFZ-Hersteller und Anwalt.