Neues Auto ein Audi TT
hallo
möchte mir in den nächsten 3 monaten mein traumauto kaufen einen Audi TT
ich möchte so 12-13.000€ ausgeben
habe da auch schon was gefunden in mobile.de
was denke ihr ist der preis in ordnung?
BJ ist ein 2002
von der KM leistung denke ich ist es auch noch in ordnung
hier mal dir link
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Danke in voraus
gruß uwe
Beste Antwort im Thema
Träum weiter!!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Wenn wir jetzt plötzlich alle einer Meinung sind und du doch nichts in Frage stellst, dann verstehe ich den Sinn deiner vorherigen Beiträge nicht. 😕Ich hoffe du blickst bei deinem "wischiwaschi Hü und Hott" noch durch... 🙁
Yep, schon!
10 Kinderkrankheiten - 2 Kinderkrankheiten = 8 Kinderkrankheiten
Jetzt besser verständlich?
Obwohl seitens Audi sicher bestens bekannt, werden gewisse Teile trotz jüngeren Baujahres nicht geändert. Man könnte schon, wenn man wollte...
Zitat:
Original geschrieben von UL-TT 264
Yep, schon!
10 Kinderkrankheiten - 2 Kinderkrankheiten = 8 Kinderkrankheiten
Jetzt besser verständlich?
Obwohl seitens Audi sicher bestens bekannt, werden gewisse Teile trotz jüngeren Baujahres nicht geändert. Man könnte schon, wenn man wollte...
Für mich schon, schliesslich hast du diese These angezweifelt, nicht ich. 😉
Lieber 8 Kinderkrankheiten mit Baujahr 2004 als 10 Kinderkrankheiten mit Baujahr 2000, oder? 🙂
Wir sollten Politiker werden - viel reden und nichts sagen... 😉
Ok, diesmal hätte ich besser lesen sollen 🙄
Ich bin ja der Ansicht, dass die Kilometer nicht immer ausschlaggebend sind.
Als erstes schau ich mir an, wie alt das Auto ist (EZ) dann wie es ausschaut, und zuletzt die Laufleistung. Oftmals sind die km zurückgedreht. Da hab ich lieber einen 2004er TT mit 130.000km als einen 2000er mit "nur" 100.000km - womöglich noch gut zurückgeschraubt...
Ansichtssache denk ich mal...
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yambaaa
Ich bin ja der Ansicht, dass die Kilometer nicht immer ausschlaggebend sind.Als erstes schau ich mir an, wie alt das Auto ist (EZ) dann wie es ausschaut, und zuletzt die Laufleistung. Oftmals sind die km zurückgedreht. Da hab ich lieber einen 2004er TT mit 130.000km als einen 2000er mit "nur" 100.000km - womöglich noch gut zurückgeschraubt...
Ansichtssache denk ich mal...
Lg
Vielleicht beim Privatkauf oder bei Hassan um die Ecke. 😉
Bei einem scheckheftgepflegten Fahrzeug kann anhand der Serviceeinträge die Laufleistung meistens problemlos nachvollzogen werden.
Falls die Historie bzw. das Serviceheft des Wagens Lücken aufweist, oder fragwürdig ist, dann lässt man die Finger davon, anstatt sich die Laufleistung durch einen Vergleich schön zu Reden.