Neues Auto (530d), aber kein Plan
Hi Leute,
ich habe mir vor kurzer Zeit einen neuen Wagen gekauft. Es ist der 530d xdrive 10/2013 mit 150.000km geworden.
Da ich davor einen etwas billigeren Wagen hatte (audi a3 2005) und noch nie ein so modernes Auto, wollte ich fragen, wie ich so einen Wagen am besten fahren sollte bzw. was man allgemein beachten muss.
Könnte mir jemand ein paar Tipps geben?
Meine Fragen sind folgende:
1. Wie verbinde ich das Auto mit meinem Handy (Spotify, Freisprecheinrichtung, Musik auf der Festplatte) ?
2. Mit welchem Modus sollte ich das Auto generell fahren - Eco, Comfort, Sport, Sport+ ?
3. Sollte ich bevor ich mit dem Wagen rumfahre, den erstmal bisschen warm werden lassen? Ich fahre viele Kurzstrecken 1-12 km unter der Woche & am WE 200km+ und der Vorbesitzer meinte, dass bevor ich mit dem Wagen rumfahre, am besten den erstmal warm laufen lassen sollte. Wie lange aber? und meint er mit warmlaufen, dass ich nicht direkt drücken soll und gas geben soll oder das ich den einfach erstmal im standgas für ne' Weile lassen soll?
4. Könnt ihr mir generell ein paar Tipps geben was man bei dem Wagen beachten muss und Tipps zur Langlebigkeit des Motors ?
5. Ich habe 2 Schlüssel. Einen für den Wagen um den auf zu machen & einen für die Klimaautomatik. Benutzt ihr das mit der Klima auch im Sommer oder nur im Winter, wenn ihr den Wagen aufheizen wollt?
6. Bei welchem Anbieter ihr eure KFZ-Versicherung abgeschlossen habt
Wäre euch sehr dankbar für hilfreiche Antworten!
PS: Ich weiß es sind die übelsten Anfängerfragen, aber wie gesagt, hatte nie so einen Wagen..
Beste Antwort im Thema
Ist das meine subjektive Empfindung oder wird die Anzahl der gleichgültigen Vollpfosten tatsächlich größer?
Vorschlag zur Güte: Vor Kauf "Kopf" machen, nicht hinterher 😉
Diese Lebensweisheit ist ggf. bei vielen anderen Inhalten des täglichen Miteinander sinnvoll...
Diesel und Kurzstrecke statt Verstand und die eigenen Pedes nutzen... ich verstehe warum Pinkmoon "verapfelung" wittert...
76 Antworten
Respekt, ich hab monatelang gesucht. Jeden Wagen auf Herz und Nieren geprüft und Fehlerspeicher ausgelesen.
Bei einem 5er kann schnell viel Geld flöten gehen auch wenn es nur ein Auto ist 🙂
Soll ich dir ganz ehrlich was sagen? Ich habe eigentlich wie mein Name schon sagt - kein Plan von Autos (wirklich 0,0. ich benutze sie nur um von A nach B zu kommen.) Ich fand den 5er BMW geil und habe einem meiner Kollegen gerufen, der Autohändler ist (sich dementsprechend auskennt) und den Wagen in ne‘ Werkstatt geschickt hat und die meinten, dass es kein Unfallwagen ist, der Motor gut läuft, der AGR Kühler erneuert wurde etc... und dann dachte ich mir halt - korrekt wenn ich keine Ahnung habe und die Werkstatt meint, dass alles in Ordnung ist und das Checkheft stimmt, dann nimm ich den einfach.
Wie gesagt der 5er hatte halt nur das Problem mit den Kratzern an der rechten Stossstange. Aber allgemein, meinst du 16,8 sind zu viel für einen 5er mit 2 Fahrzeughaltern und 150k km?
Ach du klar warum nicht. Jeder hat halt seine eigenen Ansichten und Interessen. Ich bin bei der Geldsumme einfach vorsichtiger.
16.800€ klingt fair wenn die Ausstattung, Zustand und Historie passt.
Deine komplette Ausstattung bekommst du über deine FIN ganz einfach raus. Google hilft dir da. Wenn du aber mit dem zufrieden bist was du aufgezählt hast und den Wagen dir gefällt dann ist doch super. Kann man nur unfallfreie Jahre wünschen
Wie gehst du einen Autokauf den generell bei etwas höheren Summen an? Damit ich etwas mehr Knowledge habe, weil wie gesagt im Moment habe ich keine Ahnung worauf man achten muss oder was wichtig ist. Was genau ist der FIN? Der Code an der Fahrertür?
Ähnliche Themen
Auch von meiner Seite Respekt zum Kauf ohne Ahnung. Muss im Leben nicht immer alles mach Schema F ablaufen. Aber du hast ja einen Kollegen mit Kenntnissen dabei gehabt, das ist schon viel wert.
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 9. Juli 2020 um 23:17:36 Uhr:
Respekt, ich hab monatelang gesucht. Jeden Wagen auf Herz und Nieren geprüft und Fehlerspeicher ausgelesen.Bei einem 5er kann schnell viel Geld flöten gehen auch wenn es nur ein Auto ist 🙂
Und was bringt dir das? Fährst vom Hof und die Lichtmaschine oder sonst was ist im Arsch, und dann?
Kann ich mir richtig vorstellen wie Du vorgegangen bist, ich hätte dich vom Hof gejagt.
@denTE
alles richtig gemacht, wenn man/n selbst keinen Plan jemand mitnehmen oder Neuwagen kaufen. Kaputt gehen kann immer was.
Wobei andere Hersteller auch viele Teile im Auto haben und nicht sehr viel günstiger sind. Ersatzteile japanischer Autos sind teilweise sogar teurer
Zitat:
@KeinPlanVonAutos123 schrieb am 09. Juli 2020 um 23:31:40 Uhr:
FIN
= Fahrgestellnummer
Bei BMW reichen zur Identifikation die letzten 7 Stellen.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 10. Juli 2020 um 09:31:38 Uhr:
Zitat:
@KeinPlanVonAutos123 schrieb am 09. Juli 2020 um 23:31:40 Uhr:
FIN
= FahrgestellnummerBei BMW reichen zur Identifikation die letzten 7 Stellen.
Manchmal leider auch nicht mehr. Da muss dann die ganze FIN eingetragen werden.
Manche Systeme verlangen das mittlerweile, weil es zu Überschneidungen mit ganz neuen Fahrzeugen kommen kann. Bei F1x kann man, wenn man nur die letzten 7 hat, hilfsweise diese bei einem der vielen VIN-Decoder eingeben und erhält dann die komplette VIN/FIN.
Zitat:
@Pinkmoon schrieb am 10. Juli 2020 um 08:14:52 Uhr:
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 9. Juli 2020 um 23:17:36 Uhr:
Respekt, ich hab monatelang gesucht. Jeden Wagen auf Herz und Nieren geprüft und Fehlerspeicher ausgelesen.Bei einem 5er kann schnell viel Geld flöten gehen auch wenn es nur ein Auto ist 🙂
Und was bringt dir das? Fährst vom Hof und die Lichtmaschine oder sonst was ist im Arsch, und dann?
Kann ich mir richtig vorstellen wie Du vorgegangen bist, ich hätte dich vom Hof gejagt.
Du bist ja wieder gut gelaunt heute, schlecht geschlafen ?...
Das etwas kaputt gehen kann ist doch klar, es gibt aber genug Händler und privat Verkäufer die Defekte am Auto verheimlichen oder selber gar nicht wissen. Deshalb schadet es mit Sicherheit nicht wenn man etwas genauer nach Fehlern sucht.
Als ich meinen letzten 5er privat verkauft habe ist der Käufer extra aus Köln hier nach Dresden gekommen, laut seiner Aussage hat er bei sich in der Umgebung nur (ich sag es mal höflich) unseriöse Fahrzeuge gefunden. Er war froh das er dann meinen 5er bekommen hatte.
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 10. Juli 2020 um 09:52:49 Uhr:
Zitat:
@Pinkmoon schrieb am 10. Juli 2020 um 08:14:52 Uhr:
Und was bringt dir das? Fährst vom Hof und die Lichtmaschine oder sonst was ist im Arsch, und dann?
Kann ich mir richtig vorstellen wie Du vorgegangen bist, ich hätte dich vom Hof gejagt.Du bist ja wieder gut gelaunt heute, schlecht geschlafen ?...
Das etwas kaputt gehen kann ist doch klar, es gibt aber genug Händler und privat Verkäufer die Defekte am Auto verheimlichen oder selber gar nicht wissen. Deshalb schadet es mit Sicherheit nicht wenn man etwas genauer nach Fehlern sucht.
Als ich meinen letzten 5er privat verkauft habe ist der Käufer extra aus Köln hier nach Dresden gekommen, laut seiner Aussage hat er bei sich in der Umgebung nur (ich sag es mal höflich) unseriöse Fahrzeuge gefunden. Er war froh das er dann meinen 5er bekommen hatte.
Wer sagt mir, das das gesund ist wenn Ihr mit eurer E-Bay Software in der Autoelektronik rumfummelt. Ich würde keinen an die Schnittstelle meines Autos mit mir unbekannter Elektronik lassen. Mir reicht der Pflegezustand des Autos, das Scheckheft und auch das Bauchgefühl den Vorbesitzer betreffend. Und natürlich eine Probefahrt. Mechanische Fehler wie Fahrwerk etc. werden nämlich nicht im Fehlerspeicher abgelegt.
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 10. Juli 2020 um 10:24:41 Uhr:
Wie kommst du darauf das ich mit eBay Software Auslese ?
keine Ahnung mit welchen Raubkopien Du arbeitest, Original von BMW kann das normalerweise nicht sein. Ich kenne mich damit nicht aus und kann daher nicht beurteilen womit Ihr da arbeitet.
Ich bin auch der Meinung, dass viele Probleme durch die Private Codiererei verursacht werden und zu viele Stümper in der Elektronik des Autos rum pfuschen.
Warum kaufst Du nicht beim Vertragshändler? Da hat man sogar noch Garantie auf das Auto. Aber das kostet halt mehr.
Du kennst dich damit nicht aus, stellst dafür aber genug Behauptungen in den Raum.
Codieren und einen Fehlerspeicher auslesen sind 2 völlig unterschiedliche Schuhe.
Ich hab im übrigen mein Fahrzeug beim Händler mit Garantie gekauft , der hatte auch nichts dagegen das ich mir das Auto auf seinem Hof genauer anschaue. So sollte es auch bei jedem seriösen Anbieter sein.