Neues Auto - neue Mängel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

mein Golf Tour 1,4 TSI 103 KW kam vor 3 Wochen.
Das Auto voller Freude abgeholt, damit gleich ne Proberunde gefahren. Alles Top.
Spritverbrauch mit 6,5 Liter kann ich mich auch nicht beklagen, war richtig schön.
Dann ging es los mit den Mängel.

Ok, dass mit dem Wasser in den Frontscheinwerfern am Blinker sei normal. Hat mich dann weiter nicht aufgeregt.
Neulich dann stellte ich fest, dass meine beiden Hecklichter komplett anlaufen, das kann nicht normal sein.

Der Golf hat seit ca. 1 Woche dann im Unteren Drehzahlband keine Leistung mehr, und bekam auch seine bekannten Ruckler.
Ab zum 🙂 - der damit Probegefahren, und gab mir recht, dass da was nicht stimmt. Er hat aber das neuste SW Update druff.
Also haben die an VW geschrieben, bis heute aber noch keine Antwort.

Gestern an der Ampel, ging der aus. Und das war kein Abwürgen.
In die Garage gefahren, Motor aus gemacht. Mein Sachen gepackt und Tür auf. Plötzlich steh ich in einem Rauch der unter dem Fahrzeug auftaucht. Bin so erschrocken, dasss ich erstmal fluchtartig die Garage verließ.
Das ist nun das neuste, finde dazu im Board auch nichts.

Kennt jmd das/die Probleme?? Ist das alles normal für einen VW??
Was kommt als nächstes??

Bringt es was, wenn ich das Auto zum 🙂 stelle und mal drauf bestehe die sollen den nochmal gründlich durchchecken??

Beste Antwort im Thema

Fängt diese blödsinnige Diskussion jetzt schon wieder an? 🙄

Ich glaube kaum, dass das dem TE weiterhilft.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mexx6890


 
 Man wir wissen selber das der Langzeittest ein Fake ist alter.
 Nur das macht die TSI Gemeinde hier ständig.

 

Treffer und versenkt --> Ziel erreicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von mexx6890

Zitat:

Original geschrieben von mexx6890



Zitat:

Original geschrieben von Wech




Wenn du dich nach einem Auto/Motor im Forum erkundigst und bekommst das blaue vom Himmel vorgetragen, finde ich es nicht ok. Auch ein TSI kostet nunmal eine ordentliche Stange Geld und es gibt immerwieder gutgläubige, die sich auf die Meinung anderer verlassen (müssen) 😉
Genau das ist hier das Thema.
Aber in hier wird der TSI über alle Himmel gehoben. Zu unerecht!

Man, es hat doch keiner den TSi in dem Thread gelobt. Sondern du deine Lok!

Ich habte nur von einem kleinen Ruckeln im unteren Drehzahlbereich gesprochen und du verbindest damit, dass der Motor Müll ist.

Zitat:

Original geschrieben von Wech


Das nenne ich einen Langzeittest 😛

Schicker Tippfehler, wenn hätte ich wenigstens einen der alten Passat TDI Vertreterbomber genommen...aber die haben meist auch schon mind. den 2ten VTG Lader...

@TE

Das mit der Standheizung ist nicht normal. Wir haben 2 Autos mit und Du hörst es nur wenn die heizen, siehst es aber erst ab Temperaturen unter -15°C.

Das mit dem Rucklen würde ich mal bis 5tkm abwarten, wenn es sich nicht bessert nochmal nachhacken. Womit wird der Wagen gefahren Super oder Super+?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



Zitat:

Original geschrieben von Wech


Das nenne ich einen Langzeittest 😛
Schicker Tippfehler, wenn hätte ich wenigstens einen der alten Passat TDI Vertreterbomber genommen...aber die haben meist auch schon mind. den 2ten VTG Lader...

@TE

Das mit der Standheizung ist nicht normal. Wir haben 2 Autos mit und Du hörst es nur wenn die heizen, siehst es aber erst ab Temperaturen unter -15°C.

Das mit dem Rucklen würde ich mal bis 5tkm abwarten, wenn es sich nicht bessert nochmal nachhacken. Womit wird der Wagen gefahren Super oder Super+?

MfG

Super, Super+ steht nicht im Deckel bzw in der BAL.

Also dann werde ich wegen dem Rauch nochmal nachfragen, der kam mittig under dem Auto hervor.Wenn die Heizung läuft hör ich das auch, macht wie ein Flugzeug wenn die Turbinen laufen😁 Aber selbst da habe ich keinen Rauch bemerkt, wo du es jetzt sagst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n



Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Schicker Tippfehler, wenn hätte ich wenigstens einen der alten Passat TDI Vertreterbomber genommen...aber die haben meist auch schon mind. den 2ten VTG Lader...

@TE

Das mit der Standheizung ist nicht normal. Wir haben 2 Autos mit und Du hörst es nur wenn die heizen, siehst es aber erst ab Temperaturen unter -15°C.

Das mit dem Rucklen würde ich mal bis 5tkm abwarten, wenn es sich nicht bessert nochmal nachhacken. Womit wird der Wagen gefahren Super oder Super+?

MfG

Super, Super+ steht nicht im Deckel bzw in der BAL.

Also dann werde ich wegen dem Rauch nochmal nachfragen, der kam mittig under dem Auto hervor.Wenn die Heizung läuft hör ich das auch, macht wie ein Flugzeug wenn die Turbinen laufen😁 Aber selbst da habe ich keinen Rauch bemerkt, wo du es jetzt sagst.

Ja,

die SH ist schon geil, wir haben die bei unserm BMW mal in Sölden aufn Gletscher bei -15Grad angehabt, da stieg soviel Rauch auf und wegen dem Geräsch (dieses geile Surren), haben sofort 3 unterschiedliche Leute einen BMW-Techniker (die hatten X-Drive Testweeks aufn Gletscher) gehohlt 😁.

Wir haben uns aus der Entfernung schlap gelacht und später bei dem Herren nachgefragt was die Leute eigentlich von ihm und unserem Auto wollten. Er sagte bei sehr kalten Temperaturen sei es normal!

Aber was z.b. auch noch seien kann, das irgendwelches Dämmmaterial "abraucht" das kann zum einen von der SH kommen, die wird ja schön war, aber auch von irgendwo anders her. Aber bei allem anderen sollte der Rauch halt nach oben raus kommen. Normal isses auf jeden Fall nicht!

MfG

Hallo,

also ich bin ja auch ein Dieselfan, aber ich sehe doch die ganzen Sachen realistisch. Was hier einige Dieselfanatiker ablassen ist schon krass. der 1.4 TSI ist dem 2.0 TDI nun mal überlegen, allerdings den alten PD TDI´s.
Außer in einigen wenigen Sachen, Verbrauch, CO2, CO! Mehr fallen mir nicht ein, der TSI hat bessere Fahrleistungen, der Motor ist leiser, u.s.w.!
Allgemein sehe ich das als Patt. Denn der TSI hat seine Vorzüge, aber auch der TDI.
Trotzdem ist es quatsch zu sagen das dass große TSI sterben jetzt los geht. Nur weil in diesem Forum Probleme auftreten? Ja wozu ist es denn sonst da?
Wenn ich mich an die ganzen Threads zurückerinnere „mein 1.6FSI ruckelt“, „mein 2.0 FSI ruckelt“. Oder die ganzen über die TDI´s mit den defekten Zylinderköpfen. Die aktuellen Motorenprobleme mit dem 2.0 TDI´s mit 125kW u.s.w.! Auch die TDI Motoren haben ihre Probleme.
Aber einfach ein ganzen Motorenkonzept (TSI) wegen einigen Probleme in einem Forum gleich abzustempeln als Problemfall TSI ist doch schon etwas krass. Hier geht es immerhin um Probleme und nicht darum wie toll der Motor ist.

Sorry für OT

Mit freundlichen Grüßen MArcell

Zitat:

Original geschrieben von mexx6890


Ich bringe es wenigstens fertig meine Meinung zu äußern, auch wenn die TSI Gemeinde mich ständig beleidigt und den Mund verbieten will.

Ich habe hier immer noch eine PM von Dir in meinem Posteingang, in der Du mich als A****loch und H****sohn beleidigst und mir mit Gewalt drohst. Zeig mir, wo Du hier auch nur ansatzweise so beleidigt worden bist.

Deine ablehnende Meinung zu neuen Motorenkonzepten sei Dir gegönnt, auch wenn Du mit Deinen Argumenten sicher die wenigsten überzeugen kannst. Einzelne Problemfälle reichen einfach nicht aus, um ein ganzes Motorenkonzept anzuzweifeln.

Beleidigungen + Argumentationsarmut = Ignore list.

Wenn Wech mal geschaut hätte, dann hättet Ihr gemerkt dass der Bus laut Fahrzeugbeschreibung nur 90000km (nicht 900000km) runter hat!
Guckt Ihr mal alle!!!

Fahrzeugbeschreibung:
auto im gutem zustande mit cca 90000km,scheckgepflegt bei vw service.6gang

Weiter zurück zum Thema!

hi @ all!

private nachrichten sind wie der name schon sagt privat und können und dürfen auch von uns moderatoren nicht eingesehen werden - ebensowenig überprüft werden.

wenn es da probleme gibt, dann wendet euch bitte direkt an habu und/oder die administratoren, dann kann offiziell dateneinsicht genommen werden - weiters steht auch der private rechtsweg offen - aber mal ganz ehrlich, ist das denn notwendig? wir sind alle erwachsen genug um einen ausrutscher mal zu entschuldigen und schnee von gestern sein zu lassen - vielleicht reicht eine kleine "sorry-pm" und die sache ist wieder gut .....

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von retrox78



Zitat:

Original geschrieben von mexx6890


Ich bringe es wenigstens fertig meine Meinung zu äußern, auch wenn die TSI Gemeinde mich ständig beleidigt und den Mund verbieten will.
Ich habe hier immer noch eine PM von Dir in meinem Posteingang, in der Du mich als A****loch und H****sohn beleidigst und mir mit Gewalt drohst. Zeig mir, wo Du hier auch nur ansatzweise so beleidigt worden bist.

Deine ablehnende Meinung zu neuen Motorenkonzepten sei Dir gegönnt, auch wenn Du mit Deinen Argumenten sicher die wenigsten überzeugen kannst. Einzelne Problemfälle reichen einfach nicht aus, um ein ganzes Motorenkonzept anzuzweifeln.

Beleidigungen + Argumentationsarmut = Ignore list.

Ich bin der letzte der nicht einsieht das er einen Fehler gemacht hatt. Aber auch ich gabe einige PN im Eingang die so sind.

Also es tut mir wirklich leid Retrox 78!
Kommt von meiner Seite nicht mehr vor

Weil wir grad so schön dabei sind.
Zum Thema selbst ist alles klar oder?
Gut...
In irgend ner Autobild aus der letzten Zeit, haben sie einen Variant TSI 140 PS gegen einen Kia mit 143 PS 2,0 Liter! verglichen.
http://www.autobild.de/.../...richte-Kompakter-Kombi-Kampf_450753.html

Schaut dort mal die Testverbräuche an! Ein altbackener Motor hält da durchaus mit.
Somit stellt sich mir schon die Frage ob der technischen Aufwand beim TSI gerechtfertigt ist und ich denke, was mit dem 122 PS TSI begonnen wurde wird sich durchsetzen und letztendlich der Kompressor-Turbo verschwinden wie einst der G40 und G60.

Also genießt eure technischen Kleinode bei jeder Fahrt, wie ich meinen letzten PD-TDI seiner Art und vertragt euch endlich mal (und akzeptiert, dass auch der TDI seine Daseinsberechtigung hat).

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Weil wir grad so schön dabei sind.
Zum Thema selbst ist alles klar oder?
Gut...
In irgend ner Autobild aus der letzten Zeit, haben sie einen Variant TSI 140 PS gegen einen Kia mit 143 PS 2,0 Liter! verglichen.
http://www.autobild.de/.../...richte-Kompakter-Kombi-Kampf_450753.html

Schaut dort mal die Testverbräuche an! Ein altbackener Motor hält da durchaus mit.
Somit stellt sich mir schon die Frage ob der technischen Aufwand beim TSI gerechtfertigt ist und ich denke, was mit dem 122 PS TSI begonnen wurde wird sich durchsetzen und letztendlich der Kompressor-Turbo verschwinden wie einst der G40 und G60.

Also genießt eure technischen Kleinode bei jeder Fahrt, wie ich meinen letzten PD-TDI seiner Art und vertragt euch endlich mal (und akzeptiert, dass auch der TDI seine Daseinsberechtigung hat).

Gutes Schlusswort

! ;o)

Wenn man so vereinzelte Beiträge liest, dann wird einem schon übel, bevor man überhaupt in WOB angekommen ist um die Möhre abzuholen.

Ich sags aber auch immer wieder. Wenn man nicht gerade dazu gezwungen wird einen Golf V zu fahren, dann sollte man einen Wechsel zu Audi in Erwägung ziehen.

aloevera

Zitat
"und akzeptiert, dass auch der TDI seine Daseinsberechtigung hat"

Kannst mir mal bitte in diesem Beitrag die Stelle zeigen, wo einer die Daseinsberechtigung des TDI angezweifelt hat???

Was hier schon für Schwachsinnsargumente genannt wurden 😕 🙄

Ist der Moderator in Urlaub oder noch am schlafen?? Kann dem Thread mal einer ein Ende bereiten? So leid es mir für den Thraederöffner tut. Aber gib die Hoffnung auf, daß Dir hier einer mal eine sinnvolle Lösung präsentiert.

Entweder Du wirst hier runtergeputzt oder als Faker dargestellt. Schade, ich dachte ich wäre hier in einem seriösen Board gelandet und nicht in einem Kindergarten voller gekränkter Eitelkeiten.😠

aloevera

Deine Antwort
Ähnliche Themen