Neues Auto nicht waschen?
Sollte man bei einem neuen Wagen eigentlich ein paar Wochen (wenn ja: wie viele?) warten, bis man ihn das erste Mal durch die Waschstrasse jagt?
Oder ist dem Lack das egal?
Tux
32 Antworten
Meines Wissen schadet Handwäsche dem Wagen mehr als eine Wäsche in einer guten Waschanlage.
Wobei Textilwaschstraßen angeblich am schonensten mit dem Lack umgehen sollen.
Was die Schonzeit bei neuen Wagen angeht, so sollte sich das mit den modernen Lacken erübrigt haben.
War früher aber mal so - glaube ich jedenfalls.
Einfach mal beim Hersteller fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
So, jetzt meldet sich auch mal ein "Verrückter"....einmal pro Woche!!!!!!! Und nur Handwäsche!!!!!! Alle 3 Wochen wachsen - ohne Scheiß! Verrückt genug!? ;-)
Gruß
Mr. Polish
Hallo ! Bin ich im falschen Film ? Was bitteschön ist daran verrückt😉😁
Naja ein bißchen vielleicht doch schon, aber so ale 6 bis 8 Wochen wird er schon gewachst😉
Habe halt die Zeit und die Möglichkeit den Wagen mit der Hand zu waschen und zu wachsen und betrachte dies als Phase der Entspannung. Ich kann wunderbar dabei abspannen😉
Viele Grüße
g-j🙂 Monate ohne Washstrasse auskam
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Meines Wissen schadet Handwäsche dem Wagen mehr als eine Wäsche in einer guten Waschanlage.
Logisch, aber ich schade meinem Wagen gerne - irgendwie muß ich den Lack ja kaputt machen!
Leute, bitte....
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Meines Wissen schadet Handwäsche dem Wagen mehr als eine Wäsche in einer guten Waschanlage.
Kann ich mir schon vorstellen das dies so ist, wenn man schmutzige Schwämme und Lappen benutzt, das Auto vor der Handwäschen nicht richtig vorreinigt mit dem Schlauch oder Kärcher/Waschbox.
Ich sehe auf meinen Lack zumindest keine typischen Spinnwebenkratzer/Kreise.
Denke mal das eine geflegte Waschstraße (Textil/Lammfell) auch keine Schäden am Lack hinterlässt, nur was nutzt mich die beste Waschstraße wenn vor mir ein total verdreckter OFF-Roader durchfährt.
Die Wasch-Diskussion ist auf jedenfall ne Glaubensfrage mit ungewissem Ausgang😉
In diesem Sinne wash it or let it wash
Und g-j: summt die Melodie zu Car-Wash😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Habe halt die Zeit und die Möglichkeit den Wagen mit der Hand zu waschen und zu wachsen und betrachte dies als Phase der Entspannung. Ich kann wunderbar dabei abspannen😉
Ehrlich G-J? Geht mir genauso! Dachte ich wäre der einzige...Einmal richtig austoben am Auto und man fühlt sich gleich besser! ;-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Ehrlich G-J?
Definitiv Heizölgaser war mein vollster Ernst ! Du bist also nicht allein😉
Viele Grüße
g-j🙂
Nein, bist Du wirklich nicht. In den 4-5 Wochen, wo ich den Wagen jetzt habe :
4x Waschstrasse (Textilstreifen), 1x Handwäsche+Wachs+Innen+Penibel aussaugen+Scheiben mit Glaspolitur+Kunststoffe innen wie außen mit "Armor all"+Reifenpflegespray und auch noch die Edelstahlendrohre (TDI-Serie) poliert (nur außen 🙂 )
In spät. 6 Wochen das ganze nochmal.
Denn er sieht frisch "geschminkt" einfach geil aus *glänz*, es erhält den Wert (so gut es geht), und es ist schön anstrengend (brauche bis zu 7 Stunden für alles) - Sport, der Spaß macht und mit einem glänzenden Auto belohnt wird.
Obendrein trifft man am Waschplatz haufenweise gleichgesinnte und kommt ins Gespräch (auch mit den Damen: "Oh, sorry, wollte Dich nicht naßspritzen 🙂 )
Gruß, Celsi
Hallo Leute!
Habe meine Backe nun seit 7 Wochen. Da wir im Moment +5° haben, will ich nun mal das Salz runterspülen!
Zur Auswahl steht einmal eine Hochdruckwäsche bei WAP oder eine Fahrt durch die Mercedes-Waschanlage (Gummilamellen)!
Was würdet ihr mir empfehlen?
Bei der Werksführung haben Sie das bei uns angesprochen. Der Typ meinte, seit sie die neuen Lacke (Wasserbasis?) haben, ist der Lack bei Auslieferung schon so hart, wie er jemals wird. Das mit 6 Wochen aushärten war früher mal. Steht auch nix von in der Anleitung und früher stand sowas drin.
Wenn man also generell in eine Waschanlage fahren würde, kann man das auch nach einer Woche schon tun.
Wasche meinen A3 eigentlich jede Woche, im Winter fahr ich bloß durch die Textil-Waschanlage durch, weil es mir da mehr drum geht den salz runterzubekommen.
Im Sommer gibt jeden Samstag mitm Kumpel das volle Programm, also erst Handwäsche (Felgen, Fliegen, saugen, scheiben von innen, reifenpflege etc.), denn ansonsten wird der nicht richtig sauber.
Wie sauber die Felge im sommer nach so ner Wäsche dann ist, sieht man in meiner Signatur 🙂
Das häufige waschen dient letzenendes dem Werterhalt des Autos und sorgt für anerkennende Blicke 🙂 Außerdem mag ich es nicht in so ner Dreckskiste zu fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Was würdet ihr mir empfehlen?
oh je, das ist wieder ne Glaubensfrage 😉
HANDWÄSCHE sonst nix
Gruß
Kandinsky
hierzu nochmal 3 fotos wie das ausschaut wenn die felge gewaschen wird 😉
bild 2
und bild 3, tut mir leid wegen der quali, wurde mitm handy gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
oh je, das ist wieder ne Glaubensfrage 😉
HANDWÄSCHE sonst nix
Gruß
Kandinsky
Das war ne Frage die sich auf die 2 zur Auswahl stehenden Arten der Wäsche bezogen hat!
Ich will dich mal sehen, ob du dich hier bei 4° Celsius in den Hof stellst und dein Auto von Hand wäschst!