Neues Auto Golf IV 1.9 TDI 110 PS Lohnt sich das ?

VW Golf 4 (1J)

Hi und erstmal ein HALLO an euch.

Ich habe vor mir einen sparsameren Wagen zu kaufen da ich mittleweile ziemlich viele KM pro Jahr fahre und daher mal fragen wollte ob das Sinn macht.

Also erstmal zu meinem aktuellen Auto:

Ford Escort Kombi Ghia Bj. 97, 1.8L 16V 115PS Benzin.

Verbrauch liegt bei ca. 8,5 Liter/100Km

Versicherung: 420 EUR jährlich

Steuern: 127 EUR Euro 2

Fahrleistung: 32000 Km jährlich davon 25000Km Langstrecke

Nun hab ich daran gedacht, mir einen Golf IV 1.9 TDI zu kaufen, da diese ja doch relativ günstig zu bekomemn sind.

Mein Budget liegt bei 4000 EUR (Escort schon eingerechnet)

Bei Mobile und Autoscout findet man ziemlich viele, die schon für unter 4000 EUR ab 150 tkm angeboten werden.

Würde gern mal eure Meinung dazu hören, ob es sinnvoll wäre.

Sicher ist heutzutage die DIfferenz zw. Diesel und Benzin nicht mehr so groß, aber es würde sich dann eher durch den Verbrauch rechnen.

Da ich ein eher ruhigerer Fahrer bin (140 km/h Autobahn) aber auch gern Leistungsreserven haben möchte, bspw. um auch mal zu überholen und ohne 3 Km vorrauschauend fahren zu müssen, sind 110 PS eine ganz gute Zahl.

Naja, denk das ich alle Angaben gemacht habe. Falls ihr noch was wissen müßt, sagt Bescheid.

Gruß Markus

18 Antworten

Es lohnt sich auf jeden Fall! Bei 32000km wären das bei z.Z. 1,16€/L und 8,5L/100km ca. 3155€ für Benzin und bei 1€/L bei 6,0L/100km ca.1920€ für Diesel.
Macht 1235€ weniger Spritkosten. Dafür bezahlst du in Zukunft ca.330€ ohne DPF. Rentiert sich trotzdem.
Rechne noch die Anschaffungskosten gegen und du hast ihn nach spätestens 3 Jahren raus.

Ich habe den 90PS TDI und mittlerweile 245.000km drauf. Er läuft immer noch klasse und es ist immer noch der erste Turbolader drin. Selbst die 90PSer laufen ungefähr so flott wie ein 116PS Benziner.

Ab 100PS geht beim TDI schon die Post ab.

Vom Verbrauch her liege ich bei 5,5 bis 6,0 L/100km. Ich fahre 33000km im Jahr davon 85% Autobahn und ähnlich wie du, so 130 bis 140 km/h langhin.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Moove


Würde gern mal eure Meinung dazu hören, ob es sinnvoll wäre.

Wirtschaftlich kannst du keine bessere Entscheidung treffen. Der Unterschied zwischen Benzin und Diesel hat sich ja mitlerweile auch wieder normalisiert.

Mit dem 110ps würdest du eine gute Wahl treffen. Du solltest allerdings darauf achten, ob du Umweltzonen durchfahren mußt. Falls ja, schränkt das nämlich die Motorenauswahl ein wenig ein oder du mußt halt einen Partikelfilter nachrüsten.

Hallo,
ich selber habe auch wegen der Vielfahrerei von einen A4 V6 auf einen 4er Variant mit 101 PS gewechselt. Ich habe es bis jetzt noch nicht bereut. War erst am überlegen einen Benziner mit Gas und guter Motorleistung zu kaufen, abschrecken tut mich da aber immer noch die nicht gewisse Langlebigkeit und evt. anfälligkeit eine Gasanlage.Zudem sind die Gebrauchtwagenpreise für Gasfahrzeuge doch recht hoch. Da ist mir der Diesel stabiler,werterhaltender vorallen wenn man auf eine PKW für die tägl. Arbeit angewiesen ist.
Beschleunigung und durchzug ist für mich vollkommen ausreichend.Ich selber bevorzuge auch die ruhigere Fahrweise und Verbrauch um die 5,5 L. Vorteil auch beim 101 PS Tdi ist die grüne Plakette.

Aha. Joar, das hört sich ja ganz überzeugend an was ihr alle so schreibt.

Ein paar Fragen hätte ich noch:

Gibt es bekannte Mängel auf die ich beim Kauf achten sollte ?

Wie oft muss beim 110 PS er der Zahnriemen gewechselt werden ?

Welche Feinstaubplakette hat der Motor ?

Evtl. Kosten für Partieklfilter ?

Was kostet die Versicherung ca. ? (Haftplicht, 55 %)

Ja, das is grad alles was mir dazu einfällt.

Evtl. wisst ihr noch weitere Dinge auf die man achten sollte.

Gruß Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Moove


Gibt es bekannte Mängel auf die ich beim Kauf achten sollte ?

Durchsuche das Forum am besten mal nach 'Kinderkrankheiten'.

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf.php

Zitat:

Wie oft muss beim 110 PS er der Zahnriemen gewechselt werden ?

Bei den ersten Baujahren mußte der erste Zahnriemen nach 60tkm gewechselt werden. Mitlerweile gibt es aber nur noch ZR, die 90tkm halten.

Beim ZR-Wechsel ist dringend anzuraten, immer die WaPu mit zu tauschen.

Zitat:

Welche Feinstaubplakette hat der Motor ?

Motorkennbuchstabe AHF = rot

Motorkennbuchstabe ASV = gelb

Zitat:

Evtl. Kosten für Partieklfilter ?

ca. 600 - 800 €

Zitat:

Was kostet die Versicherung ca. ? (Haftplicht, 55 %)

www.axa.dewww.huk.dewww.huk24.de

Hi

Ich fahre ein VW Bora Variant  TDI mit 110PS.
Er hat die gelbe Umweltplakette.

Verbrauch liegt bei ca. 6l.

Wenn ich Landstraße fahre liegt der Spritverbrauch bei 4,5-4,8l.

Und ich bereue es nicht den Wagen gekauft zu haben😎

Zieht super durch  und verbraucht wenig.

Er kostet an Steuern 316€.

Fahre den Bora auf 35% .
Da ich keine 23 bin und mein Bruder ihn auch mal fährt zahle ich monatlich 34€. Wenn ihn also keiner unter 23Jahren fährt würde es billiger werden.

Dazu kommen noch 20€ für TK ohne SB.

MfG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


Und ich bereue es nicht den Wagen gekauft zu haben😎

Springt der andere /AFN) denn jetzt wieder

gut an ?

(Frage schon das zweite Mal nach)

Grüße Klaus

Verbraucht der 116 Pser eig. deutlich mehr bzw. hat viel mehr Leistung wie der 110 PSer ?

Was haben die Wagen eig. für eine Höchsgeschwindigkeit bzw. Drehmoment ?

Bin nämlich auf meiner aktuellen Suche öfters auf diese Motorvariante gestoßen und da waren halt auch gute Angebote dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


Und ich bereue es nicht den Wagen gekauft zu haben😎
Springt der andere /AFN) denn jetzt wieder
gut an ?
(Frage schon das zweite Mal nach)

Grüße Klaus

Hi Klaus

Sorry dann hab ich es bestimmt überlesen.

Der AFN springt leider immer noch nicht besser an.
Habe nun beide Fühler schon gewechselt.
Er springt meiner Meinung nach schlechter an als sonst.Also es wird schlimmer.
Da es jetzt schlechter wird könnte es doch am Anlasser liegen?
Das Problem ist halt,dass meine Eltern sagen solange er anspringt ist es egal.Auf gut Glück ein neuen Anlasser kaufen und Einbauen ist es ihnen nicht Wert was ich ihnen auch nicht verdenken kann.

Mein VW Bora springt nach den neuen Glükkerzen wieder super an 🙂

Ess gibt auch nen 101ps  tdi mit grünen Plakette ohne DPF, ich fahr den. bin recht zufrieden, nur wurde der Motor erst ab ca. 2002 verbaut, dairs mit dem Budget eng glaub ich.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Moove


Verbraucht der 116 Pser eig. deutlich mehr bzw. hat viel mehr Leistung wie der 110 PSer ?

Was haben die Wagen eig. für eine Höchsgeschwindigkeit bzw. Drehmoment ?

Bin nämlich auf meiner aktuellen Suche öfters auf diese Motorvariante gestoßen und da waren halt auch gute Angebote dabei.

Der 90PS TDI ist mir 180km/h eingetragen und hat ein Drehmoment von 210NM

Der 110PS ist glaube mit 192km/H eingetragen und hat ein Drehmoment von 235NM

Der 116PS ist glaube mit um die 205km/h eingetragen und hat ein Drehmoment von 285NM

@ Mr. Moove

gute Infos erfährst du auf dieser Seite

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Der 110PS ist glaube mit 192km/H eingetragen und hat ein Drehmoment von 235NM
Der 116PS ist glaube mit um die 205km/h eingetragen und hat ein Drehmoment von 285NM

110 PS mit 193 km/h.

116 PS mit 195 km/h, Drehmoment 285 oder 310

Grüße Klaus

Mm, also wenn ich mir die Verbrauchswerte der 110, 116 und 130 PS ler anschaue, tendiere ich eher zum 130 PSer.

Der hat vor allem ziemlich viel Drehoment und verbraucht laut vielen Berichten nicht sonderlich mehr wie die beiden anderen Motoren. Weiterhin hat er werksmäßig eine gelbe Plakette.

Mm, schwere Entscheidung aber ich denke der 130 PSer wirds.

Deine Antwort
Ähnliche Themen