Neues Auto (530d), aber kein Plan

BMW 5er F10

Hi Leute,
ich habe mir vor kurzer Zeit einen neuen Wagen gekauft. Es ist der 530d xdrive 10/2013 mit 150.000km geworden.
Da ich davor einen etwas billigeren Wagen hatte (audi a3 2005) und noch nie ein so modernes Auto, wollte ich fragen, wie ich so einen Wagen am besten fahren sollte bzw. was man allgemein beachten muss.
Könnte mir jemand ein paar Tipps geben?

Meine Fragen sind folgende:
1. Wie verbinde ich das Auto mit meinem Handy (Spotify, Freisprecheinrichtung, Musik auf der Festplatte) ?
2. Mit welchem Modus sollte ich das Auto generell fahren - Eco, Comfort, Sport, Sport+ ?
3. Sollte ich bevor ich mit dem Wagen rumfahre, den erstmal bisschen warm werden lassen? Ich fahre viele Kurzstrecken 1-12 km unter der Woche & am WE 200km+ und der Vorbesitzer meinte, dass bevor ich mit dem Wagen rumfahre, am besten den erstmal warm laufen lassen sollte. Wie lange aber? und meint er mit warmlaufen, dass ich nicht direkt drücken soll und gas geben soll oder das ich den einfach erstmal im standgas für ne' Weile lassen soll?
4. Könnt ihr mir generell ein paar Tipps geben was man bei dem Wagen beachten muss und Tipps zur Langlebigkeit des Motors ?
5. Ich habe 2 Schlüssel. Einen für den Wagen um den auf zu machen & einen für die Klimaautomatik. Benutzt ihr das mit der Klima auch im Sommer oder nur im Winter, wenn ihr den Wagen aufheizen wollt?
6. Bei welchem Anbieter ihr eure KFZ-Versicherung abgeschlossen habt

Wäre euch sehr dankbar für hilfreiche Antworten!

PS: Ich weiß es sind die übelsten Anfängerfragen, aber wie gesagt, hatte nie so einen Wagen..

Beste Antwort im Thema

Ist das meine subjektive Empfindung oder wird die Anzahl der gleichgültigen Vollpfosten tatsächlich größer?

Vorschlag zur Güte: Vor Kauf "Kopf" machen, nicht hinterher 😉
Diese Lebensweisheit ist ggf. bei vielen anderen Inhalten des täglichen Miteinander sinnvoll...

Diesel und Kurzstrecke statt Verstand und die eigenen Pedes nutzen... ich verstehe warum Pinkmoon "verapfelung" wittert...

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 10. Juli 2020 um 11:11:15 Uhr:


Du kennst dich damit nicht aus, stellst dafür aber genug Behauptungen in den Raum.

Codieren und einen Fehlerspeicher auslesen sind 2 völlig unterschiedliche Schuhe.

Ich hab im übrigen mein Fahrzeug beim Händler mit Garantie gekauft , der hatte auch nichts dagegen das ich mir das Auto auf seinem Hof genauer anschaue. So sollte es auch bei jedem seriösen Anbieter sein.

Kann man in jedem Forum nachlesen was da codiert und ausgelesen wird. Ist mir schon klar, dass das 2 unterschiedliche Dinge sind.

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 10. Juli 2020 um 11:11:15 Uhr:


Du kennst dich damit nicht aus, stellst dafür aber genug Behauptungen in den Raum.

Codieren und einen Fehlerspeicher auslesen sind 2 völlig unterschiedliche Schuhe.

Ich hab im übrigen mein Fahrzeug beim Händler mit Garantie gekauft , der hatte auch nichts dagegen das ich mir das Auto auf seinem Hof genauer anschaue. So sollte es auch bei jedem seriösen Anbieter sein.

Genauso sieht es aus, wenn der Verkäufer Händler/privat sich auf sowas nicht ein lässt, kann er die Kiste getrost behalten...🙄

Habe bis dato auch noch nie Probleme mit sowas gehabt, ganz im Gegenteil die waren alle recht offen und entspannt...

Getreu dem Motto, Augen auf beim Autokauf 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen