Neues Auto und lange Fahrt auf der Autobahn
Ich werde diese Woche meinen neuen Focus bekommen und am Sonntag fahren wir nach Kroatien. 900km auf der Autobahn. Es ist in Ordnung, mit dem neuen Focus zu fahren, oder ist es nicht gut für den neuen Motor?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Auch bei dem "dritten Körper" ... muss man es richtig machen.. das Einfahren.
Fängt schon mit dem Öl an.. Synthetisches Öl geht dabei schon mal gar nicht.
Und Wissen, wissen die Herren Ingenieure darüber bis jetzt auch nix. Alles nur stochern im Nebel.
Die sind sich noch nicht mal einig darüber, wann sich der dritte Körper bilden lässt. Nur zu Anfang, oder jederzeit ?
Die sind sich noch nicht mal einig darüber, wie hoch die "Über - Last sein muss, damit dieser Prozess eintritt.
Nur das sich bei einer "Überlastung" der Reibflächen während der Mischreibung in Verbindung mit Mineralöl und Additiv - Komponenten die Metalloberflächen in der kristalline Struktur verändern und kompakter werden. .. ,oder eben auch nicht und es dann zu Verschweißungen, neudeutsch Fresser kommt, wenn die "Überlastung" daneben ging.
Moderne Motoren, wie der Ecoboost hat einen Aluminium Block, beschichtete Kolben und Ringe, gesprayte Zylinderlaufflächen plus Sinterlager. Da ist nicht mehr viel übrig für den tollen dritten Körper 😁
Motoren müssen eingefahren werden. Wie, darüber lässt sich streiten.
Die Hauruck Methode alla Link geht mal so gar nicht.
Das kriegt kein Mensch so hin und zieht sich damit schön die Riefen ins´Pleuellager 😉
Das geht so schnell, das merkt der gar nicht.
Das Einfahren ist ein Zusammenspiel von unterschiedlichen Lasten und Drehzahlen.
Erst am Ende kommt dann die Vollast. Nur da stimme ich euch / dir zu.
Und nichts anderes sagt die Bd. Keine Vollast in den ersten 1500 Kilometer.
46 Antworten
Zitat:
@ast60 schrieb am 13. Juli 2019 um 14:02:43 Uhr:
Halloeinfach fahren, auf Bremsen und Reifen achten ist aber nicht nur bei einem neuen Auto so, nein auch bei einem alten wenn Reifen oder Bremsen neu gemacht werden.
Er wird am Anfang ein bisschen riechen nicht wundern auch das ist normal.
Hauptsache du hast kein Montagsauto erwischt,
bin mit meinem auch gerade in Kroatien/Omisschönen Urlaub
Danke. Wir werden nach Ugljan reisen. 10. Mal in Folge 🙂 Das Auto sollte am 17.6. Gebaut. Das war Montag, dann aber am 18.6. gebaut. 🙂
Ich werde aus der Slowakei über Ungarn fahren. Ich kann die ersten 250 km auf normalen Bundesstraßen und den Rest auf der Autobahn fahren. Ein Kompromiss 🙂
Zitat:
@rainmaker1011 schrieb am 13. Juli 2019 um 12:28:41 Uhr:
Ich werde diese Woche meinen neuen Focus bekommen und am Sonntag fahren wir nach Kroatien. 900km auf der Autobahn. Es ist in Ordnung, mit dem neuen Focus zu fahren, oder ist es nicht gut für den neuen Motor?Danke.
Was für einen Motor generell nicht sonderlich gut ist, sind häufige Kaltstarts, bei denen das Öll noch nicht verteilt ist, die Gemischbildung mangels Wärme noch nicht richtig funktioniert, und daher speziell Benzindirekteinspritzer noch etwas mehr anfetten. Bei neuen Motoren ist das noch ein wenig kritischer, weil sich das Laufbild der Kolben noch nicht eingestellt hat (die Kolbenhemden haben dafür spezielle Einlaufbeschichtungen).
Von daher ist eine lange Autobahntour ohne ständige Neustarts, mit mittlerer Last und auch mal ein paar Lastwechseln (die Du im Verkehr ganz automatisch hast) mit großem Abstand das Beste, was Du einem neuen Motor antun kannst.
Im Handbuch stehen genaue Hinweise wie man das Auto einfahren soll . . .
Ähnliche Themen
Haben unseren auch auf 1000 km Autobahn eingefahren. Anfangs 130 dann auch mal den Sportmodus aktiviert für eine weile da nimmt er die Drehzahl etwas hoch und durch den Verkehr und hin und wieder LKW oder Bus Überholung zwischen 100 und 150 kmh alles dabei gehabt. Ich bin nur nie schneller als 150 auf den ersten 500 km danach auch ab und zu mal kurz für 3 bis 5 km bis 170 kmh mit manuellem hochschalten das er immer unter 3000 Umdrehungen war. Mehr wolte ich ihm auf die ersten 1000 km nicht zumuten. Jetzt hat er fast 1700 km runter und schnurrt wie ein Bienchen.
150 PS Benzin Automatik.
Edit: Ob es einen Einfluss hat oder nicht weiß ich natürlich nicht. :-)
Nur nach schmorenden Plaste hat er immer wieder gerochen aber nur so die ersten 200 km danach war gut.
Ich "müsste" meinen (zwar MK3 BJ 2018) auch auf der Autobahn wer oder weniger "einfahren" (täglicher Arbeitsweg) und habe ab ca. 500km kurzzeitig "Druck auf die Kolben" gegeben 🙂… sprich Vollgas im 6Gang bis "Endgeschwindigkeit" (je nach Verkehrslage) … also trau dich (hast doch Gewährleistung), "einfahren" bei konstanten Geschwindigkeiten und sehr zurückhaltend halte ich für unnütz, habe Spaß mit deinem neuen und genieße deinen Urlaub
Warmfahren und dann ganz normal fahren.
Ebenso kalt fahren.
Dazwischen Spass haben , solange dies noch möglich ist.
Wahrscheinlich auf die politische CO 2 Diskussion bezogen :-)
Also habe ich heute mein Auto bekommen. Sehr schön 🙂.
Welcher "Fahrmodus" ist auf den ersten 1500 km am besten? Normal oder Sport? Normal hält die Drehzahl zu niedrig - schaltet zu früh in einen höheren Gang.
Ich würde normal nehmen und manuell ins Getriebe eingreifen bei Bedarf 🙂
Ich würde.... sagen, dass das völlig für die Würscht ist, welcher Modus genommen wird.
Ich würde sogar behaupten, dass der ganze Thread für die Würscht ist.
Eingefahren hat man Autos, von mir aus noch, vor 30 Jahren.
Heute? Unnötig.
Zitat:
@wo359 schrieb am 18. Juli 2019 um 15:13:51 Uhr:
Ich würde.... sagen, dass das völlig für die Würscht ist, welcher Modus genommen wird.
Ich würde sogar behaupten, dass der ganze Thread für die Würscht ist.
Eingefahren hat man Autos, von mir aus noch, vor 30 Jahren.
Heute? Unnötig.
Stimmt, findet Ford auch 😉
http://www.fordservicecontent.com/.../Content?...
Man(n) kann es auch ignorieren. Wir leben ja alle in einer Vollkasko Mentalität mit Leasing Faktor, da ist es ja Scheiß egal, was nach 3 Jahren mit der Dreckskarre passiert.
Kann man die nächste Karre für den Nachfolger Verhunzen 😁
Also, wer sein Auto NICHT verhunsen will,sollte die ersten 500 km nur 3/4 Gas fahren.
Ich habe bis dato alle meine neuen Motoren so eingefahren und bin immer gut damit beraten gewesen!
Warum einfahren?
Ganz einfach:
Es sind Neuteile die einer Reibung und Wärmewechsel ausgeliefert sind und da entsteht zwangsläufig ein einreiben,welches möglichst sampft von statten gehen sollte!
Wenn sich diese Teile eingeschliffen haben,läuft die Sache sicherer ab für die Zukunft.
Mein jetziger Automatik,habe ich im Normaldrive eingefahren und läuft sehr ruhig und munter und ich denke,das ich da NICHTS mit falsch gemacht habe.