Neues Auto muss her: Passat oder A4 Avant 140 kW ?

VW Passat B6/3C

Hallo...
 
zurzeit fahre ich noch den Passat Variant mit 103 kW und knackenden B-Säulen. Meine Rückgabe ist nun endlich durch.
 
Nun stehe ich vor der Frage, wieder ein Passat (gebraucht aber 2007 gebaut oder einen neuen bestellen) oder einen gebrauchten A4 Avant (bis 10tkm). Nun werde ich anstatt des 2.0 TDI mit 103 kW den Motor mit 125 kW nehmen. Habe um die 32.000 € zur Verfügung...
 
Passat: Sorgen, dass es wieder knackt
           geräumiger
           besserer Preis
       
 
A4: kleiner, obwohl es auch reichen würde da ich meistens nur alleine fahre und nicht viel transportiere
      vier Ringe
      teuerer
      kein Knacken
 
Danke
    

52 Antworten

Wenn du den Audi nimmst hast du allerdings das Problem das der neue A4 schon auf der Audi Page zu sehen ist!! Volglich kaufst du ein Auslaufmodell der Passat ist da schon um einiges neuer!! Der Motor ist gleich also schwierige Frage!!!

Man muß schon sehr resistent sein, um sich wieder in das gleiche Auto zu setzen, das man wegen erheblicher Mängel gewandelt hat, in dem man dann noch mehr das Gras wachsen hört und das dann trotz 125 KW nicht besser aus den Pötten kommt als der schwächere Vorgänger, viel Spaß dabei ;-)

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Man muß schon sehr resistent sein, um sich wieder in das gleiche Auto zu setzen, das man wegen erheblicher Mängel gewandelt hat, in dem man dann noch mehr das Gras wachsen hört und das dann trotz 125 KW nicht besser aus den Pötten kommt als der schwächere Vorgänger, viel Spaß dabei ;-)

Sagt ein Vectra Caravan Edition 3.0 V6 CDTI Fahrer. Habt Ihr eigentlich nicht genügend Probleme mit euren eigenen Opel Motoren? Oder warum sonst kommen eure Kommentare so ironisch rüber????

Ich muss dem Opelfahrer ausnahmsweise mal recht geben! Vllt solltest du dir nen Vectra kaufen!!! Oder halt nen Mondeo oder sowas!! Ne Spass beiseite is schon ne so einfach aber vllt lernt VW ja aus den Problemen!!

Ähnliche Themen

Pls back to Topic...
 

 

Code:
A4 Avant
schwarz
2.0 TDI 125 kW
13 tkm    EZ 08/06
Navi, S-Line, Xenon, Schiebedach, Einparkhilfe
und Vorort (Berlin)
34.500 Euro
Was sagt ihr...?

Zitat:

Original geschrieben von Floh999


Ich muss dem Opelfahrer ausnahmsweise mal recht geben! Vllt solltest du dir nen Vectra kaufen!!! Oder halt nen Mondeo oder sowas!! Ne Spass beiseite is schon ne so einfach aber vllt lernt VW ja aus den Problemen!!

Und Opel sowie Ford haben weniger Probleme? Vielleicht noch bei den Motoren. Aber sonst bestimmt nicht. Vorallem sollte man sich mal die Zulassungszahlen der Diesel Motoren bei VW anschauen. Für mich nicht verwunderlich das VW da mehr Probleme hat. Es werden ja auch viel mehr Autos zugelassen. Im übrigen ist ein Forum für Problem bestimmt nicht das Maß aller Dinge.

Es gibt ein so schönen Spruch. Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


Und Opel sowie Ford haben weniger Probleme? Vielleicht noch bei den Motoren. Aber sonst bestimmt nicht. Vorallem sollte man sich mal die Zulassungszahlen der Diesel Motoren bei VW anschauen. Für mich nicht verwunderlich das VW da mehr Probleme hat. Es werden ja auch viel mehr Autos zugelassen. Im übrigen ist ein Forum für Problem bestimmt nicht das Maß aller Dinge.
Es gibt ein so schönen Spruch. Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen ;-)

mit allem Respekt:

So eine Anhäufung von Problemen hab ich bei der Passatfamilie bisher noch nicht gesehen.... ?!

Neupreis nach Liste wären 43.800,00€...

Zitat:

Original geschrieben von Floh999


Wenn du den Audi nimmst hast du allerdings das Problem das der neue A4 schon auf der Audi Page zu sehen ist!! Volglich kaufst du ein Auslaufmodell der Passat ist da schon um einiges neuer!! Der Motor ist gleich also schwierige Frage!!!

Ich werde genau das machen, wenn ich nächste Woche den Rücktritt vom Kaufvertrag durch bekomme, das Auslauf-Modell A4 bestellen...nur beim Motor muss diesmal ein Benziner her...

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


Und Opel sowie Ford haben weniger Probleme? Vielleicht noch bei den Motoren. Aber sonst bestimmt nicht. Vorallem sollte man sich mal die Zulassungszahlen der Diesel Motoren bei VW anschauen. Für mich nicht verwunderlich das VW da mehr Probleme hat. Es werden ja auch viel mehr Autos zugelassen. Im übrigen ist ein Forum für Problem bestimmt nicht das Maß aller Dinge.
Es gibt ein so schönen Spruch. Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen ;-)
mit allem Respekt:

So eine Anhäufung von Problemen hab ich bei der Passatfamilie bisher noch nicht gesehen.... ?!

Ebenfalls mit allem Respekt ;-)

Du vielleicht. Ich kann mich wie schon gesagt nicht großartig beschweren. Und genau da liegt das Problem. Man schildert immer seine eigenen Eindrücke. Aber die eigene Meinung sowie dieses Forum hier, sind aufgrund der hohen prduzierten Stückzahlen nicht gerade aussagekräftig.Deswegen ist ein Pauschalurteil zu fällen in meinen Augen verkehrt.

Und wer wirklich glaubt das gerade Marken wie Opel oder Ford nicht auch ihre großen Probleme haben(Vielleicht weniger bei den Motoren), der sollte sich einmal die Zeit nehmen und gewisse Berichte durchforsten.Wir hatte und haben in unserer "Flotte" einen haufen Opel.

Dennoch Tommy377 kann ich Deinen Ärger sowie den aller unzufriedenen Passat Fahrer verstehen. Man kauft sich ein Auto über 30000€ und hat dann ein haufen Probleme.

Ich bin mit unserem Passi BJ Februar 07 zufrieden!! Ausserdem gibt es bei unserem keine Probleme nichts knackt viel Platz is halt ein Trendline dafür mit Navi Business- Paket und Sportpaket Chikago, Parkpilot und Anhängerkupplung!! Nur der Motor is wie gesagt der knackpunkt das dürfte bei einem Audi auch nicht anders sein und der 1.9 cdti von Opel is vllt ne viel besser siehe Opelforum : "Turbolader defekt, Motoschaden Bj 06 1.9 CDT", "Tank so klein", "vectra scheppert bei 3000U/min",.... ich könnte mich schon an nem Highline bzw Sportline Passat mit guter ausstattung erfreuen!!! Audi würd ich allerdings zu diesem Zeitpunkt ne kaufen hat zwar kein Kinderkrankheiten mehr is aber schon ein Teuer spass für ein Auslaufmodell!!!

2.Vectra, kaum Schwierigkeiten, 6 Zylinder, CR, kommt bestimmt auch bald im Passat oder besser gleich den ausgereiften A4 mit 2.7 TDI.
Grüsse Thomas

Zitat Opel Neuling:
Vorallem sollte man sich mal die Zulassungszahlen der Diesel Motoren bei VW anschauen. Für mich nicht verwunderlich das VW da mehr Probleme hat. Es werden ja auch viel mehr Autos zugelassen.Noch eine kleine Randbemerkung, QW in der Industrie ist vielleicht nicht dein Spezialgebiet aber dort wird sowohl die Gesamtfertigungsmenge als auch die Gesamtfehlermenge berücksichtigt, würde mal einen Six Sigma Kurs empfehlen und grundsätzlich hat auch Opel Probleme, was hier aber unerheblich ist da die Entscheidung zwischen Audi und VW fallen soll.

Is klar das ein Sechszylinder besser zieht und das wird in nicht langer Zeit ein Passat Problem : kein Sechszylinder Diesel!! Ne neuentwicklung schließ ich mal aus wiel die ja dann nur im Passat sinn macht. Golf und A3 mit Sechszylinder Diesel is ja Quatsch!!

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


[/quote
Zitat Opel Neuling:
Vorallem sollte man sich mal die Zulassungszahlen der Diesel Motoren bei VW anschauen. Für mich nicht verwunderlich das VW da mehr Probleme hat. Es werden ja auch viel mehr Autos zugelassen. [/quote

Noch eine kleine Randbemerkung, QW in der Industrie ist vielleicht nicht dein Spezialgebiet aber dort wird sowohl die Gesamtfertigungsmenge als auch die Gesamtfehlermenge berücksichtigt, würde mal einen Six Sigma Kurs empfehlen und grundsätzlich hat auch Opel Probleme, was hier aber unerheblich ist da die Entscheidung zwischen Audi und VW fallen soll.

Nein Da hast Du ausnahmsweise Recht. Dies ist nicht mein Spezialgebiet. Allerdings kann ich seh wohl beurteilen das wenn mehr Autos produziert werden auch mehr Fehler entstehen können. Und das hat nichts mit irgendeinem Six Sigma Kurs zu tun.

Und da gehört nur mal so als Beispiel Dein V6 zu den Exoten. Und Probleme gibt es selbst bei diesem Fahrzeug genügend. Und glaube mir. Ich weiß wovon ich Rede. Wir hatten genügend Dienstfahrzeuge von Opel.

Aber es hat ja nicht mit dem eigentlichen Thema zu tun.

Ich würde klar zum Passat tendieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen