Neues Auto, aber welchen genau? (525/530)
Hallo Community,
zuerst einmal sorry, falls ich hier irgendwo einen Thread poste, der hier nicht hingehört, aber habe eine wichtige Frage.
Ich möchte mir ein neues Auto kaufen. Dabei habe ich an den BMW 525 oder 530 gedacht.
Ich kenne mich sehr schlecht mit Autos aus und habe auch echt kaum Erfahrung mit BMW, da ich einen alten 2005er 307 von Peugeot fahre. Nun die Frage, was haltet ihr von dem BMW 535 und dem 530?
Ich habe ca. 30 000€ zur Verfügung, um mir ein neues Auto zu kaufen und habe gesehen, dass die beiden eigentlich ziemlich gut aussehen. Was das Auto auf jeden Fall haben sollte sind Sachen wie: Ledersitze, Tempomat, Boardcomputer (mit Navi etc.), Sitzheizung, Einparkhilfe, xDrive (Allrad) und eventuell Sportsitze. Weiterhin hätte ich gerne einen, der ca. 40-80 000 km drauf hat (nicht mehr) und einen aus dem Jahre 2012-2013. Nun der eigentlichen Frage, was sollte ein 525/530 unbedingt haben und worauf sollte ich beim Kauf achten?
Weiterhin sollte es KEIN Kombi, sondern eine Limousine vom Fahrzeugtyp sein.
Wie gesagt, ich habe sehr wenig Ahnung von sowas und weiß nicht, ob diese 30 000€ für so ein Auto reichen mit diesen Ausstattungsmerkmalen. Was sagt ihr?
Falls ich mir dieses Auto kaufen würde, würde ich das Auto auch ca. 3-4 Jahre lang fahren, deshalb auch 40-80 000 km gewählt, und nicht mehr.
Weiterhin empfiehlt es sich bei diesem Auto Diesel oder einen Benziner zu nehmen und was verbraucht das Auto?
Hat jemand zufällig Erfahrung mit diesem Auto und weiß eventuell einer, ob es sehr teuer ist so ein Auto zu halten? (damit ist gemeint, bei Reparaturen oder Inspektionen oder sowas in der Richtung, wie es da preislich aussieht).
Ich bedanke mich für jede Antwort und hoffe auf eine Antwort!
Mfg
KPVA1337
19 Antworten
Zitat:
@KeinPlanVonAutos1337 schrieb am 13. Juli 2016 um 17:40:04 Uhr:
Ahhh okay, danke für die vielen Antworten Leute. Ich fahre leider mehr Kurzstrecken und mache mein Auto gefühlte 1000 mal am Tag an oder aus.
Fahre eigentlich so gut wie nie in den Skiurlaub, eher über Land-/Schnell-/Autobahnen, aber dachte mir X-drive ist ein nettes "nice to have", wenn man so einen Wagen kauft.
Naja Diesel ist deutlich sparsamer, deshalb dachte ich an einen Diesel'er. Fahre im Jahr vill. max 15 000 km.Also sagt ihr definitiv Benziner und ohne x-drive?
Ich würde dir einen schönen 528i (ohne x) mit dem 6 Zylinder empfehlen, den es bis 2013(?) gab.
Kraftvoller Motor mit einer Laufruhe von der man(n) nur träumen kann.
Für die 30000€ gibt es schon sehr gute Angebote im Netz.
Wenn nicht dann den neueren 528i mit vier Töpfen 😁
Hi, für Kurzstrecken ist Benziner definitiv besser. Die haben noch keinen Filter, der Verstopfen kann oder nach 100.000km möglicherweise behandelt oder getauscht werden muss. Man bekommt normalerweise einen Benziner gebraucht auch günstiger, somit ist der Mehrverbrauch auch leichter zu verschmerzen.
Den Sechszylinder 528i gab es bis August 2011 ab September 2011 den 2.0 Vierzylinder mit Twinturbo und 245PS und 350Nm. Also kaum weniger Drehmoment als es ein 520d hat. Die Technischen Daten sprechen für sich:
528i Limo Aut. (F10)
245PS / 350Nm (1250-4800U/min)
0-100: 6,3sek
Höchstgeschwindigkeit: 250km/h
Verbrauch kombinier: 6,7l (realistisch mit viel Kurzstrecken ca. 9-10)
Gruß
Ging es gestern nicht hier um genau diesen Händler in einem anderen Thread?